Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Am Freytag.
gerne/ daß sie gebauet würde/ und sehen gern/ daß ih-
re Steine und Kalck zugerichtet würde/ daß die Hei-
den Herr deinen Namen fürchten/ und alle Könige
auff Erden deine Ehre. Daß der Herr Zion bauet
und erscheinet in seiner Ehre. Er wendet sich zum
Gebet der Verlassenen/ und verschmähet ihr Gebet
nicht. Das werde geschrteben auf die Nachkom-
men/ und das Volck das geschaffen soll werden/ wird
den Herrn loben. Denn Er schauet von seiner hei-
ligen Höhe/ und der Herr siehet von Himmel auff
Erden/ daß Er das Seuftzen der Gefangenen höre/
und loß mache die Kinder des Todes. Auff daß sie
zu Zion predigen den Namen des Herren/ und sein
Lob zu Jerusalem. Wenn die Völcker zusammen
kommen/ und die Königreiche dem Herrn zu dienen.
Er demütiget auff dem Wege mein Krafft/ Er ver-
kürtzet meine Tage. Jch sage/ mein Gott/ nim mich
nicht weg in der helffte meiner Tage/ deine Jahr wä-
ren für und für. Du hast vorhin die Erde gegrün-
det/ und die Himmel sind deiner Hände Werck. Sie
werden vergehen/ aber du bleibest/ sie werden alle
veralten wie ein Gewand/ sie werden verwandelt
wie ein Kleid/ wenn du sie verwandeln wirst. Du
aber bleibest/ wie du bist/ und deine Jahre nehmen
kein Ende. Die Kinder deiner Knechte werden blei-
ben/ und ihr Same wird vor dir gedeyen.

Ge-

Am Freytag.
gerne/ daß ſie gebauet würde/ und ſehen gern/ daß ih-
re Steine und Kalck zugerichtet würde/ daß die Hei-
den Herr deinen Namen fürchten/ und alle Könige
auff Erden deine Ehre. Daß der Herr Zion bauet
und erſcheinet in ſeiner Ehre. Er wendet ſich zum
Gebet der Verlaſſenen/ und verſchmähet ihr Gebet
nicht. Das werde geſchrteben auf die Nachkom-
men/ und das Volck das geſchaffen ſoll werden/ wird
den Herrn loben. Denn Er ſchauet von ſeiner hei-
ligen Höhe/ und der Herr ſiehet von Himmel auff
Erden/ daß Er das Seuftzen der Gefangenen höre/
und loß mache die Kinder des Todes. Auff daß ſie
zu Zion predigen den Namen des Herren/ und ſein
Lob zu Jeruſalem. Wenn die Völcker zuſammen
kom̃en/ und die Königreiche dem Herrn zu dienen.
Er demütiget auff dem Wege mein Krafft/ Er ver-
kürtzet meine Tage. Jch ſage/ mein Gott/ nim mich
nicht weg in der helffte meiner Tage/ deine Jahr wä-
ren für und für. Du haſt vorhin die Erde gegrün-
det/ und die Himmel ſind deiner Hände Werck. Sie
werden vergehen/ aber du bleibeſt/ ſie werden alle
veralten wie ein Gewand/ ſie werden verwandelt
wie ein Kleid/ wenn du ſie verwandeln wirſt. Du
aber bleibeſt/ wie du biſt/ und deine Jahre nehmen
kein Ende. Die Kinder deiner Knechte werden blei-
ben/ und ihr Same wird vor dir gedeyen.

Ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0131" n="57"/><fw place="top" type="header">Am Freytag.</fw><lb/>
gerne/ daß &#x017F;ie gebauet würde/ und &#x017F;ehen gern/ daß ih-<lb/>
re Steine und Kalck zugerichtet würde/ daß die Hei-<lb/>
den H<hi rendition="#k">e</hi>rr deinen Namen fürchten/ und alle Könige<lb/>
auff Erden deine Ehre. Daß der <hi rendition="#k">Herr</hi> Zion bauet<lb/>
und er&#x017F;cheinet in &#x017F;einer Ehre. Er wendet &#x017F;ich zum<lb/>
Gebet der Verla&#x017F;&#x017F;enen/ und ver&#x017F;chmähet ihr Gebet<lb/>
nicht. Das werde ge&#x017F;chrteben auf die Nachkom-<lb/>
men/ und das Volck das ge&#x017F;chaffen &#x017F;oll werden/ wird<lb/>
den <hi rendition="#k">Herrn</hi> loben. Denn Er &#x017F;chauet von &#x017F;einer hei-<lb/>
ligen Höhe/ und der <hi rendition="#k">Herr</hi> &#x017F;iehet von Himmel auff<lb/>
Erden/ daß Er das Seuftzen der Gefangenen höre/<lb/>
und loß mache die Kinder des Todes. Auff daß &#x017F;ie<lb/>
zu Zion predigen den Namen des H<hi rendition="#k">e</hi>rren/ und &#x017F;ein<lb/>
Lob zu Jeru&#x017F;alem. Wenn die Völcker zu&#x017F;ammen<lb/>
kom&#x0303;en/ und die Königreiche dem <hi rendition="#k">Herrn</hi> zu dienen.<lb/>
Er demütiget auff dem Wege mein Krafft/ Er ver-<lb/>
kürtzet meine Tage. Jch &#x017F;age/ mein Gott/ nim mich<lb/>
nicht weg in der helffte meiner Tage/ deine Jahr wä-<lb/>
ren für und für. Du ha&#x017F;t vorhin die Erde gegrün-<lb/>
det/ und die Himmel &#x017F;ind deiner Hände Werck. Sie<lb/>
werden vergehen/ aber du bleibe&#x017F;t/ &#x017F;ie werden alle<lb/>
veralten wie ein Gewand/ &#x017F;ie werden verwandelt<lb/>
wie ein Kleid/ wenn du &#x017F;ie verwandeln wir&#x017F;t. Du<lb/>
aber bleibe&#x017F;t/ wie du bi&#x017F;t/ und deine Jahre nehmen<lb/>
kein Ende. Die Kinder deiner Knechte werden blei-<lb/>
ben/ und ihr Same wird vor dir gedeyen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[57/0131] Am Freytag. gerne/ daß ſie gebauet würde/ und ſehen gern/ daß ih- re Steine und Kalck zugerichtet würde/ daß die Hei- den Herr deinen Namen fürchten/ und alle Könige auff Erden deine Ehre. Daß der Herr Zion bauet und erſcheinet in ſeiner Ehre. Er wendet ſich zum Gebet der Verlaſſenen/ und verſchmähet ihr Gebet nicht. Das werde geſchrteben auf die Nachkom- men/ und das Volck das geſchaffen ſoll werden/ wird den Herrn loben. Denn Er ſchauet von ſeiner hei- ligen Höhe/ und der Herr ſiehet von Himmel auff Erden/ daß Er das Seuftzen der Gefangenen höre/ und loß mache die Kinder des Todes. Auff daß ſie zu Zion predigen den Namen des Herren/ und ſein Lob zu Jeruſalem. Wenn die Völcker zuſammen kom̃en/ und die Königreiche dem Herrn zu dienen. Er demütiget auff dem Wege mein Krafft/ Er ver- kürtzet meine Tage. Jch ſage/ mein Gott/ nim mich nicht weg in der helffte meiner Tage/ deine Jahr wä- ren für und für. Du haſt vorhin die Erde gegrün- det/ und die Himmel ſind deiner Hände Werck. Sie werden vergehen/ aber du bleibeſt/ ſie werden alle veralten wie ein Gewand/ ſie werden verwandelt wie ein Kleid/ wenn du ſie verwandeln wirſt. Du aber bleibeſt/ wie du biſt/ und deine Jahre nehmen kein Ende. Die Kinder deiner Knechte werden blei- ben/ und ihr Same wird vor dir gedeyen. Ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/131
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/131>, abgerufen am 28.06.2024.