Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Fünff vnd dreysigste
nicht/ weil aber die Wolcken hinweg sind/ so sihet man beyde Liecht vnd
Sonne zugleich in einerley Wesen; Also regieretietzt Christus mit dem Vat-
ter vngetheilet/ vnd ist einerley Reich: Allein ist der Vnterschied/ daß es ietzt
dunckel vnd verborgen ist/ oder verhüllet vnd zugedecket/ gar im Glauben
oder ins Wort gefasset/ daß man nichts mehr davon sihet/ dann die Tauf-
fe/ Sacrament; noch davon höret/ dann das äusserliche Wort/ das ist alle
seine Krafft vnd Machtt/ dadurch er regieret/ vnd alles außrichtet &c. &
paulo post:
daß Christus das Reich dem Vatter überantworten wird/ das
ist/ er wird den Glauben/ vnd das verborgene Wesen beyseit thun/ ünd die
seine darstellen vor Gott dem Vatter/ vnd also offenbarlich setzen in das
Reich/ das er angerichtet hat/ vnd ietzt täglich treibet/ daß wir ihn sehen
werden ohne Deckel vnd Dunckel wort.

Dergrosse Colossus ist zermalmet/ zerstrewet/ zerbrochen/ verschwindet;
die Meer-bestien reiben sich vnter einander auff: Aber Christi Reich ist ewig/
vnzerstörlich/ wie hiervon geweissaget der Prophet Daniel/ wann er
Dan, 2, 44.spricht: Zur Zeit der letzten Königreich wird Gott vom Himmel
ein Konigreich auffrichten/ das nimmermehr zerstonret wird/
vnd sein Königreich wird auff kein ander Volck kommen; Es
wird alle dise Königreiche zumalmen vnd verstonren/ aber es wird

cap. 7, 14.ewiglich bleiben. Der König aber ist der jenige/ welchen Daniel sahe
in einem Gesicht/ gleich eines Menschen Sohn/ der bracht
ward für den Alten in deß Himmelswolcken; der gab ihm Gewalt/
Ehre vnd Reich/ daß ihm alle Völcker/ Leute vnd Zungen dienen
solten; sein Gewalt ist ewig/ die nicht vergehet/ vnd sein König-

Luc. 1, 33.reich hat kein Ende; Er wird Konnig seyn über das Hauß Jacob
ewiglich/ vnd seines Königreichs wird kein Ende seyn.
Daher ste-
het in dem Nycenischen Symbolo, sein Konigreich hat kein Ende: sonst
hätte sich dises Königes niemand zu frewen gehabt/ als die damal gelebt
hätten: was hätte Abraham davon/ Moses/ Joseph/ David/ die sich in-
niglich nach ihm gesehnet? vnd wessen wären wir heut gebessert/ wann Chri-
stus nur ein Zeit- vnd Welt-König wäre: sondern er lebet noch!

IV. Jst diser König auch Rex Catholicus, ein allgemeiner/ al-
lenthalbherrschen der König;
Was sind Ahasveri 127. Länder gegen
Christi Reich? Was ist ein handvoll Landes gegen dem gantzen Erdboden?
Tertull. l.
contra Iu-
daeos.
Was ist der Erden-punct gegen dem Himmel? Salomon/ spricht Tertul-

lianus

Die Fuͤnff vnd dreyſigſte
nicht/ weil aber die Wolcken hinweg ſind/ ſo ſihet man beyde Liecht vnd
Sonne zugleich in einerley Weſen; Alſo regieretietzt Chriſtus mit dem Vat-
ter vngetheilet/ vnd iſt einerley Reich: Allein iſt der Vnterſchied/ daß es ietzt
dunckel vnd verborgen iſt/ oder verhuͤllet vnd zugedecket/ gar im Glauben
oder ins Wort gefaſſet/ daß man nichts mehr davon ſihet/ dann die Tauf-
fe/ Sacrament; noch davon hoͤret/ dann das aͤuſſerliche Wort/ das iſt alle
ſeine Krafft vnd Machtt/ dadurch er regieret/ vnd alles außrichtet &c. &
paulò poſt:
daß Chriſtus das Reich dem Vatter uͤberantworten wird/ das
iſt/ er wird den Glauben/ vnd das verborgene Weſen beyſeit thun/ uͤnd die
ſeine darſtellen vor Gott dem Vatter/ vnd alſo offenbarlich ſetzen in das
Reich/ das er angerichtet hat/ vnd ietzt taͤglich treibet/ daß wir ihn ſehen
werden ohne Deckel vnd Dunckel wort.

