Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Acht vnd dreysigste
lich dafür halten/ das ist der Trost/ den er ihnen zur Letze gibt/ das soll mein
letzter Will vnd euer bescheiden Theil seyn/ ich will euch auch diesen Schatz
lassen/ daß ihr wisset/ daß ihr einen gnädigen Vatter/ vnd einen freundli-
chen Herrn an mir habt/ das ist der rechte Schatz/ der vns alles gutes/
vnd ewige Seligkeit bringet/ Gottes Kinder machet/ vnd der lieben Engel
Gesellen/ die auff vns warten/ vnd vns dienen.

Er setzet aber deutlich dazu/ nicht wie Welt gibet/ also gebe ich
euch.
Da mahlet er den Frieden weiter abe/ per antithesin, gegen der
Welt Frieden/ dann die Welt hat auch einen Frieden/ aber den will ich
euch nicht geben (spricht er) dann sie hat also Frieden/ wann sie thut/ was
der Teuffel will/ so lässet er ihr Friede vnd Ruhe/ wie er vnter dem Pap-
stumb bißher gethan hat/ da er nichts zuschaffen hatte/ der leidige Geist
gieng in eine Kammer/ vnd richtet ein gepolter an/ als wäre er eine arme
Seele/ das war ihm nur ein Schertz vnd Spiel/ weil er für Müssigang nicht
wuste/ was er thun solt. Deßgleichen Gauckelspiel trieb er mit Wahlfar-
ten/ mit falschen Wunderzeichen/ daß er die Leuthe hieher vnd dorthin ja-
gete. Jetzt aber/ nun man ihn angreifft mit Gottes-wort/ gehet er deß spiels
abe/ vnd richtet Vnfriede an/ er kan den Leuthen wol helffen zu grossem Gut/
Ehren/ vnd der Welt Friede vnd Ruhe geben/ wo man alleine nicht an
Gott glaubt/ aber da hebt sich der Vnfriede mit Gott/ das ist dann ein jäm-
merlicher Wechsel. Drumb will ich euch solchen Friede nicht geben (spricht
Christus) sondern gegen Gott vnd mir/ daß ihr mit ihm wol dran seyet/ vnd
vnter vns gegen einander Friede sey; Aber in der Welt wirds euch also ge-
hen/ daß sie euch wird feind werden/ weil ihrs nicht wöllet/ noch sollet mit
mir halten/ sondern mit mir Friede haben/ ich gebe euch meinen Göttlichen/
geistlichen/ seligen/ ewigen Friede. Das wird den Teuffel verdriessen/
vnd kans nicht leiden/ dann er ist mir vnd dem Vatter feind/ vnd wird euch
auch feind werden vmb meinet willen. Darumb kan ich euch nicht geben
der Welt Friede/ vnd ist euch auch nicht zu wünschen/ dann damit würdet
ihr meinen Friede verlieren. Darumb müsset ihr euch darzu ergeben/ daß
man euch wird verfolgen/ vnd also mit euch vmbgehen/ daß ihr auff Erden
nicht bleiben könnet. Das wird euch der Teuffel mit spielen/ weil ihr nicht
ihm gehorchen wollet/ vnd nach seinem willen leben/ sondern an mich glau-
bet/ vnd nach meinem Wort lebet/ daß ihr nicht vmb euren/ sondern vmb
meinen Namen vnd Worts willen müsset solches leiden/ dann mir ist er
tödlich feind/ vnd thut es alles mir zu leid/ daß er euch verfolget vnd hasset.

Darumb setzet meinen Friede wider seinen Vnfriede/ Haß vnd Boßheit
daß ihr es verachten könnet/ vnd euch meiner vnd deß Vatters Gnade/ Lieb

vnd

Die Acht vnd dreyſigſte
lich dafuͤr halten/ das iſt der Troſt/ den er ihnen zur Letze gibt/ das ſoll mein
letzter Will vnd euer beſcheiden Theil ſeyn/ ich will euch auch dieſen Schatz
laſſen/ daß ihr wiſſet/ daß ihr einen gnaͤdigen Vatter/ vnd einen freundli-
chen Herrn an mir habt/ das iſt der rechte Schatz/ der vns alles gutes/
vnd ewige Seligkeit bringet/ Gottes Kinder machet/ vnd der lieben Engel
Geſellen/ die auff vns warten/ vnd vns dienen.

