Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Opffel schele vnd schneide sie klein gewürfflet/ vnd Grüne Fohren/ Berßken oder andere Fische gut im Saltze zu sieden. REisse die Fohren/ Streiffberßken/ oder andere Opffel schele vnd schneide sie klein gewuͤrfflet/ vnd Gruͤne Fohren/ Berßken oder andere Fische gut im Saltze zu sieden. REisse die Fohren/ Streiffberßken/ oder andere <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0139" n="127"/> Opffel schele vnd schneide sie klein gewuͤrfflet/ vnd<lb/> roͤste es in einem heissen schmaltze ein wenig/ oder<lb/> las sie also/ Wen nun die Fische etwa halb eingesotten<lb/> sein/ so thue die Opffel/ ein gut theil kleine<lb/> Rosinlein/ ein loͤffelvol Zucker oder Honig daran/<lb/> geus ein wenig essig darzu/ Wuͤrtze es mit<lb/> Jngwer/ Zimmet vnd Saffran/ las sie vollend<lb/> einsieden/ so werden sie recht vnd gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gruͤne Fohren/ Berßken oder andere </hi><lb/> Fische gut im Saltze zu sieden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">R</hi>Eisse die Fohren/ Streiffberßken/ oder andere<lb/> Fische/ wie man pfleget/ wasche sie aus<lb/> Wasser/ vnd las sie abeseigen/ darnach<lb/> mache sie mit einem laulichten Essige fein blaw/<lb/> setze den einen tigel mit Wasser vbers fewer/ geus<lb/> ein wenig essig darzu/ saltze es wol/ vnd thue ein<lb/> gut theil Pfeffer drein. Wen nun das Wasser anfehet<lb/> zu sieden/ so lege die Fische fein gemach darein/<lb/> wehre mit einer schaum Kellen das sie nicht<lb/> vberlauffen/ vnd las sie einsieden/ so werden die<lb/> Fische fein hertlicht vnd gut/ vnd loͤsen sich von<lb/> Greten abe.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0139]
Opffel schele vnd schneide sie klein gewuͤrfflet/ vnd
roͤste es in einem heissen schmaltze ein wenig/ oder
las sie also/ Wen nun die Fische etwa halb eingesotten
sein/ so thue die Opffel/ ein gut theil kleine
Rosinlein/ ein loͤffelvol Zucker oder Honig daran/
geus ein wenig essig darzu/ Wuͤrtze es mit
Jngwer/ Zimmet vnd Saffran/ las sie vollend
einsieden/ so werden sie recht vnd gut.
Gruͤne Fohren/ Berßken oder andere
Fische gut im Saltze zu sieden.
REisse die Fohren/ Streiffberßken/ oder andere
Fische/ wie man pfleget/ wasche sie aus
Wasser/ vnd las sie abeseigen/ darnach
mache sie mit einem laulichten Essige fein blaw/
setze den einen tigel mit Wasser vbers fewer/ geus
ein wenig essig darzu/ saltze es wol/ vnd thue ein
gut theil Pfeffer drein. Wen nun das Wasser anfehet
zu sieden/ so lege die Fische fein gemach darein/
wehre mit einer schaum Kellen das sie nicht
vberlauffen/ vnd las sie einsieden/ so werden die
Fische fein hertlicht vnd gut/ vnd loͤsen sich von
Greten abe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/139 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/139>, abgerufen am 16.02.2025. |