Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
alte/ propter personam, precium, levamen. Jener war beschwäret
mit Gesetz-Lästen/ was würde es einem helffen/ wann man ihm
gleich ein Grosses vermacht/ er müßte aber dabey unmügliche Ding
leisten? Testamentum firmum, unwiderrufflich/ dann es ist durch
den Tod bestätiget: kein menschlich Testament wird so wol clausulirt
und versehen/ wann ein Tyrannischer Achab/ oder Silber-sichtiger
Jurist/ und Gold-siecher rabula darhinder kommt/ er kans durchlö-
chern. Dieses aber stehet fest/ trutz allen Höllen-Pforten! es ist ein
Bund/ wie der Bund mit Noah/ Esa. 54, 9. Denn solches soll
mir seyn wie das Wasser Noah/ da ich schwur/ daß die
Wasser Noah solten nicht mehr über den Erdboden ge-
hen. Also habe ich geschworen/ daß ich nicht über dich
zürnen noch dich schelten wil/ denn es sollen wol Berge
weichen/ und Hügel hinfallen/ aber meine Gnade soll nicht
von dir weichen/ und der Bund meines Friedens soll nicht
hinfallen/ spricht der HERR dein Erbarmer.
Gott hält
Glauben ewiglich. Jch sage/ sagt David/ Psalm. 89, 3. 29. seqq.
Daß eine ewige Gnade wird auffgehen/ und du wirst dei-
ne Warheit treulich halten im Himmel. Jch habe einen
Bund gemacht mit meinem Außerwehlten/ Jch habe Da-
vid meinem Knecht geschworen. Jch wil ihm ewiglich hal-
ten meine Gnade/ und mein Bund soll ihme fest bleiben.
Jch wil ihm ewiglich Saamen geben/ und seinen Stul/
so lang der Himmel währet/ erhalten. Wo aber seine Kin-
der mein Gesätz verlassen/ und in meinen Rechten nicht
wandeln/ so sie meine Ordnung entheiligen/ und meine
Gebott nicht halten. So wil ich ihre Sünde mit der Ru-
then heimsuchen/ und ihre Missethat mit Plagen. Aber
meine Gnade wil ich nicht von ihm wenden/ und meine
Warheit nicht lassen fehlen. Jch wil meinen Bund nicht
entheiligen/ und nicht ändern/ was auß meinem Munde
gangen ist. Jch habe einst geschworen bey meiner Heilig-
keit ich wil David nicht liegen/ sein Saame soll ewig seyn/
und sein Stul für mir/ wie die Sonne. Wie der Mond
soll er ewiglich erhalten seyn/ und wie der Zeuge in Wol-
cken gewiß seyn.

Signacu-
Neunter Theil. N n

Predigt.
alte/ propter perſonam, precium, levamen. Jener war beſchwaͤret
mit Geſetz-Laͤſten/ was wuͤrde es einem helffen/ wann man ihm
gleich ein Groſſes vermacht/ er muͤßte aber dabey unmuͤgliche Ding
leiſten? Teſtamentum firmum, unwiderrufflich/ dann es iſt durch
den Tod beſtaͤtiget: kein menſchlich Teſtament wird ſo wol clauſulirt
und verſehen/ wann ein Tyranniſcher Achab/ oder Silber-ſichtiger
Juriſt/ und Gold-ſiecher rabula darhinder kom̃t/ er kans durchloͤ-
chern. Dieſes aber ſtehet feſt/ trutz allen Hoͤllen-Pforten! es iſt ein
Bund/ wie der Bund mit Noah/ Eſa. 54, 9. Denn ſolches ſoll
mir ſeyn wie das Waſſer Noah/ da ich ſchwur/ daß die
Waſſer Noah ſolten nicht mehr uͤber den Erdboden ge-
hen. Alſo habe ich geſchworen/ daß ich nicht uͤber dich
zuͤrnen noch dich ſchelten wil/ denn es ſollen wol Berge
weichen/ und Huͤgel hinfallen/ aber meine Gnade ſoll nicht
von dir weichen/ und der Bund meines Friedens ſoll nicht
hinfallen/ ſpricht der HERR dein Erbarmer.
Gott haͤlt
Glauben ewiglich. Jch ſage/ ſagt David/ Pſalm. 89, 3. 29. ſeqq.
Daß eine ewige Gnade wird auffgehen/ und du wirſt dei-
ne Warheit treulich halten im Himmel. Jch habe einen
Bund gemacht mit meinem Außerwehlten/ Jch habe Da-
vid meinem Knecht geſchworen. Jch wil ihm ewiglich hal-
ten meine Gnade/ und mein Bund ſoll ihme feſt bleiben.
