Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666.

Bild:
<< vorherige Seite

Predigt.
suhnen/ und den Fluch von uns nehmen? Da ist noch nie
kein Mensch/ kein Prophet/ kein Heiliger auffkommen/ der
da hätte dürffen für GOtt tretten/ und den Zorn können stil-
len/ denn sie haben alle selbst desselben müssen sterben. Ja
auch kein Engel hätte vermocht/ solchen Zorn auff sich zu-
nehmen/ und davor gnug thun: Und doch solte den Men-
schen geholffen/ und jemand selig werden/ die Sünde vertil-
get/ der Tod gewürgt/ deß Teuffels Reich zerstöret/ die Höl-
le gelescht und Gottes Gnade leuchten/ erkand und geprie-
sen werden/ so muste GOtt selbst anfahen und ein Mittler
senden und fürstellen/ durch den wir vom Zorn zu Gnaden/
auß der Sünde und Tod/ zur Frömmigkeit und zum Leben
kämen/ das hat niemand können seyn/ noch vermocht zu-
thun/ dann sein selbst eigener Sohn/ also/ daß er selbst zu uns
käme/ unser Natur/ Fleisch und Blut anzöge/ doch wo er
uns von Sünden helffen/ daß er selbst ohn Sünde geboren
würde/ und also als ein Mittler zwischen Gott und uns/ bey-
de warhafftiger Gott und Mensch wäre. Auff daß er aber da-
für angenommen und geglaubt würde/ so hat der Vater uns
hiemit selbst solches vom Himmel offenbaret/ und von ihm
gezeuget/ diß ist mein lieber Sohn/ an dem ich Wolgefallen
habe. Als wolt ersagen: Wolt ihr deß Zorns und Verdam-
nüß loß werden/ und Gnade bey mir suchen und finden/ so
mußt ihr hieher kommen/ und an diesen Mann euch hän-
gen/ das sol der einige rechte Priester und Mittler seyn/ da
und sonst nirgend werdet ihr Versöhnung und ein gnädigen
Gott finden. Es sind bißher unter dem Gesetz Mosi wol viel
Gottesdienst/ Priester und Opffer gewest/ und unter den Leu-
ten mancherley Werck und Weise/ alle darum gethan/ daß
Gott solt sagen/ daran habe ich Gefallen/ aber es hats der kei-
nes können dazu bringen/ denn sie haben nicht solch heim-
lich Zeugnuß/ daß er jemals gesagt habe/ davon habe ich Ge-
fallen/ und wil drum gnädig seyn/ und Sunde vergeben etc.
Sondern hie allein (in diesem Mann spricht er) ist Wolge-
fallen/ dadurch ich wil gnädig seyn/ und mich versühnen las-
sen/ auß dem muß fliessen/ was mir gefallen und angenehme
seyn sol. Also hiemit rein weggenommen und außgeschlossen
alles was wir thun und fürnehmen mögen (es heist Gottes-

dienst

Predigt.
ſůhnen/ und den Fluch von uns nehmen? Da iſt noch nie
kein Menſch/ kein Prophet/ kein Heiliger auffkommen/ der
da haͤtte duͤrffen fuͤr GOtt tretten/ und den Zorn koͤnnen ſtil-
len/ denn ſie haben alle ſelbſt deſſelben muͤſſen ſterben. Ja
auch kein Engel haͤtte vermocht/ ſolchen Zorn auff ſich zu-
nehmen/ und davor gnug thun: Und doch ſolte den Men-
ſchen geholffen/ und jemand ſelig werden/ die Suͤnde vertil-
get/ der Tod gewuͤrgt/ deß Teuffels Reich zerſtoͤret/ die Hoͤl-
le geleſcht und Gottes Gnade leuchten/ erkand und geprie-
ſen werden/ ſo muſte GOtt ſelbſt anfahen und ein Mittler
ſenden und fuͤrſtellen/ durch den wir vom Zorn zu Gnaden/
auß der Suͤnde und Tod/ zur Froͤmmigkeit und zum Leben
kaͤmen/ das hat niemand koͤnnen ſeyn/ noch vermocht zu-
thun/ dann ſein ſelbſt eigener Sohn/ alſo/ daß er ſelbſt zu uns
kaͤme/ unſer Natur/ Fleiſch und Blut anzoͤge/ doch wo er
uns von Suͤnden helffen/ daß er ſelbſt ohn Suͤnde geboren
wuͤrde/ und alſo als ein Mittler zwiſchen Gott und uns/ bey-
de warhafftiger Gott und Menſch waͤre. Auff daß er aber da-
fuͤr angenommen und geglaubt wuͤrde/ ſo hat der Vater uns
hiemit ſelbſt ſolches vom Himmel offenbaret/ und von ihm
gezeuget/ diß iſt mein lieber Sohn/ an dem ich Wolgefallen
habe. Als wolt erſagen: Wolt ihr deß Zorns und Verdam-
nuͤß loß werden/ und Gnade bey mir ſuchen und finden/ ſo
můßt ihr hieher kommen/ und an dieſen Mann euch haͤn-
gen/ das ſol der einige rechte Prieſter und Mittler ſeyn/ da
und ſonſt nirgend werdet ihr Verſoͤhnung und ein gnaͤdigen
Gott finden. Es ſind bißher unter dem Geſetz Moſi wol viel
Gottesdienſt/ Prieſter und Opffer geweſt/ und unter den Leu-
ten mancherley Werck und Weiſe/ alle darum gethan/ daß
Gott ſolt ſagen/ daran habe ich Gefallen/ aber es hats der kei-
nes koͤnnen dazu bringen/ denn ſie haben nicht ſolch heim-
lich Zeugnůß/ daß er jemals geſagt habe/ davon habe ich Ge-
fallen/ und wil drum gnaͤdig ſeyn/ und Sůnde vergeben ꝛc.
Sondern hie allein (in dieſem Mann ſpricht er) iſt Wolge-
fallen/ dadurch ich wil gnaͤdig ſeyn/ und mich verſuͤhnen laſ-
ſen/ auß dem muß flieſſen/ was mir gefallen und angenehme
ſeyn ſol. Alſo hiemit rein weggenom̃en und außgeſchloſſen
alles was wir thun und fuͤrnehmen moͤgen (es heiſt Gottes-

dienſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p>
          <pb facs="#f0591" n="567"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Predigt.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">&#x017F;&#x016F;hnen/ und den Fluch von uns nehmen? Da i&#x017F;t noch nie<lb/>
kein Men&#x017F;ch/ kein Prophet/ kein Heiliger auffkommen/ der<lb/>
da ha&#x0364;tte du&#x0364;rffen fu&#x0364;r GOtt tretten/ und den Zorn ko&#x0364;nnen &#x017F;til-<lb/>
len/ denn &#x017F;ie haben alle &#x017F;elb&#x017F;t de&#x017F;&#x017F;elben mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;terben. Ja<lb/>
auch kein Engel ha&#x0364;tte vermocht/ &#x017F;olchen Zorn auff &#x017F;ich zu-<lb/>
nehmen/ und davor gnug thun: Und doch &#x017F;olte den Men-<lb/>
&#x017F;chen geholffen/ und jemand &#x017F;elig werden/ die Su&#x0364;nde vertil-<lb/>
get/ der Tod gewu&#x0364;rgt/ deß Teuffels Reich zer&#x017F;to&#x0364;ret/ die Ho&#x0364;l-<lb/>
le gele&#x017F;cht und Gottes Gnade leuchten/ erkand und geprie-<lb/>
&#x017F;en werden/ &#x017F;o mu&#x017F;te GOtt &#x017F;elb&#x017F;t anfahen und ein Mittler<lb/>
&#x017F;enden und fu&#x0364;r&#x017F;tellen/ durch den wir vom Zorn zu Gnaden/<lb/>
auß der Su&#x0364;nde und Tod/ zur Fro&#x0364;mmigkeit und zum Leben<lb/>
ka&#x0364;men/ das hat niemand ko&#x0364;nnen &#x017F;eyn/ noch vermocht zu-<lb/>
thun/ dann &#x017F;ein &#x017F;elb&#x017F;t eigener Sohn/ al&#x017F;o/ daß er &#x017F;elb&#x017F;t zu uns<lb/>
ka&#x0364;me/ un&#x017F;er Natur/ Flei&#x017F;ch und Blut anzo&#x0364;ge/ doch wo er<lb/>
uns von Su&#x0364;nden helffen/ daß er &#x017F;elb&#x017F;t ohn Su&#x0364;nde geboren<lb/>
wu&#x0364;rde/ und al&#x017F;o als ein Mittler zwi&#x017F;chen Gott und uns/ bey-<lb/>
de warhafftiger Gott und Men&#x017F;ch wa&#x0364;re. Auff daß er aber da-<lb/>
fu&#x0364;r angenommen und geglaubt wu&#x0364;rde/ &#x017F;o hat der Vater uns<lb/>
hiemit &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;olches vom Himmel offenbaret/ und von ihm<lb/>
gezeuget/ diß i&#x017F;t mein lieber Sohn/ an dem ich Wolgefallen<lb/>
habe. Als wolt er&#x017F;agen: Wolt ihr deß Zorns und Verdam-<lb/>
nu&#x0364;ß loß werden/ und Gnade bey mir &#x017F;uchen und finden/ &#x017F;o<lb/>
m&#x016F;ßt ihr hieher kommen/ und an die&#x017F;en Mann euch ha&#x0364;n-<lb/>
gen/ das &#x017F;ol der einige rechte Prie&#x017F;ter und Mittler &#x017F;eyn/ da<lb/>
und &#x017F;on&#x017F;t nirgend werdet ihr Ver&#x017F;o&#x0364;hnung und ein gna&#x0364;digen<lb/>
Gott finden. Es &#x017F;ind bißher unter dem Ge&#x017F;etz Mo&#x017F;i wol viel<lb/>
Gottesdien&#x017F;t/ Prie&#x017F;ter und Opffer gewe&#x017F;t/ und unter den Leu-<lb/>
ten mancherley Werck und Wei&#x017F;e/ alle darum gethan/ daß<lb/>
Gott &#x017F;olt &#x017F;agen/ daran habe ich Gefallen/ aber es hats der kei-<lb/>
nes ko&#x0364;nnen dazu bringen/ denn &#x017F;ie haben nicht &#x017F;olch heim-<lb/>
lich Zeugn&#x016F;ß/ daß er jemals ge&#x017F;agt habe/ davon habe ich Ge-<lb/>
fallen/ und wil drum gna&#x0364;dig &#x017F;eyn/ und S&#x016F;nde vergeben &#xA75B;c.<lb/>
Sondern hie allein (in die&#x017F;em Mann &#x017F;pricht er) i&#x017F;t Wolge-<lb/>
