Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

3. Theil/ Gebet
deinen Zorn gehen lassen immer für und für. Wilt
du denn uns nicht wieder erqvicken/ daß sich dein Volk
über dir freuen möge. Herr Gott heiliger Geist/ er-
zeige uns deine Gnade/ und hilff uns/ mache der Ge-
waltigen Hoffart ein Ende. Erfreue uns nun wie-
der/ nach dem wir so lang Unglück leiden/ so wollen
wir dich rühmen und preisen/ hie zeitlich und dort
ewiglich/ Amen.

Ein Christlich Gebet wieder den Turcken.

Allmächtiger/ gnädiger Gott/ unser gütiger Va-
ter/ der du deine Kinder/ so sie deinen Willen/
auch deine Gebot nicht vollbringen/ mit Pesti-
lentz/ Hunger/ Krieg/ und den Türcken straffest/ Wir
bitten dich/ wende dein väterliches Hertz zu uns/ straff
uns nicht in deinem Zorn/ und züchtige uns nicht in
deinem Grimm/ erbarme dich unser/ und unser Mit-
brüder und Schwestern/ welche dein eingebohrner
Sohn/ unser einiger Heyland Jesus Christus so theu-
er erkaufft hat/ O Herr Gott/ sihe doch/ wie jämmer-
lich deine Schäfflein vom Türckeu/ Wolffen/ in Hun-
garn und anders wo gemartert-gepeiniget/ ermordet
und zu Stücken gehauen werden/ Laß dich bewegen
das Schreyen der unschuldigen Säuglingen/ so von
ihrer Mutterbrüsten gerissen/ ja alle Kinder/ so von
ihren Eltern in die schwere Dienstbarkeit der Türcken

ent-

3. Theil/ Gebet
deinen Zorn gehen laſſen immer für und für. Wilt
du denn uns nicht wieder erqvicken/ daß ſich dein Volk
über dir freuen möge. Herr Gott heiliger Geiſt/ er-
zeige uns deine Gnade/ und hilff uns/ mache der Ge-
waltigen Hoffart ein Ende. Erfreue uns nun wie-
der/ nach dem wir ſo lang Unglück leiden/ ſo wollen
wir dich rühmen und preiſen/ hie zeitlich und dort
ewiglich/ Amen.

Ein Chriſtlich Gebet wieder den Tůrcken.

Allmächtiger/ gnädiger Gott/ unſer gütiger Va-
ter/ der du deine Kinder/ ſo ſie deinen Willen/
auch deine Gebot nicht vollbringen/ mit Peſti-
lentz/ Hunger/ Krieg/ und den Türcken ſtraffeſt/ Wir
bitten dich/ wende dein väterliches Hertz zu uns/ ſtraff
uns nicht in deinem Zorn/ und züchtige uns nicht in
deinem Grimm/ erbarme dich unſer/ und unſer Mit-
brüder und Schweſtern/ welche dein eingebohrner
Sohn/ unſer einiger Heyland Jeſus Chriſtus ſo theu-
er erkaufft hat/ O Herr Gott/ ſihe doch/ wie jäm̄er-
lich deine Schäfflein vom Türckeu/ Wolffen/ in Hun-
garn und anders wo gemartert-gepeiniget/ ermordet
und zu Stücken gehauen werden/ Laß dich bewegen
das Schreyen der unſchuldigen Säuglingen/ ſo von
ihrer Mutterbrüſten geriſſen/ ja alle Kinder/ ſo von
ihren Eltern in die ſchwere Dienſtbarkeit der Türcken

