Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Landplagen und Straffen.
len/ der für uns den allerschmähelichsten Todt erlit
ten/ und sein heiliges Rosinfarbes Blut zur verge-
bung unser Sünden/ so williglich vergossen hat/ zu ei-
nem neuen und ewigen Bund und Testament zwischen
dir und uns. O Herr sey nicht fern von uns/ eyle
uns zu helffen/ und errette unser Seel und Leben von
Verderben/ reiß uns aus dem Rachen des grimmigen
Löwens/ so wollen wir es den armen unsern mitbe-
trübten Brüdern und bekümmerten Hertzen erzehlen/
daß sie auch ergetzet und getröstet werden/ und sich
fleissiger zu dir halten/ und daß wir mit einander dir
Lob und Danck sagen in alle Ewigkeit/ Amen.

Bete den 146. Psalm/ Singe: In dich hab ich gehoffet Herr/ etc.

Gebet eines Pfarrherrns oder Seelsorgers/
für sich und seine Zuhörer.

EWiger barmhertziger GOtt/ himlischer getreu-
er lieber Vater/ Ich bitte dich von Hertzen für
alle die/ so mir in mein Gebet und Seelsorg be-
fohlen seynd/ verleihe ihnen Gnad und deinen heili-
gen Geist/ daß sie dich und den du gesand hast/ deinen
eingebohrnen lieben Sohn Jesum Christum recht-
schaffen erkennen/ in rechtem wahren Glauben/ Furcht
und Liebe/ wachsen/ und in steiffer fester Hoffnung
in einem bußfertigen Christlichen Leben in allen dei-
nem Willen und Gehorsam/ bis an ihr Ende bestän-
dig verharren. Gib mir auch lieber Gott Gnad/

daß
Fff ij

Landplagen und Straffen.
len/ der für uns den allerſchmähelichſten Todt erlit
ten/ und ſein heiliges Roſinfarbes Blut zur verge-
bung unſer Sünden/ ſo williglich vergoſſen hat/ zu ei-
nem neuen und ewigen Bund und Teſtament zwiſchen
dir und uns. O Herr ſey nicht fern von uns/ eyle
uns zu helffen/ und errette unſer Seel und Leben von
Verderben/ reiß uns aus dem Rachen des grimmigen
Löwens/ ſo wollen wir es den armen unſern mitbe-
trübten Brüdern und bekümmerten Hertzen erzehlen/
daß ſie auch ergetzet und getröſtet werden/ und ſich
fleiſſiger zu dir halten/ und daß wir mit einander dir
Lob und Danck ſagen in alle Ewigkeit/ Amen.

Bete den 146. Pſalm/ Singe: In dich hab ich gehoffet Herr/ ꝛc.

Gebet eines Pfarrherrns oder Seelſorgers/
für ſich und ſeine Zuhörer.

EWiger barmhertziger GOtt/ himliſcher getreu-
er lieber Vater/ Ich bitte dich von Hertzen für
alle die/ ſo mir in mein Gebet und Seelſorg be-
fohlen ſeynd/ verleihe ihnen Gnad und deinen heili-
gen Geiſt/ daß ſie dich und den du geſand haſt/ deinen
eingebohrnen lieben Sohn Jeſum Chriſtum recht-
ſchaffen erkeñen/ in rechtem wahren Glauben/ Furcht
und Liebe/ wachſen/ und in ſteiffer feſter Hoffnung
in einem bußfertigen Chriſtlichen Leben in allen dei-
nem Willen und Gehorſam/ bis an ihr Ende beſtän-
dig verharren. Gib mir auch lieber Gott Gnad/

