Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
Donnerstag Abends.
Thren. Jer. 3
Die Güte des Herrn ists/ daß wir nicht gar aus seyn
seine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende/ son-
dern ist alle Morgen neu.

OLieber GOtt und Herr/ verleihe mir eine se-
lige Stunde zu leben und zu sterben/ durch Je-
sum Christum unsern Heyland/ Amen.

Nach dem Abendsegen.
Gebet/ darinnen ein betrübt Hertz seine Sünde
auff Christum leget.

OHerr Jesu Christe/ wie hertzlich feind bin ich
mir selber der schändlichen Sünden halben/
mich verdreust zu leben/ daß ich so voller
Schwachheit stecke/ immer von einer Sünde in die
ander falle/ aber du Herr Christe/ bist mein Artzt/
hilff mir aus der Sünde/ mache mich gesund und se-
lig/ heyle du mich Herr/ so bin ich heil/ hilff mir/ so ist
mir geholffen/ auf dich traue ich/ laß mich nicht zu
schanden werden/ Ach Herr du kanst mich ja nicht
verstossen/ denn ich bin dein Fleisch und Blut/ ich
hab ja einen freyen Zutritt zu dir/ als zu meinem lie-
ben Bruder/ du kanst es ja über dein Brüderliches
Hertz nicht bringen/ du Sohn des lebendigen Got-

tes
2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.
Donnerſtag Abends.
Thren. Jer. 3
Die Güte des Herrn iſts/ daß wir nicht gar aus ſeyn
ſeine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende/ ſon-
dern iſt alle Morgen neu.

OLieber GOtt und Herr/ verleihe mir eine ſe-
lige Stunde zu leben und zu ſterben/ durch Je-
ſum Chriſtum unſern Heyland/ Amen.

Nach dem Abendſegen.
Gebet/ darinnen ein betrübt Hertz ſeine Sünde
auff Chriſtum leget.

OHerr Jeſu Chriſte/ wie hertzlich feind bin ich
mir ſelber der ſchändlichen Sünden halben/
mich verdreuſt zu leben/ daß ich ſo voller
Schwachheit ſtecke/ immer von einer Sünde in die
ander falle/ aber du Herr Chriſte/ biſt mein Artzt/
hilff mir aus der Sünde/ mache mich geſund und ſe-
lig/ heyle du mich Herr/ ſo bin ich heil/ hilff mir/ ſo iſt
mir geholffen/ auf dich traue ich/ laß mich nicht zu
ſchanden werden/ Ach Herr du kanſt mich ja nicht
verſtoſſen/ denn ich bin dein Fleiſch und Blut/ ich
hab ja einen freyen Zutritt zu dir/ als zu meinem lie-
ben Bruder/ du kanſt es ja über dein Brüderliches
Hertz nicht bringen/ du Sohn des lebendigen Got-

tes
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0122" n="48"/>
        <fw place="top" type="header">2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Donner&#x017F;tag Abends.</hi> </head><lb/>
          <cit>
            <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Thren. Jer.</hi> 3</hi> </quote>
          </cit><lb/>
          <cit>
            <quote>Die Güte des H<hi rendition="#k">e</hi>rrn i&#x017F;ts/ daß wir nicht gar aus &#x017F;eyn<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;eine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende/ &#x017F;on-<lb/>
dern i&#x017F;t alle Morgen neu.</hi></quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">O</hi>Lieber GOtt und <hi rendition="#k">Herr</hi>/ verleihe mir eine &#x017F;e-<lb/>
lige Stunde zu leben und zu &#x017F;terben/ durch Je-<lb/>
&#x017F;um Chri&#x017F;tum un&#x017F;ern Heyland/ Amen.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#b">Nach dem Abend&#x017F;egen.</hi><lb/>
Gebet/ darinnen ein betrübt Hertz &#x017F;eine Sünde<lb/>
auff Chri&#x017F;tum leget.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>H<hi rendition="#k">e</hi>rr Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ wie hertzlich feind bin ich<lb/>
mir &#x017F;elber der &#x017F;chändlichen Sünden halben/<lb/>
mich verdreu&#x017F;t zu leben/ daß ich &#x017F;o voller<lb/>
Schwachheit &#x017F;tecke/ immer von einer Sünde in die<lb/>
ander falle/ aber du H<hi rendition="#k">e</hi>rr Chri&#x017F;te/ bi&#x017F;t mein Artzt/<lb/>
hilff mir aus der Sünde/ mache mich ge&#x017F;und und &#x017F;e-<lb/>
lig/ heyle du mich H<hi rendition="#k">e</hi>rr/ &#x017F;o bin ich heil/ hilff mir/ &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
mir geholffen/ auf dich traue ich/ laß mich nicht zu<lb/>
&#x017F;chanden werden/ Ach <hi rendition="#k">Herr</hi> du kan&#x017F;t mich ja nicht<lb/>
ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en/ denn ich bin dein Flei&#x017F;ch und Blut/ ich<lb/>
hab ja einen freyen Zutritt zu dir/ als zu meinem lie-<lb/>
ben Bruder/ du kan&#x017F;t es ja über dein Brüderliches<lb/>
Hertz nicht bringen/ du Sohn des lebendigen Got-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">tes</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[48/0122] 2. Theil/ Buß-und Beicht Büchlein. Donnerſtag Abends. Thren. Jer. 3 Die Güte des Herrn iſts/ daß wir nicht gar aus ſeyn ſeine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende/ ſon- dern iſt alle Morgen neu. OLieber GOtt und Herr/ verleihe mir eine ſe- lige Stunde zu leben und zu ſterben/ durch Je- ſum Chriſtum unſern Heyland/ Amen. Nach dem Abendſegen. Gebet/ darinnen ein betrübt Hertz ſeine Sünde auff Chriſtum leget. OHerr Jeſu Chriſte/ wie hertzlich feind bin ich mir ſelber der ſchändlichen Sünden halben/ mich verdreuſt zu leben/ daß ich ſo voller Schwachheit ſtecke/ immer von einer Sünde in die ander falle/ aber du Herr Chriſte/ biſt mein Artzt/ hilff mir aus der Sünde/ mache mich geſund und ſe- lig/ heyle du mich Herr/ ſo bin ich heil/ hilff mir/ ſo iſt mir geholffen/ auf dich traue ich/ laß mich nicht zu ſchanden werden/ Ach Herr du kanſt mich ja nicht verſtoſſen/ denn ich bin dein Fleiſch und Blut/ ich hab ja einen freyen Zutritt zu dir/ als zu meinem lie- ben Bruder/ du kanſt es ja über dein Brüderliches Hertz nicht bringen/ du Sohn des lebendigen Got- tes

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/122
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/122>, abgerufen am 28.06.2024.