Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
3. Theil/ Gebet

Und weil eben dieser Zeit der grimmige und blut-
dürstige Feind der Türck/ sich mit aller Macht wieder
deine Christenheit setzt: So heben wir unsere Hän-
de und Hertzen auf zu dir in Himmel und bitten dich
demütiglich/ du wollest deine arme Christenheit/ als
dein Erb und Eigenthum/ wieder alle Gewalt und
Frevel dieses Feinds schützen und erhalten. Wehre
diesen blutdürstigen Feind/ der wieder dich tobt: Lege
ihm einen Ring in die Nasen/ und ein Gebiß ins Maul
daß er muß abziehen/ und in sein Schwerd fallen.

Und dieweil in deiner Hand stehet Krafft und Macht/
iederman groß und starck zu machen: Ach Herr so
mach auch ietzund groß und starck alle die/ so wieder
diesen Erbfeind deiner Christenheit streiten sollen:
Damit durch deine Krafft wir geschützet/ der Feind
gestürtzet/ und dein heiliger Name gerühmet werde/
durch Jesum Christum unsern Herrn/ Amen.

Bete den 10. 74. 77. Psalm/ singe: Wer Gott nicht mit uns/ etc.

Gebet in Verfolgung.

OAllmächtiger GOtt/ du gewaltiger Herr und
Herrscher in allen Königreichen/ siehe/ es setzen
sich Stoltze wieder mich/ und der Hauffe der
Tyrannen stehet mir nach meiner Seelen/ und haben
dich nicht vor Augen/ ich liege mit meiner Seelen un-
ter den Löwen/ die Menschenkinder seynd Flammen/
ihre Zäne seynd Spieß und Pfeile/ und ihre Zungen

scharffe
3. Theil/ Gebet

Und weil eben dieſer Zeit der grimmige und blut-
dürſtige Feind der Türck/ ſich mit aller Macht wieder
deine Chriſtenheit ſetzt: So heben wir unſere Hän-
de und Hertzen auf zu dir in Himmel und bitten dich
demütiglich/ du wolleſt deine arme Chriſtenheit/ als
dein Erb und Eigenthum/ wieder alle Gewalt und
Frevel dieſes Feinds ſchützen und erhalten. Wehre
dieſen blutdürſtigen Feind/ der wieder dich tobt: Lege
ihm einen Ring in die Naſen/ und ein Gebiß ins Maul
daß er muß abziehen/ und in ſein Schwerd fallen.

Und dieweil in deiner Hand ſtehet Krafft und Macht/
iederman groß und ſtarck zu machen: Ach Herr ſo
mach auch ietzund groß und ſtarck alle die/ ſo wieder
dieſen Erbfeind deiner Chriſtenheit ſtreiten ſollen:
Damit durch deine Krafft wir geſchützet/ der Feind
geſtürtzet/ und dein heiliger Name gerühmet werde/
durch Jeſum Chriſtum unſern Herrn/ Amen.

Bete den 10. 74. 77. Pſalm/ ſinge: Wer Gott nicht mit uns/ ꝛc.

Gebet in Verfolgung.

OAllmächtiger GOtt/ du gewaltiger Herr und
Herrſcher in allen Königreichen/ ſiehe/ es ſetzen
ſich Stoltze wieder mich/ und der Hauffe der
Tyrannen ſtehet mir nach meiner Seelen/ und haben
dich nicht vor Augen/ ich liege mit meiner Seelen un-
ter den Löwen/ die Menſchenkinder ſeynd Flammen/
ihre Zäne ſeynd Spieß und Pfeile/ und ihre Zungen