fallen/ dadurch ich wil gna&#x0364;dig &#x017F;eyn/ und mich ver&#x017F;u&#x0364;hnen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ auß dem muß flie&#x017F;&#x017F;en/ was mir gefallen und angenehme<lb/>
&#x017F;eyn &#x017F;ol. Al&#x017F;o hiemit rein weggenom&#x0303;en und außge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en<lb/>
alles was wir thun und fu&#x0364;rnehmen mo&#x0364;gen (es hei&#x017F;t Gottes-</hi><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">dien&#x017F;t</hi> </fw><lb/>
        </p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[567/0591] Predigt. ſůhnen/ und den Fluch von uns nehmen? Da iſt noch nie kein Menſch/ kein Prophet/ kein Heiliger auffkommen/ der da haͤtte duͤrffen fuͤr GOtt tretten/ und den Zorn koͤnnen ſtil- len/ denn ſie haben alle ſelbſt deſſelben muͤſſen ſterben. Ja auch kein Engel haͤtte vermocht/ ſolchen Zorn auff ſich zu- nehmen/ und davor gnug thun: Und doch ſolte den Men- ſchen geholffen/ und jemand ſelig werden/ die Suͤnde vertil- get/ der Tod gewuͤrgt/ deß Teuffels Reich zerſtoͤret/ die Hoͤl- le geleſcht und Gottes Gnade leuchten/ erkand und geprie- ſen werden/ ſo muſte GOtt ſelbſt anfahen und ein Mittler ſenden und fuͤrſtellen/ durch den wir vom Zorn zu Gnaden/ auß der Suͤnde und Tod/ zur Froͤmmigkeit und zum Leben kaͤmen/ das hat niemand koͤnnen ſeyn/ noch vermocht zu- thun/ dann ſein ſelbſt eigener Sohn/ alſo/ daß er ſelbſt zu uns kaͤme/ unſer Natur/ Fleiſch und Blut anzoͤge/ doch wo er uns von Suͤnden helffen/ daß er ſelbſt ohn Suͤnde geboren wuͤrde/ und alſo als ein Mittler zwiſchen Gott und uns/ bey- de warhafftiger Gott und Menſch waͤre. Auff daß er aber da- fuͤr angenommen und geglaubt wuͤrde/ ſo hat der Vater uns hiemit ſelbſt ſolches vom Himmel offenbaret/ und von ihm gezeuget/ diß iſt mein lieber Sohn/ an dem ich Wolgefallen habe. Als wolt erſagen: Wolt ihr deß Zorns und Verdam- nuͤß loß werden/ und Gnade bey mir ſuchen und finden/ ſo můßt ihr hieher kommen/ und an dieſen Mann euch haͤn- gen/ das ſol der einige rechte Prieſter und Mittler ſeyn/ da und ſonſt nirgend werdet ihr Verſoͤhnung und ein gnaͤdigen Gott finden. Es ſind bißher unter dem Geſetz Moſi wol viel Gottesdienſt/ Prieſter und Opffer geweſt/ und unter den Leu- ten mancherley Werck und Weiſe/ alle darum gethan/ daß Gott ſolt ſagen/ daran habe ich Gefallen/ aber es hats der kei- nes koͤnnen dazu bringen/ denn ſie haben nicht ſolch heim- lich Zeugnůß/ daß er jemals geſagt habe/ davon habe ich Ge- fallen/ und wil drum gnaͤdig ſeyn/ und Sůnde vergeben ꝛc. Sondern hie allein (in dieſem Mann ſpricht er) iſt Wolge- fallen/ dadurch ich wil gnaͤdig ſeyn/ und mich verſuͤhnen laſ- ſen/ auß dem muß flieſſen/ was mir gefallen und angenehme ſeyn ſol. Alſo hiemit rein weggenom̃en und außgeſchloſſen alles was wir thun und fuͤrnehmen moͤgen (es heiſt Gottes- dienſt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/591
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismvs-Milch. Bd. 8. Straßburg, 1666, S. 567. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus08_1666/591>, abgerufen am 10.06.2024.