Er ſetzet aber deutlich dazu/ nicht wie Welt gibet/ alſo gebe ich
euch.
Da mahlet er den Frieden weiter abe/ per antitheſin, gegen der
Welt Frieden/ dann die Welt hat auch einen Frieden/ aber den will ich
euch nicht geben (ſpricht er) dann ſie hat alſo Frieden/ wann ſie thut/ was
der Teuffel will/ ſo laͤſſet er ihr Friede vnd Ruhe/ wie er vnter dem Pap-
ſtumb bißher gethan hat/ da er nichts zuſchaffen hatte/ der leidige Geiſt
gieng in eine Kammer/ vnd richtet ein gepolter an/ als waͤre er eine arme
Seele/ das war ihm nur ein Schertz vnd Spiel/ weil er fuͤr Muͤſſigang nicht
wuſte/ was er thun ſolt. Deßgleichen Gauckelſpiel trieb er mit Wahlfar-
ten/ mit falſchen Wunderzeichen/ daß er die Leuthe hieher vnd dorthin ja-
gete. Jetzt aber/ nun man ihn angreifft mit Gottes-wort/ gehet er deß ſpiels
abe/ vnd richtet Vnfriede an/ er kan den Leuthen wol helffen zu groſſem Gut/
Ehren/ vnd der Welt Friede vnd Ruhe geben/ wo man alleine nicht an
Gott glaubt/ aber da hebt ſich der Vnfriede mit Gott/ das iſt dann ein jaͤm-
merlicher Wechſel. Drumb will ich euch ſolchen Friede nicht geben (ſpricht
Chriſtus) ſondern gegen Gott vnd mir/ daß ihr mit ihm wol dran ſeyet/ vnd
vnter vns gegen einander Friede ſey; Aber in der Welt wirds euch alſo ge-
hen/ daß ſie euch wird feind werden/ weil ihrs nicht woͤllet/ noch ſollet mit
mir halten/ ſondern mit mir Friede haben/ ich gebe euch meinen Goͤttlichen/
geiſtlichen/ ſeligen/ ewigen Friede. Das wird den Teuffel verdrieſſen/
vnd kans nicht leiden/ dann er iſt mir vnd dem Vatter feind/ vnd wird euch
auch feind werden vmb meinet willen. Darumb kan ich euch nicht geben
der Welt Friede/ vnd iſt euch auch nicht zu wuͤnſchen/ dann damit wuͤrdet
ihr meinen Friede verlieren. Darumb muͤſſet ihr euch darzu ergeben/ daß
man euch wird verfolgen/ vnd alſo mit euch vmbgehen/ daß ihr auff Erden
nicht bleiben koͤnnet. Das wird euch der Teuffel mit ſpielen/ weil ihr nicht
ihm gehorchen wollet/ vnd nach ſeinem willen leben/ ſondern an mich glau-
bet/ vnd nach meinem Wort lebet/ daß ihr nicht vmb euren/ ſondern vmb
meinen Namen vnd Worts willen muͤſſet ſolches leiden/ dann mir iſt er
toͤdlich feind/ vnd thut es alles mir zu leid/ daß er euch verfolget vnd haſſet.

Darumb ſetzet meinen Friede wider ſeinen Vnfriede/ Haß vnd Boßheit
daß ihr es verachten koͤnnet/ vnd euch meiner vnd deß Vatters Gnade/ Lieb

vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0556" n="1072"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Acht vnd drey&#x017F;ig&#x017F;te</hi></fw><lb/>
lich dafu&#x0364;r halten/ das i&#x017F;t der Tro&#x017F;t/ den er ihnen zur Letze gibt/ das &#x017F;oll mein<lb/>
letzter Will vnd euer be&#x017F;cheiden Theil &#x017F;eyn/ ich will euch auch die&#x017F;en Schatz<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en/ daß ihr wi&#x017F;&#x017F;et/ daß ihr einen gna&#x0364;digen Vatter/ vnd einen freundli-<lb/>
chen <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> an mir habt/ das i&#x017F;t der rechte Schatz/ der vns alles gutes/<lb/>
vnd ewige Seligkeit bringet/ Gottes Kinder machet/ vnd der lieben Engel<lb/>
Ge&#x017F;ellen/ die auff vns warten/ vnd vns dienen.</p><lb/>
          <p>Er &#x017F;etzet aber deutlich dazu/ <hi rendition="#fr">nicht wie Welt gibet/ al&#x017F;o gebe ich<lb/>
euch.</hi> Da mahlet er den Frieden weiter abe/ <hi rendition="#aq">per antithe&#x017F;in,</hi> gegen der<lb/>
Welt Frieden/ dann die Welt hat auch einen Frieden/ aber den will ich<lb/>
euch nicht geben (&#x017F;pricht er) dann &#x017F;ie hat al&#x017F;o Frieden/ wann &#x017F;ie thut/ was<lb/>
der Teuffel will/ &#x017F;o la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et er ihr Friede vnd Ruhe/ wie er vnter dem Pap-<lb/>
&#x017F;tumb bißher gethan hat/ da er nichts zu&#x017F;chaffen hatte/ der leidige Gei&#x017F;t<lb/>
gieng in eine Kammer/ vnd richtet ein gepolter an/ als wa&#x0364;re er eine arme<lb/>
Seele/ das war ihm nur ein Schertz vnd Spiel/ weil er fu&#x0364;r Mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;igang nicht<lb/>
wu&#x017F;te/ was er thun &#x017F;olt. Deßgleichen Gauckel&#x017F;piel trieb er mit Wahlfar-<lb/>
ten/ mit fal&#x017F;chen Wunderzeichen/ daß er die Leuthe hieher vnd dorthin ja-<lb/>
gete. Jetzt aber/ nun man ihn angreifft mit Gottes-wort/ gehet er deß &#x017F;piels<lb/>
abe/ vnd richtet Vnfriede an/ er kan den Leuthen wol helffen zu gro&#x017F;&#x017F;em Gut/<lb/>
Ehren/ vnd der Welt Friede vnd Ruhe geben/ wo man alleine nicht an<lb/>
Gott glaubt/ aber da hebt &#x017F;ich der Vnfriede mit Gott/ das i&#x017F;t dann ein ja&#x0364;m-<lb/>
merlicher Wech&#x017F;el. Drumb will ich euch &#x017F;olchen Friede nicht geben (&#x017F;pricht<lb/>
Chri&#x017F;tus) &#x017F;ondern gegen Gott vnd mir/ daß ihr mit ihm wol dran &#x017F;eyet/ vnd<lb/>
vnter vns gegen einander Friede &#x017F;ey; Aber in der Welt wirds euch al&#x017F;o ge-<lb/>
hen/ daß &#x017F;ie euch wird feind werden/ weil ihrs nicht wo&#x0364;llet/ noch &#x017F;ollet mit<lb/>
mir halten/ &#x017F;ondern mit mir Friede haben/ ich gebe euch meinen Go&#x0364;ttlichen/<lb/>
gei&#x017F;tlichen/ &#x017F;eligen/ ewigen Friede. Das wird den Teuffel verdrie&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
vnd kans nicht leiden/ dann er i&#x017F;t mir vnd dem Vatter feind/ vnd wird euch<lb/>
auch feind werden vmb meinet willen. Darumb kan ich euch nicht geben<lb/>
der Welt Friede/ vnd i&#x017F;t euch auch nicht zu wu&#x0364;n&#x017F;chen/ dann damit wu&#x0364;rdet<lb/>
ihr meinen Friede verlieren. Darumb mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;et ihr euch darzu ergeben/ daß<lb/>
man euch wird verfolgen/ vnd al&#x017F;o mit euch vmbgehen/ daß ihr auff Erden<lb/>
nicht bleiben ko&#x0364;nnet. Das wird euch der Teuffel mit &#x017F;pielen/ weil ihr nicht<lb/>
ihm gehorchen wollet/ vnd nach &#x017F;einem willen leben/ &#x017F;ondern an mich glau-<lb/>