Jch wil ihm ewiglich Saamen geben/ und ſeinen Stul/
ſo lang der Himmel waͤhret/ erhalten. Wo aber ſeine Kin-
der mein Geſaͤtz verlaſſen/ und in meinen Rechten nicht
wandeln/ ſo ſie meine Ordnung entheiligen/ und meine
Gebott nicht halten. So wil ich ihre Suͤnde mit der Ru-
then heimſuchen/ und ihre Miſſethat mit Plagen. Aber
meine Gnade wil ich nicht von ihm wenden/ und meine
Warheit nicht laſſen fehlen. Jch wil meinen Bund nicht
entheiligen/ und nicht aͤndern/ was auß meinem Munde
gangen iſt. Jch habe einſt geſchworen bey meiner Heilig-
keit ich wil David nicht liegen/ ſein Saame ſoll ewig ſeyn/
und ſein Stul fuͤr mir/ wie die Sonne. Wie der Mond
ſoll er ewiglich erhalten ſeyn/ und wie der Zeuge in Wol-
cken gewiß ſeyn.

Signacu-
Neunter Theil. N n
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0301" n="281"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/>
alte/ <hi rendition="#aq">propter per&#x017F;onam, precium, levamen.</hi> Jener war be&#x017F;chwa&#x0364;ret<lb/>
mit Ge&#x017F;etz-La&#x0364;&#x017F;ten/ was wu&#x0364;rde es einem helffen/ wann man ihm<lb/>
gleich ein Gro&#x017F;&#x017F;es vermacht/ er mu&#x0364;ßte aber dabey unmu&#x0364;gliche Ding<lb/>
lei&#x017F;ten? <hi rendition="#aq">Te&#x017F;tamentum firmum,</hi> unwiderrufflich/ dann es i&#x017F;t durch<lb/>
den Tod be&#x017F;ta&#x0364;tiget: kein men&#x017F;chlich Te&#x017F;tament wird &#x017F;o wol <hi rendition="#aq">clau&#x017F;ul</hi>irt<lb/>
und ver&#x017F;ehen/ wann ein Tyranni&#x017F;cher Achab/ oder Silber-&#x017F;ichtiger<lb/>
Juri&#x017F;t/ und Gold-&#x017F;iecher <hi rendition="#aq">rabula</hi> darhinder kom&#x0303;t/ er kans durchlo&#x0364;-<lb/>
chern. Die&#x017F;es aber &#x017F;tehet fe&#x017F;t/ trutz allen Ho&#x0364;llen-Pforten! es i&#x017F;t ein<lb/>
Bund/ wie der Bund mit Noah/ <hi rendition="#aq">E&#x017F;a.</hi> 54, 9. <hi rendition="#fr">Denn &#x017F;olches &#x017F;oll<lb/>
mir &#x017F;eyn wie das Wa&#x017F;&#x017F;er Noah/ da ich &#x017F;chwur/ daß die<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er Noah &#x017F;olten nicht mehr u&#x0364;ber den Erdboden ge-<lb/>
hen. Al&#x017F;o habe ich ge&#x017F;chworen/ daß ich nicht u&#x0364;ber dich<lb/>
zu&#x0364;rnen noch dich &#x017F;chelten wil/ denn es &#x017F;ollen wol Berge<lb/>
weichen/ und Hu&#x0364;gel hinfallen/ aber meine Gnade &#x017F;oll nicht<lb/>
von dir weichen/ und der Bund meines Friedens &#x017F;oll nicht<lb/>
hinfallen/ &#x017F;pricht der <hi rendition="#g">HERR</hi> dein Erbarmer.</hi> <hi rendition="#k">Gott</hi> ha&#x0364;lt<lb/>
Glauben ewiglich. <hi rendition="#fr">Jch &#x017F;age/</hi> &#x017F;agt David/ <hi rendition="#aq">P&#x017F;alm. 89, 3. 29. &#x017F;eqq.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Daß eine ewige Gnade wird auffgehen/ und du wir&#x017F;t dei-<lb/>
ne Warheit treulich halten im Himmel. Jch habe einen<lb/>
Bund gemacht mit meinem Außerwehlten/ Jch habe Da-<lb/>
vid meinem Knecht ge&#x017F;chworen. Jch wil ihm ewiglich hal-<lb/>
ten meine Gnade/ und mein Bund &#x017F;oll ihme fe&#x017F;t bleiben.<lb/>
Jch wil ihm ewiglich Saamen geben/ und &#x017F;einen Stul/<lb/>
&#x017F;o lang der Himmel wa&#x0364;hret/ erhalten. Wo aber &#x017F;eine Kin-<lb/>
der mein Ge&#x017F;a&#x0364;tz verla&#x017F;&#x017F;en/ und in meinen Rechten nicht<lb/>