Dergroſſe Coloſſus iſt zermalmet/ zerſtrewet/ zerbrochen/ verſchwindet;
die Meer-beſtien reiben ſich vnter einander auff: Aber Chriſti Reich iſt ewig/
vnzerſtoͤrlich/ wie hiervon geweiſſaget der Prophet Daniel/ wann er
Dan, 2, 44.ſpricht: Zur Zeit der letzten Koͤnigreich wird Gott vom Himmel
ein Konigreich auffrichten/ das nimmermehr zerſtõret wird/
vnd ſein Königreich wird auff kein ander Volck kommen; Es
wird alle diſe Königreiche zumalmen vnd verſtõren/ aber es wird

cap. 7, 14.ewiglich bleiben. Der Koͤnig aber iſt der jenige/ welchen Daniel ſahe
in einem Geſicht/ gleich eines Menſchen Sohn/ der bracht
ward fuͤr den Alten in deß Him̃elswolcken; der gab ihm Gewalt/
Ehre vnd Reich/ daß ihm alle Völcker/ Leute vnd Zungen dienẽ
ſolten; ſein Gewalt iſt ewig/ die nicht vergehet/ vnd ſein König-

Luc. 1, 33.reich hat kein Ende; Er wird Kõnig ſeyn uͤber das Hauß Jacob
ewiglich/ vnd ſeines Königreichs wird kein Ende ſeyn.
Daher ſte-
het in dem Nyceniſchen Symbolo, ſein Konigreich hat kein Ende: ſonſt
haͤtte ſich diſes Koͤniges niemand zu frewen gehabt/ als die damal gelebt
haͤtten: was haͤtte Abraham davon/ Moſes/ Joſeph/ David/ die ſich in-
niglich nach ihm geſehnet? vnd weſſen waͤren wir heut gebeſſert/ wann Chri-
ſtus nur ein Zeit- vnd Welt-Koͤnig waͤre: ſondern er lebet noch!

IV. Jſt diſer Koͤnig auch Rex Catholicus, ein allgemeiner/ al-
lenthalbherrſchen der König;
Was ſind Ahasveri 127. Laͤnder gegen
Chriſti Reich? Was iſt ein handvoll Landes gegen dem gantzen Erdboden?
Tertull. l.
contra Iu-
dæos.
Was iſt der Erden-punct gegen dem Himmel? Salomon/ ſpricht Tertul-

