Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite


Haus-Betbuch/

Darinnen
Auserlesene/ Schöne/ Christliche Gebetlein/
wie der Mensch von Morgens an/ wenn er aufwachet/
bis er wieder des Nachts in seine Ruhe einschläfft/ sich
Gott befehlen/ und in seiner Allmacht für alle Gnade
und Gutthaten anruffen und
dancken sol.
Durch

M. Joannem Deucerum, C. P.

Das Erste Theil.

A. B. D. C.

All mein Anfang zu dieser Frist/
Gescheh im Namen Jesu Christ/
Der sey bey mir früe und auch spat/
Ein Ende bis all mein Thun hat.
A


Haus-Betbuch/

Darinnen
Auserleſene/ Schöne/ Chriſtliche Gebetlein/
wie der Menſch von Morgens an/ wenn er aufwachet/
bis er wieder des Nachts in ſeine Ruhe einſchläfft/ ſich
Gott befehlen/ und in ſeiner Allmacht für alle Gnade
und Gutthaten anruffen und
dancken ſol.
Durch

M. Joannem Deucerum, C. P.

Das Erſte Theil.

A. B. D. C.

All mein Anfang zu dieſer Friſt/
Geſcheh im Namen Jeſu Chriſt/
Der ſey bey mir früe und auch ſpat/
Ein Ende bis all mein Thun hat.
A
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0021"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#b">Haus-Betbuch/</hi> </head><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Darinnen<lb/>
Auserle&#x017F;ene/ Schöne/ Chri&#x017F;tliche Gebetlein/<lb/>
wie der Men&#x017F;ch von Morgens an/ wenn er aufwachet/<lb/>
bis er wieder des Nachts in &#x017F;eine Ruhe ein&#x017F;chläfft/ &#x017F;ich<lb/>
Gott befehlen/ und in &#x017F;einer Allmacht für alle Gnade<lb/>
und Gutthaten anruffen und<lb/>
dancken &#x017F;ol.<lb/>
Durch</hi> </p><lb/>
        <p> <hi rendition="#aq">M. Joannem Deucerum, C. P.</hi> </p><lb/>
        <div n="2">
          <head>Das Er&#x017F;te Theil.</head><lb/>
          <p>A. B. D. C.</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l><hi rendition="#in">A</hi>ll mein Anfang zu die&#x017F;er Fri&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Ge&#x017F;cheh im Namen Je&#x017F;u Chri&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Der &#x017F;ey bey mir früe und auch &#x017F;pat/</l><lb/>
            <l>Ein Ende bis all mein Thun hat.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">A</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0021] Haus-Betbuch/ Darinnen Auserleſene/ Schöne/ Chriſtliche Gebetlein/ wie der Menſch von Morgens an/ wenn er aufwachet/ bis er wieder des Nachts in ſeine Ruhe einſchläfft/ ſich Gott befehlen/ und in ſeiner Allmacht für alle Gnade und Gutthaten anruffen und dancken ſol. Durch M. Joannem Deucerum, C. P. Das Erſte Theil. A. B. D. C. All mein Anfang zu dieſer Friſt/ Geſcheh im Namen Jeſu Chriſt/ Der ſey bey mir früe und auch ſpat/ Ein Ende bis all mein Thun hat. A

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/21
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/21>, abgerufen am 16.06.2024.