Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet eines Seelsorgers für
daß ich ihnen mit reiner gesunder Lehr/ auch mit ei-
nem guten Christlichen und unsträfflichen Wandel
vorgehe/ und wir zu beyden Theilen vor falscher Lehr
und unrechtem Glauben/ desgleichen vor bösen är-
gerlichen Leben behütet/ hie zeitlich mit Leib und Seel
unter deinem gnädigen Schutz und Schirm/ wieder
alle unsere Feinde erhalten/ nach diesem/ die von dir
versprochene/ und durch Christum theuer erworbene
Freude der ewigen Seeligkeit erlangen und überkom-
men mögen/ durch denselbigen deinen eingebohrnen
Sohn Jesum Christum/ Amen.

Ein schön Gebet Christlicher Kirchendiener/ wie sie
den Herrn üm seine Göttliche Gnade und heiligen Geist
daheim/ ehe sie aufden Predigstul treten/
anruffen sollen.

ALlmächtiger/ ewiger/ gütiger Gott/ barmhertzi-
ger Vater/ der du mich armen/ unwürdigen Die-
ner zum heiligen Predigammt beruffen/ und zu einem
Menschenfischer gesetzt hast/ daß ich viel Seelen zum
Himmelreich fahen sol/ und mich durch ordentliche
Mittel zu diesem meinem Pfarrvolck das Evangeli-
um zu verkündigen/ ausgesondert hast/ Herr gib
mir eine gelehrte Zungen/ daß ich deinen Knechten
meinen Mitdienern etwas gutes/ nützliches und se-
liges lehre. O Herr Jesu Christe/ gib mir Verstand

und

3. Theil/ Gebet eines Seelſorgers für
daß ich ihnen mit reiner geſunder Lehr/ auch mit ei-
nem guten Chriſtlichen und unſträfflichen Wandel
vorgehe/ und wir zu beyden Theilen vor falſcher Lehr
und unrechtem Glauben/ desgleichen vor böſen är-
gerlichen Leben behütet/ hie zeitlich mit Leib und Seel
unter deinem gnädigen Schutz und Schirm/ wieder
alle unſere Feinde erhalten/ nach dieſem/ die von dir
verſprochene/ und durch Chriſtum theuer erworbene
Freude der ewigen Seeligkeit erlangen und überkom-
men mögen/ durch denſelbigen deinen eingebohrnen
Sohn Jeſum Chriſtum/ Amen.

Ein ſchön Gebet Chriſtlicher Kirchendiener/ wie ſie
den Herrn üm ſeine Göttliche Gnade und heiligen Geiſt
daheim/ ehe ſie aufden Predigſtul treten/
anruffen ſollen.

ALlmächtiger/ ewiger/ gütiger Gott/ barmhertzi-
ger Vater/ der du mich armen/ unwürdigen Die-
ner zum heiligen Predigam̃t beruffen/ und zu einem
Menſchenfiſcher geſetzt haſt/ daß ich viel Seelen zum
Himmelreich fahen ſol/ und mich durch ordentliche
Mittel zu dieſem meinem Pfarrvolck das Evangeli-
um zu verkündigen/ ausgeſondert haſt/ Herr gib
mir eine gelehrte Zungen/ daß ich deinen Knechten
meinen Mitdienern etwas gutes/ nützliches und ſe-
liges lehre. O Herr Jeſu Chriſte/ gib mir Verſtand

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0228" n="43"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet eines Seel&#x017F;orgers für</fw><lb/>
daß ich ihnen mit reiner ge&#x017F;under Lehr/ auch mit ei-<lb/>
nem guten Chri&#x017F;tlichen und un&#x017F;träfflichen Wandel<lb/>
vorgehe/ und wir zu beyden Theilen vor fal&#x017F;cher Lehr<lb/>
und unrechtem Glauben/ desgleichen vor bö&#x017F;en är-<lb/>
gerlichen Leben behütet/ hie zeitlich mit Leib und Seel<lb/>
unter deinem gnädigen Schutz und Schirm/ wieder<lb/>
alle un&#x017F;ere Feinde erhalten/ nach die&#x017F;em/ die von dir<lb/>
ver&#x017F;prochene/ und durch Chri&#x017F;tum theuer erworbene<lb/>
Freude der ewigen Seeligkeit erlangen und überkom-<lb/>
men mögen/ durch den&#x017F;elbigen deinen eingebohrnen<lb/>
Sohn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ein &#x017F;chön Gebet Chri&#x017F;tlicher Kirchendiener/ wie &#x017F;ie<lb/>
den H<hi rendition="#k">e</hi>rrn üm &#x017F;eine Göttliche Gnade und heiligen Gei&#x017F;t<lb/>
daheim/ ehe &#x017F;ie aufden Predig&#x017F;tul treten/<lb/>
anruffen &#x017F;ollen.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger/ ewiger/ gütiger Gott/ barmhertzi-<lb/>
ger Vater/ der du mich armen/ unwürdigen Die-<lb/>
ner zum heiligen Predigam&#x0303;t beruffen/ und zu einem<lb/>
Men&#x017F;chenfi&#x017F;cher ge&#x017F;etzt ha&#x017F;t/ daß ich viel Seelen zum<lb/>
Himmelreich fahen &#x017F;ol/ und mich durch ordentliche<lb/>
Mittel zu die&#x017F;em meinem Pfarrvolck das Evangeli-<lb/>
um zu verkündigen/ ausge&#x017F;ondert ha&#x017F;t/ <hi rendition="#k">Herr</hi> gib<lb/>
mir eine gelehrte Zungen/ daß ich deinen Knechten<lb/>
meinen Mitdienern etwas gutes/ nützliches und &#x017F;e-<lb/>
liges lehre. O <hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ gib mir Ver&#x017F;tand<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[43/0228] 3. Theil/ Gebet eines Seelſorgers für daß ich ihnen mit reiner geſunder Lehr/ auch mit ei- nem guten Chriſtlichen und unſträfflichen Wandel vorgehe/ und wir zu beyden Theilen vor falſcher Lehr und unrechtem Glauben/ desgleichen vor böſen är- gerlichen Leben behütet/ hie zeitlich mit Leib und Seel unter deinem gnädigen Schutz und Schirm/ wieder alle unſere Feinde erhalten/ nach dieſem/ die von dir verſprochene/ und durch Chriſtum theuer erworbene Freude der ewigen Seeligkeit erlangen und überkom- men mögen/ durch denſelbigen deinen eingebohrnen Sohn Jeſum Chriſtum/ Amen. Ein ſchön Gebet Chriſtlicher Kirchendiener/ wie ſie den Herrn üm ſeine Göttliche Gnade und heiligen Geiſt daheim/ ehe ſie aufden Predigſtul treten/ anruffen ſollen. ALlmächtiger/ ewiger/ gütiger Gott/ barmhertzi- ger Vater/ der du mich armen/ unwürdigen Die- ner zum heiligen Predigam̃t beruffen/ und zu einem Menſchenfiſcher geſetzt haſt/ daß ich viel Seelen zum Himmelreich fahen ſol/ und mich durch ordentliche Mittel zu dieſem meinem Pfarrvolck das Evangeli- um zu verkündigen/ ausgeſondert haſt/ Herr gib mir eine gelehrte Zungen/ daß ich deinen Knechten meinen Mitdienern etwas gutes/ nützliches und ſe- liges lehre. O Herr Jeſu Chriſte/ gib mir Verſtand und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/228
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/228>, abgerufen am 27.06.2024.