ſcharffe
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0192" n="7"/>
            <fw place="top" type="header">3. Theil/ Gebet</fw><lb/>
            <p>Und weil eben die&#x017F;er Zeit der grimmige und blut-<lb/>
dür&#x017F;tige Feind der Türck/ &#x017F;ich mit aller Macht wieder<lb/>
deine Chri&#x017F;tenheit &#x017F;etzt: So heben wir un&#x017F;ere Hän-<lb/>
de und Hertzen auf zu dir in Himmel und bitten dich<lb/>
demütiglich/ du wolle&#x017F;t deine arme Chri&#x017F;tenheit/ als<lb/>
dein Erb und Eigenthum/ wieder alle Gewalt und<lb/>
Frevel die&#x017F;es Feinds &#x017F;chützen und erhalten. Wehre<lb/>
die&#x017F;en blutdür&#x017F;tigen Feind/ der wieder dich tobt: Lege<lb/>
ihm einen Ring in die Na&#x017F;en/ und ein Gebiß ins Maul<lb/>
daß er muß abziehen/ und in &#x017F;ein Schwerd fallen.</p><lb/>
            <p>Und dieweil in deiner Hand &#x017F;tehet Krafft und Macht/<lb/>
iederman groß und &#x017F;tarck zu machen: Ach <hi rendition="#k">Herr</hi> &#x017F;o<lb/>
mach auch ietzund groß und &#x017F;tarck alle die/ &#x017F;o wieder<lb/>
die&#x017F;en Erbfeind deiner Chri&#x017F;tenheit &#x017F;treiten &#x017F;ollen:<lb/>
Damit durch deine Krafft wir ge&#x017F;chützet/ der Feind<lb/>
ge&#x017F;türtzet/ und dein heiliger Name gerühmet werde/<lb/>
durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum un&#x017F;ern H<hi rendition="#k">e</hi>rrn/ Amen.</p><lb/>
            <p>Bete den 10. 74. 77. P&#x017F;alm/ &#x017F;inge: Wer Gott nicht mit uns/ &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Gebet in Verfolgung.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger GOtt/ du gewaltiger H<hi rendition="#k">e</hi>rr und<lb/>
Herr&#x017F;cher in allen Königreichen/ &#x017F;iehe/ es &#x017F;etzen<lb/>
&#x017F;ich Stoltze wieder mich/ und der Hauffe der<lb/>
Tyrannen &#x017F;tehet mir nach meiner Seelen/ und haben<lb/>
dich nicht vor Augen/ ich liege mit meiner Seelen un-<lb/>
ter den Löwen/ die Men&#x017F;chenkinder &#x017F;eynd Flammen/<lb/>
ihre Zäne &#x017F;eynd Spieß und Pfeile/ und ihre Zungen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;charffe</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[7/0192] 3. Theil/ Gebet Und weil eben dieſer Zeit der grimmige und blut- dürſtige Feind der Türck/ ſich mit aller Macht wieder deine Chriſtenheit ſetzt: So heben wir unſere Hän- de und Hertzen auf zu dir in Himmel und bitten dich demütiglich/ du wolleſt deine arme Chriſtenheit/ als dein Erb und Eigenthum/ wieder alle Gewalt und Frevel dieſes Feinds ſchützen und erhalten. Wehre dieſen blutdürſtigen Feind/ der wieder dich tobt: Lege ihm einen Ring in die Naſen/ und ein Gebiß ins Maul daß er muß abziehen/ und in ſein Schwerd fallen. Und dieweil in deiner Hand ſtehet Krafft und Macht/ iederman groß und ſtarck zu machen: Ach Herr ſo mach auch ietzund groß und ſtarck alle die/ ſo wieder dieſen Erbfeind deiner Chriſtenheit ſtreiten ſollen: Damit durch deine Krafft wir geſchützet/ der Feind geſtürtzet/ und dein heiliger Name gerühmet werde/ durch Jeſum Chriſtum unſern Herrn/ Amen. Bete den 10. 74. 77. Pſalm/ ſinge: Wer Gott nicht mit uns/ ꝛc. Gebet in Verfolgung. OAllmächtiger GOtt/ du gewaltiger Herr und Herrſcher in allen Königreichen/ ſiehe/ es ſetzen ſich Stoltze wieder mich/ und der Hauffe der Tyrannen ſtehet mir nach meiner Seelen/ und haben dich nicht vor Augen/ ich liege mit meiner Seelen un- ter den Löwen/ die Menſchenkinder ſeynd Flammen/ ihre Zäne ſeynd Spieß und Pfeile/ und ihre Zungen ſcharffe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/192
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/192>, abgerufen am 27.06.2024.