lianus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0504" n="1020"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Fu&#x0364;nff vnd drey&#x017F;ig&#x017F;te</hi></fw><lb/>
nicht/ weil aber die Wolcken hinweg &#x017F;ind/ &#x017F;o &#x017F;ihet man beyde Liecht vnd<lb/>
Sonne zugleich in einerley We&#x017F;en; Al&#x017F;o regieretietzt Chri&#x017F;tus mit dem Vat-<lb/>
ter vngetheilet/ vnd i&#x017F;t einerley Reich: Allein i&#x017F;t der Vnter&#x017F;chied/ daß es ietzt<lb/>
dunckel vnd verborgen i&#x017F;t/ oder verhu&#x0364;llet vnd zugedecket/ gar im Glauben<lb/>
oder ins Wort gefa&#x017F;&#x017F;et/ daß man nichts mehr davon &#x017F;ihet/ dann die Tauf-<lb/>
fe/ Sacrament; noch davon ho&#x0364;ret/ dann das a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;erliche Wort/ das i&#x017F;t alle<lb/>
&#x017F;eine Krafft vnd Machtt/ dadurch er regieret/ vnd alles außrichtet <hi rendition="#aq">&amp;c. &amp;<lb/>
paulò po&#x017F;t:</hi> daß Chri&#x017F;tus das Reich dem Vatter u&#x0364;berantworten wird/ das<lb/>
i&#x017F;t/ er wird den Glauben/ vnd das verborgene We&#x017F;en bey&#x017F;eit thun/ u&#x0364;nd die<lb/>
&#x017F;eine dar&#x017F;tellen vor Gott dem Vatter/ vnd al&#x017F;o offenbarlich &#x017F;etzen in das<lb/>
Reich/ das er angerichtet hat/ vnd ietzt ta&#x0364;glich treibet/ daß wir ihn &#x017F;ehen<lb/>
werden ohne Deckel vnd Dunckel wort.</p><lb/>
          <p>Dergro&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">Colo&#x017F;&#x017F;us</hi> i&#x017F;t zermalmet/ zer&#x017F;trewet/ zerbrochen/ ver&#x017F;chwindet;<lb/>
die Meer-be&#x017F;tien reiben &#x017F;ich vnter einander auff: Aber Chri&#x017F;ti Reich i&#x017F;t ewig/<lb/>
vnzer&#x017F;to&#x0364;rlich/ wie hiervon gewei&#x017F;&#x017F;aget der Prophet Daniel/ wann er<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Dan,</hi> 2, 44.</note>&#x017F;pricht: <hi rendition="#fr">Zur Zeit der letzten Ko&#x0364;nigreich wird Gott vom Himmel<lb/>
ein Konigreich auffrichten/ das nimmermehr zer&#x017F;to&#x0303;ret wird/<lb/>
vnd &#x017F;ein Königreich wird auff kein ander Volck kommen; Es<lb/>
wird alle di&#x017F;e Königreiche zumalmen vnd ver&#x017F;to&#x0303;ren/ aber es wird</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 7, 14.</note><hi rendition="#fr">ewiglich bleiben.</hi> Der Ko&#x0364;nig aber i&#x017F;t der jenige/ welchen Daniel &#x017F;ahe<lb/><hi rendition="#fr">in einem Ge&#x017F;icht/ gleich eines Men&#x017F;chen Sohn/ der bracht<lb/>
ward fu&#x0364;r den Alten in deß Him&#x0303;elswolcken; der gab ihm Gewalt/<lb/>
Ehre vnd Reich/ daß ihm alle Völcker/ Leute vnd Zungen diene&#x0303;<lb/>
&#x017F;olten; &#x017F;ein Gewalt i&#x017F;t ewig/ die nicht vergehet/ vnd &#x017F;ein König-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 1, 33.</note><hi rendition="#fr">reich hat kein Ende; Er wird Ko&#x0303;nig &#x017F;eyn u&#x0364;ber das Hauß Jacob<lb/>
ewiglich/ vnd &#x017F;eines Königreichs wird kein Ende &#x017F;eyn.</hi> Daher &#x017F;te-<lb/>
het in dem Nyceni&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Symbolo,</hi> <hi rendition="#fr">&#x017F;ein Konigreich hat kein Ende</hi>: &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
ha&#x0364;tte &#x017F;ich di&#x017F;es Ko&#x0364;niges niemand zu frewen gehabt/ als die damal gelebt<lb/>
ha&#x0364;tten: was ha&#x0364;tte Abraham davon/ Mo&#x017F;es/ Jo&#x017F;eph/ David/ die &#x017F;ich in-<lb/>
niglich nach ihm ge&#x017F;ehnet? vnd we&#x017F;&#x017F;en wa&#x0364;ren wir heut gebe&#x017F;&#x017F;ert/ wann Chri-<lb/>