wandeln/ &#x017F;o &#x017F;ie meine Ordnung entheiligen/ und meine<lb/>
Gebott nicht halten. So wil ich ihre Su&#x0364;nde mit der Ru-<lb/>
then heim&#x017F;uchen/ und ihre Mi&#x017F;&#x017F;ethat mit Plagen. Aber<lb/>
meine Gnade wil ich nicht von ihm wenden/ und meine<lb/>
Warheit nicht la&#x017F;&#x017F;en fehlen. Jch wil meinen Bund nicht<lb/>
entheiligen/ und nicht a&#x0364;ndern/ was auß meinem Munde<lb/>
gangen i&#x017F;t. Jch habe ein&#x017F;t ge&#x017F;chworen bey meiner Heilig-<lb/>
keit ich wil David nicht liegen/ &#x017F;ein Saame &#x017F;oll ewig &#x017F;eyn/<lb/>
und &#x017F;ein Stul fu&#x0364;r mir/ wie die Sonne. Wie der Mond<lb/>
&#x017F;oll er ewiglich erhalten &#x017F;eyn/ und wie der Zeuge in Wol-<lb/>
cken gewiß &#x017F;eyn.</hi></p><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Neunter Theil.</hi> N n</fw>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Signacu-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[281/0301] Predigt. alte/ propter perſonam, precium, levamen. Jener war beſchwaͤret mit Geſetz-Laͤſten/ was wuͤrde es einem helffen/ wann man ihm gleich ein Groſſes vermacht/ er muͤßte aber dabey unmuͤgliche Ding leiſten? Teſtamentum firmum, unwiderrufflich/ dann es iſt durch den Tod beſtaͤtiget: kein menſchlich Teſtament wird ſo wol clauſulirt und verſehen/ wann ein Tyranniſcher Achab/ oder Silber-ſichtiger Juriſt/ und Gold-ſiecher rabula darhinder kom̃t/ er kans durchloͤ- chern. Dieſes aber ſtehet feſt/ trutz allen Hoͤllen-Pforten! es iſt ein Bund/ wie der Bund mit Noah/ Eſa. 54, 9. Denn ſolches ſoll mir ſeyn wie das Waſſer Noah/ da ich ſchwur/ daß die Waſſer Noah ſolten nicht mehr uͤber den Erdboden ge- hen. Alſo habe ich geſchworen/ daß ich nicht uͤber dich zuͤrnen noch dich ſchelten wil/ denn es ſollen wol Berge weichen/ und Huͤgel hinfallen/ aber meine Gnade ſoll nicht von dir weichen/ und der Bund meines Friedens ſoll nicht hinfallen/ ſpricht der HERR dein Erbarmer. Gott haͤlt Glauben ewiglich. Jch ſage/ ſagt David/ Pſalm. 89, 3. 29. ſeqq. Daß eine ewige Gnade wird auffgehen/ und du wirſt dei- ne Warheit treulich halten im Himmel. Jch habe einen Bund gemacht mit meinem Außerwehlten/ Jch habe Da- vid meinem Knecht geſchworen. Jch wil ihm ewiglich hal- ten meine Gnade/ und mein Bund ſoll ihme feſt bleiben. Jch wil ihm ewiglich Saamen geben/ und ſeinen Stul/ ſo lang der Himmel waͤhret/ erhalten. Wo aber ſeine Kin- der mein Geſaͤtz verlaſſen/ und in meinen Rechten nicht wandeln/ ſo ſie meine Ordnung entheiligen/ und meine Gebott nicht halten. So wil ich ihre Suͤnde mit der Ru- then heimſuchen/ und ihre Miſſethat mit Plagen. Aber meine Gnade wil ich nicht von ihm wenden/ und meine Warheit nicht laſſen fehlen. Jch wil meinen Bund nicht entheiligen/ und nicht aͤndern/ was auß meinem Munde gangen iſt. Jch habe einſt geſchworen bey meiner Heilig- keit ich wil David nicht liegen/ ſein Saame ſoll ewig ſeyn/ und ſein Stul fuͤr mir/ wie die Sonne. Wie der Mond ſoll er ewiglich erhalten ſeyn/ und wie der Zeuge in Wol- cken gewiß ſeyn. Signacu- Neunter Theil. N n

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/301
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus-Milch. Bd. 9. Straßburg, 1672, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus09_1672/301>, abgerufen am 21.06.2024.