daß
Fff ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0227" n="42"/><fw place="top" type="header">Landplagen und Straffen.</fw><lb/>
len/ der für uns den aller&#x017F;chmähelich&#x017F;ten Todt erlit<lb/>
ten/ und &#x017F;ein heiliges Ro&#x017F;infarbes Blut zur verge-<lb/>
bung un&#x017F;er Sünden/ &#x017F;o williglich vergo&#x017F;&#x017F;en hat/ zu ei-<lb/>
nem neuen und ewigen Bund und Te&#x017F;tament zwi&#x017F;chen<lb/>
dir und uns. O <hi rendition="#k">Herr</hi> &#x017F;ey nicht fern von uns/ eyle<lb/>
uns zu helffen/ und errette un&#x017F;er Seel und Leben von<lb/>
Verderben/ reiß uns aus dem Rachen des grimmigen<lb/>
Löwens/ &#x017F;o wollen wir es den armen un&#x017F;ern mitbe-<lb/>
trübten Brüdern und bekümmerten Hertzen erzehlen/<lb/>
daß &#x017F;ie auch ergetzet und getrö&#x017F;tet werden/ und &#x017F;ich<lb/>
flei&#x017F;&#x017F;iger zu dir halten/ und daß wir mit einander dir<lb/>
Lob und Danck &#x017F;agen in alle Ewigkeit/ Amen.</p><lb/>
            <p>Bete den 146. P&#x017F;alm/ Singe: In dich hab ich gehoffet <hi rendition="#k">Herr</hi>/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Gebet eines Pfarrherrns oder Seel&#x017F;orgers/<lb/>
für &#x017F;ich und &#x017F;eine Zuhörer.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">E</hi>Wiger barmhertziger GOtt/ himli&#x017F;cher getreu-<lb/>
er lieber Vater/ Ich bitte dich von Hertzen für<lb/>
alle die/ &#x017F;o mir in mein Gebet und Seel&#x017F;org be-<lb/>
fohlen &#x017F;eynd/ verleihe ihnen Gnad und deinen heili-<lb/>
gen Gei&#x017F;t/ daß &#x017F;ie dich und den du ge&#x017F;and ha&#x017F;t/ deinen<lb/>
eingebohrnen lieben Sohn Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum recht-<lb/>
&#x017F;chaffen erkeñen/ in rechtem wahren Glauben/ Furcht<lb/>
und Liebe/ wach&#x017F;en/ und in &#x017F;teiffer fe&#x017F;ter Hoffnung<lb/>
in einem bußfertigen Chri&#x017F;tlichen Leben in allen dei-<lb/>
nem Willen und Gehor&#x017F;am/ bis an ihr Ende be&#x017F;tän-<lb/>
dig verharren. Gib mir auch lieber Gott Gnad/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Fff ij</fw><fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[42/0227] Landplagen und Straffen. len/ der für uns den allerſchmähelichſten Todt erlit ten/ und ſein heiliges Roſinfarbes Blut zur verge- bung unſer Sünden/ ſo williglich vergoſſen hat/ zu ei- nem neuen und ewigen Bund und Teſtament zwiſchen dir und uns. O Herr ſey nicht fern von uns/ eyle uns zu helffen/ und errette unſer Seel und Leben von Verderben/ reiß uns aus dem Rachen des grimmigen Löwens/ ſo wollen wir es den armen unſern mitbe- trübten Brüdern und bekümmerten Hertzen erzehlen/ daß ſie auch ergetzet und getröſtet werden/ und ſich fleiſſiger zu dir halten/ und daß wir mit einander dir Lob und Danck ſagen in alle Ewigkeit/ Amen. Bete den 146. Pſalm/ Singe: In dich hab ich gehoffet Herr/ ꝛc. Gebet eines Pfarrherrns oder Seelſorgers/ für ſich und ſeine Zuhörer. EWiger barmhertziger GOtt/ himliſcher getreu- er lieber Vater/ Ich bitte dich von Hertzen für alle die/ ſo mir in mein Gebet und Seelſorg be- fohlen ſeynd/ verleihe ihnen Gnad und deinen heili- gen Geiſt/ daß ſie dich und den du geſand haſt/ deinen eingebohrnen lieben Sohn Jeſum Chriſtum recht- ſchaffen erkeñen/ in rechtem wahren Glauben/ Furcht und Liebe/ wachſen/ und in ſteiffer feſter Hoffnung in einem bußfertigen Chriſtlichen Leben in allen dei- nem Willen und Gehorſam/ bis an ihr Ende beſtän- dig verharren. Gib mir auch lieber Gott Gnad/ daß Fff ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/227
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/227>, abgerufen am 27.06.2024.