Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. Gebet/ in dem der Mensch ein hertzliches Vertrauen in das allerheiligste Leiden und Sterben Christi stellet. ACh Herr Jesu Christe/ du himmlischer Hoher- chen
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. Gebet/ in dem der Menſch ein hertzliches Vertrauen in das allerheiligſte Leiden und Sterben Chriſti ſtellet. ACh Herr Jeſu Chriſte/ du him̃liſcher Hoher- chen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0132" n="58"/> <fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Gebet/ in dem der Menſch ein hertzliches</hi><lb/> Vertrauen in das allerheiligſte Leiden und<lb/> Sterben Chriſti ſtellet.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch <hi rendition="#k">Herr</hi> Jeſu Chriſte/ du him̃liſcher Hoher-<lb/> prieſter/ und ewiger Gnadenthron/ der du dich<lb/> als das rechte Paradis Lämlein üm unſert wil-<lb/> len/ in den verfluchten Todt des Creutzes gegeben/<lb/> und mit demſelben für alle unſere Sünde bezahlt<lb/> haſt: Wo nehmen wir Zungen? Wo nehmen wir<lb/> Hertzen/ dir für ſolche deine unausſprechliche Liebe<lb/> gnugſam zu dancken? Und müſſen freylich beken-<lb/> nen und ſagen/ wenn gleich alle unſere Gliedmaſſen<lb/> in Zungen verwandelt würden/ und wir eitel bluti<lb/> ge Zähren weineten/ und bis an unſer Ende auf den<lb/> Knien/ und eitel Dornen und ſcharffen Hecheln le-<lb/> gen/ ſo wäre es doch unmöglich/ daß wir dir genugſa-<lb/> men Danck ſagen/ wil geſchweigen/ Erſtattung für<lb/> ſolche deine groſſe Liebe und theure Wolthaten/ thun<lb/> köndten. Jch dein theuer erkauffter Chriſt/ dancke<lb/> dir mit Mund und Hertzen/ für dein bitters und hei-<lb/> liges Leiden und Sterben/ ſo viel mir in dieſer<lb/> Menſchlichen Schwachheit immer möglich iſt/ und<lb/> bitte dich hertzlich und demütiglich/ nim ſolch mein<lb/> geringes Danckopffer gnädiglich an/ und laß ſolch<lb/> dein theures Leiden/ Blutvergieſſen und ſchmertzli-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0132]
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
Gebet/ in dem der Menſch ein hertzliches
Vertrauen in das allerheiligſte Leiden und
Sterben Chriſti ſtellet.
ACh Herr Jeſu Chriſte/ du him̃liſcher Hoher-
prieſter/ und ewiger Gnadenthron/ der du dich
als das rechte Paradis Lämlein üm unſert wil-
len/ in den verfluchten Todt des Creutzes gegeben/
und mit demſelben für alle unſere Sünde bezahlt
haſt: Wo nehmen wir Zungen? Wo nehmen wir
Hertzen/ dir für ſolche deine unausſprechliche Liebe
gnugſam zu dancken? Und müſſen freylich beken-
nen und ſagen/ wenn gleich alle unſere Gliedmaſſen
in Zungen verwandelt würden/ und wir eitel bluti
ge Zähren weineten/ und bis an unſer Ende auf den
Knien/ und eitel Dornen und ſcharffen Hecheln le-
gen/ ſo wäre es doch unmöglich/ daß wir dir genugſa-
men Danck ſagen/ wil geſchweigen/ Erſtattung für
ſolche deine groſſe Liebe und theure Wolthaten/ thun
köndten. Jch dein theuer erkauffter Chriſt/ dancke
dir mit Mund und Hertzen/ für dein bitters und hei-
liges Leiden und Sterben/ ſo viel mir in dieſer
Menſchlichen Schwachheit immer möglich iſt/ und
bitte dich hertzlich und demütiglich/ nim ſolch mein
geringes Danckopffer gnädiglich an/ und laß ſolch
dein theures Leiden/ Blutvergieſſen und ſchmertzli-
chen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/132 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/132>, abgerufen am 16.02.2025. |