&#x017F;tus nur ein Zeit- vnd Welt-Ko&#x0364;nig wa&#x0364;re: &#x017F;ondern er lebet noch!</p><lb/>
          <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV.</hi></hi> J&#x017F;t di&#x017F;er Ko&#x0364;nig auch <hi rendition="#aq">Rex Catholicus,</hi> <hi rendition="#fr">ein allgemeiner/ al-<lb/>
lenthalbherr&#x017F;chen der König;</hi> Was &#x017F;ind <hi rendition="#aq">Ahasveri</hi> 127. La&#x0364;nder gegen<lb/>
Chri&#x017F;ti Reich? Was i&#x017F;t ein handvoll Landes gegen dem gantzen Erdboden?<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Tertull. l.<lb/>
contra Iu-<lb/>
dæos.</hi></note>Was i&#x017F;t der Erden-punct gegen dem Himmel? Salomon/ &#x017F;pricht <hi rendition="#aq">Tertul-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">lia<hi rendition="#g">nus</hi></hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1020/0504] Die Fuͤnff vnd dreyſigſte nicht/ weil aber die Wolcken hinweg ſind/ ſo ſihet man beyde Liecht vnd Sonne zugleich in einerley Weſen; Alſo regieretietzt Chriſtus mit dem Vat- ter vngetheilet/ vnd iſt einerley Reich: Allein iſt der Vnterſchied/ daß es ietzt dunckel vnd verborgen iſt/ oder verhuͤllet vnd zugedecket/ gar im Glauben oder ins Wort gefaſſet/ daß man nichts mehr davon ſihet/ dann die Tauf- fe/ Sacrament; noch davon hoͤret/ dann das aͤuſſerliche Wort/ das iſt alle ſeine Krafft vnd Machtt/ dadurch er regieret/ vnd alles außrichtet &c. & paulò poſt: daß Chriſtus das Reich dem Vatter uͤberantworten wird/ das iſt/ er wird den Glauben/ vnd das verborgene Weſen beyſeit thun/ uͤnd die ſeine darſtellen vor Gott dem Vatter/ vnd alſo offenbarlich ſetzen in das Reich/ das er angerichtet hat/ vnd ietzt taͤglich treibet/ daß wir ihn ſehen werden ohne Deckel vnd Dunckel wort. Dergroſſe Coloſſus iſt zermalmet/ zerſtrewet/ zerbrochen/ verſchwindet; die Meer-beſtien reiben ſich vnter einander auff: Aber Chriſti Reich iſt ewig/ vnzerſtoͤrlich/ wie hiervon geweiſſaget der Prophet Daniel/ wann er ſpricht: Zur Zeit der letzten Koͤnigreich wird Gott vom Himmel ein Konigreich auffrichten/ das nimmermehr zerſtõret wird/ vnd ſein Königreich wird auff kein ander Volck kommen; Es wird alle diſe Königreiche zumalmen vnd verſtõren/ aber es wird ewiglich bleiben. Der Koͤnig aber iſt der jenige/ welchen Daniel ſahe in einem Geſicht/ gleich eines Menſchen Sohn/ der bracht ward fuͤr den Alten in deß Him̃elswolcken; der gab ihm Gewalt/ Ehre vnd Reich/ daß ihm alle Völcker/ Leute vnd Zungen dienẽ ſolten; ſein Gewalt iſt ewig/ die nicht vergehet/ vnd ſein König- reich hat kein Ende; Er wird Kõnig ſeyn uͤber das Hauß Jacob ewiglich/ vnd ſeines Königreichs wird kein Ende ſeyn. Daher ſte- het in dem Nyceniſchen Symbolo, ſein Konigreich hat kein Ende: ſonſt haͤtte ſich diſes Koͤniges niemand zu frewen gehabt/ als die damal gelebt haͤtten: was haͤtte Abraham davon/ Moſes/ Joſeph/ David/ die ſich in- niglich nach ihm geſehnet? vnd weſſen waͤren wir heut gebeſſert/ wann Chri- ſtus nur ein Zeit- vnd Welt-Koͤnig waͤre: ſondern er lebet noch! Dan, 2, 44. cap. 7, 14. Luc. 1, 33. IV. Jſt diſer Koͤnig auch Rex Catholicus, ein allgemeiner/ al- lenthalbherrſchen der König; Was ſind Ahasveri 127. Laͤnder gegen Chriſti Reich? Was iſt ein handvoll Landes gegen dem gantzen Erdboden? Was iſt der Erden-punct gegen dem Himmel? Salomon/ ſpricht Tertul- lianus Tertull. l. contra Iu- dæos.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/504
Zitationshilfe: Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 5. Straßburg, 1654, S. 1020. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus05_1654/504>, abgerufen am 21.06.2024.