ent-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0202" n="17"/><fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet</fw><lb/>
deinen Zorn gehen la&#x017F;&#x017F;en immer für und für. Wilt<lb/>
du denn uns nicht wieder erqvicken/ daß &#x017F;ich dein Volk<lb/>
über dir freuen möge. H<hi rendition="#k">e</hi>rr Gott heiliger Gei&#x017F;t/ er-<lb/>
zeige uns deine Gnade/ und hilff uns/ mache der Ge-<lb/>
waltigen Hoffart ein Ende. Erfreue uns nun wie-<lb/>
der/ nach dem wir &#x017F;o lang Unglück leiden/ &#x017F;o wollen<lb/>
wir dich rühmen und prei&#x017F;en/ hie zeitlich und dort<lb/>
ewiglich/ Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Ein Chri&#x017F;tlich Gebet wieder den T&#x016F;rcken.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">A</hi>llmächtiger/ gnädiger Gott/ un&#x017F;er gütiger Va-<lb/>
ter/ der du deine Kinder/ &#x017F;o &#x017F;ie deinen Willen/<lb/>
auch deine Gebot nicht vollbringen/ mit Pe&#x017F;ti-<lb/>
lentz/ Hunger/ Krieg/ und den Türcken &#x017F;traffe&#x017F;t/ Wir<lb/>
bitten dich/ wende dein väterliches Hertz zu uns/ &#x017F;traff<lb/>
uns nicht in deinem Zorn/ und züchtige uns nicht in<lb/>
deinem Grimm/ erbarme dich un&#x017F;er/ und un&#x017F;er Mit-<lb/>
brüder und Schwe&#x017F;tern/ welche dein eingebohrner<lb/>
Sohn/ un&#x017F;er einiger Heyland Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus &#x017F;o theu-<lb/>
er erkaufft hat/ O H<hi rendition="#k">e</hi>rr Gott/ &#x017F;ihe doch/ wie jäm&#x0304;er-<lb/>
lich deine Schäfflein vom Türckeu/ Wolffen/ in Hun-<lb/>
garn und anders wo gemartert-gepeiniget/ ermordet<lb/>
und zu Stücken gehauen werden/ Laß dich bewegen<lb/>
das Schreyen der un&#x017F;chuldigen Säuglingen/ &#x017F;o von<lb/>
ihrer Mutterbrü&#x017F;ten geri&#x017F;&#x017F;en/ ja alle Kinder/ &#x017F;o von<lb/>
ihren Eltern in die &#x017F;chwere Dien&#x017F;tbarkeit der Türcken<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ent-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0202] 3. Theil/ Gebet deinen Zorn gehen laſſen immer für und für. Wilt du denn uns nicht wieder erqvicken/ daß ſich dein Volk über dir freuen möge. Herr Gott heiliger Geiſt/ er- zeige uns deine Gnade/ und hilff uns/ mache der Ge- waltigen Hoffart ein Ende. Erfreue uns nun wie- der/ nach dem wir ſo lang Unglück leiden/ ſo wollen wir dich rühmen und preiſen/ hie zeitlich und dort ewiglich/ Amen. Ein Chriſtlich Gebet wieder den Tůrcken. Allmächtiger/ gnädiger Gott/ unſer gütiger Va- ter/ der du deine Kinder/ ſo ſie deinen Willen/ auch deine Gebot nicht vollbringen/ mit Peſti- lentz/ Hunger/ Krieg/ und den Türcken ſtraffeſt/ Wir bitten dich/ wende dein väterliches Hertz zu uns/ ſtraff uns nicht in deinem Zorn/ und züchtige uns nicht in deinem Grimm/ erbarme dich unſer/ und unſer Mit- brüder und Schweſtern/ welche dein eingebohrner Sohn/ unſer einiger Heyland Jeſus Chriſtus ſo theu- er erkaufft hat/ O Herr Gott/ ſihe doch/ wie jäm̄er- lich deine Schäfflein vom Türckeu/ Wolffen/ in Hun- garn und anders wo gemartert-gepeiniget/ ermordet und zu Stücken gehauen werden/ Laß dich bewegen das Schreyen der unſchuldigen Säuglingen/ ſo von ihrer Mutterbrüſten geriſſen/ ja alle Kinder/ ſo von ihren Eltern in die ſchwere Dienſtbarkeit der Türcken ent-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/202
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/202>, abgerufen am 27.06.2024.