bet/ vnd nach meinem Wort lebet/ daß ihr nicht vmb euren/ &#x017F;ondern vmb<lb/>
meinen Namen vnd Worts willen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;et &#x017F;olches leiden/ dann mir i&#x017F;t er<lb/>
to&#x0364;dlich feind/ vnd thut es alles mir zu leid/ daß er euch verfolget vnd ha&#x017F;&#x017F;et.</p><lb/>
          <p>Darumb &#x017F;etzet meinen Friede wider &#x017F;einen Vnfriede/ Haß vnd Boßheit<lb/>
daß ihr es verachten ko&#x0364;nnet/ vnd euch meiner vnd deß Vatters Gnade/ Lieb<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1072/0556] Die Acht vnd dreyſigſte lich dafuͤr halten/ das iſt der Troſt/ den er ihnen zur Letze gibt/ das ſoll mein letzter Will vnd euer beſcheiden Theil ſeyn/ ich will euch auch dieſen Schatz laſſen/ daß ihr wiſſet/ daß ihr einen gnaͤdigen Vatter/ vnd einen freundli- chen Herrn an mir habt/ das iſt der rechte Schatz/ der vns alles gutes/ vnd ewige Seligkeit bringet/ Gottes Kinder machet/ vnd der lieben Engel Geſellen/ die auff vns warten/ vnd vns dienen. Er ſetzet aber deutlich dazu/ nicht wie Welt gibet/ alſo gebe ich euch. Da mahlet er den Frieden weiter abe/ per antitheſin, gegen der Welt Frieden/ dann die Welt hat auch einen Frieden/ aber den will ich euch nicht geben (ſpricht er) dann ſie hat alſo Frieden/ wann ſie thut/ was der Teuffel will/ ſo laͤſſet er ihr Friede vnd Ruhe/ wie er vnter dem Pap- ſtumb bißher gethan hat/ da er nichts zuſchaffen hatte/ der leidige Geiſt gieng in eine Kammer/ vnd richtet ein gepolter an/ als waͤre er eine arme Seele/ das war ihm nur ein Schertz vnd Spiel/ weil er fuͤr Muͤſſigang nicht wuſte/ was er thun ſolt. Deßgleichen Gauckelſpiel trieb er mit Wahlfar- ten/ mit falſchen Wunderzeichen/ daß er die Leuthe hieher vnd dorthin ja- gete. Jetzt aber/ nun man ihn angreifft mit Gottes-wort/ gehet er deß ſpiels abe/ vnd richtet Vnfriede an/ er kan den Leuthen wol helffen zu groſſem Gut/ Ehren/ vnd der Welt Friede vnd Ruhe geben/ wo man alleine nicht an Gott glaubt/ aber da hebt ſich der Vnfriede mit Gott/ das iſt dann ein jaͤm- merlicher Wechſel. Drumb will ich euch ſolchen Friede nicht geben (ſpricht Chriſtus) ſondern gegen Gott vnd mir/ daß ihr mit ihm wol dran ſeyet/ vnd vnter vns gegen einander Friede ſey; Aber in der Welt wirds euch alſo ge- hen/ daß ſie euch wird feind werden/ weil ihrs nicht woͤllet/ noch ſollet mit mir halten/ ſondern mit mir Friede haben/ ich gebe euch meinen Goͤttlichen/ geiſtlichen/ ſeligen/ ewigen Friede. Das wird den Teuffel verdrieſſen/ vnd kans nicht leiden/ dann er iſt mir vnd dem Vatter feind/ vnd wird euch auch feind werden vmb meinet willen. Darumb kan ich euch nicht geben der Welt Friede/ vnd iſt euch auch nicht zu wuͤnſchen/ dann damit wuͤrdet ihr meinen Friede verlieren. Darumb muͤſſet ihr euch darzu ergeben/ daß man euch wird verfolgen/ vnd alſo mit euch vmbgehen/ daß ihr auff Erden nicht bleiben koͤnnet. Das wird euch der Teuffel mit ſpielen/ weil ihr nicht ihm gehorchen wollet/ vnd nach ſeinem willen leben/ ſondern an mich glau- bet/ vnd nach meinem Wort lebet/ daß ihr nicht vmb euren/ ſondern vmb meinen Namen vnd Worts willen muͤſſet ſolches leiden/ dann mir iſt er toͤdlich feind/ vnd thut es alles mir zu leid/ daß er euch verfolget vnd haſſet. Darumb ſetzet meinen Friede wider ſeinen Vnfriede/ Haß vnd Boßheit daß ihr es verachten koͤnnet/ vnd euch meiner vnd deß Vatters Gnade/ Lieb vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/556
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1072. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/556>, abgerufen am 18.06.2024.