Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.das Volk des andern Bundes kömmt/ 23. Denn Er/ der Herr schaut von der höh/auf seine Gütt' und unser Weh': Es fährt vom Himmel auf die Welt/ der uns sein Heil entgegen stellt. 24. Daß Er die Ketten schlag' entzwey/und mache die gefangnen frey: und auß des Todes bruche hin könn' all' erlöste Kinder zihn. 25. Auf daß erschalle Tag und Nachtauf Sion deiner Werke Pracht: und daß da sey voll Ehr und Ruhm Jerusalem dein Eigenthum. 26. Vorauß wann Länder vor erfreun/umb seinen Thron sich werden streun. Und Königreiche nieder knihn/ wird seine Gütt' und Allmacht blühn. 27. Doch
das Volk des andern Bundes koͤm̃t/ 23. Denn Er/ der Herr ſchaut von der hoͤh/auf ſeine Guͤtt’ und unſer Weh’: Es faͤhrt vom Himmel auf die Welt/ der uns ſein Heil entgegen ſtellt. 24. Daß Er die Ketten ſchlag’ entzwey/und mache die gefangnen frey: und auß des Todes bruche hin koͤnn’ all’ erloͤſte Kinder zihn. 25. Auf daß erſchalle Tag und Nachtauf Sion deiner Werke Pracht: und daß da ſey voll Ehr und Ruhm Jeruſalem dein Eigenthum. 26. Vorauß wann Laͤnder vor erfreun/umb ſeinen Thron ſich werden ſtreun. Und Koͤnigreiche nieder knihn/ wird ſeine Guͤtt’ und Allmacht bluͤhn. 27. Doch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="22"> <pb facs="#f0069"/> <l>das Volk des andern Bundes koͤm̃t/</l><lb/> <l>und hat ſein Preiß-Lied angeſtim̃t.</l> </lg><lb/> <lg n="23"> <head>23.</head><lb/> <l>Denn Er/ der <hi rendition="#k">Herr</hi> ſchaut von der hoͤh/</l><lb/> <l>auf ſeine Guͤtt’ und unſer Weh’:</l><lb/> <l>Es faͤhrt vom Himmel auf die Welt/</l><lb/> <l>der uns ſein Heil entgegen ſtellt.</l> </lg><lb/> <lg n="24"> <head>24.</head><lb/> <l>Daß Er die Ketten ſchlag’ entzwey/</l><lb/> <l>und mache die gefangnen frey:</l><lb/> <l>und auß des Todes bruche hin</l><lb/> <l>koͤnn’ all’ erloͤſte Kinder zihn.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <head>25.</head><lb/> <l>Auf daß erſchalle Tag und Nacht</l><lb/> <l>auf Sion deiner Werke Pracht:</l><lb/> <l>und daß da ſey voll Ehr und Ruhm</l><lb/> <l>Jeruſalem dein Eigenthum.</l> </lg><lb/> <lg n="26"> <head>26.</head><lb/> <l>Vorauß wann Laͤnder vor erfreun/</l><lb/> <l>umb ſeinen Thron ſich werden ſtreun.</l><lb/> <l>Und Koͤnigreiche nieder knihn/</l><lb/> <l>wird ſeine Guͤtt’ und Allmacht bluͤhn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">27. Doch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0069]
das Volk des andern Bundes koͤm̃t/
und hat ſein Preiß-Lied angeſtim̃t.
23.
Denn Er/ der Herr ſchaut von der hoͤh/
auf ſeine Guͤtt’ und unſer Weh’:
Es faͤhrt vom Himmel auf die Welt/
der uns ſein Heil entgegen ſtellt.
24.
Daß Er die Ketten ſchlag’ entzwey/
und mache die gefangnen frey:
und auß des Todes bruche hin
koͤnn’ all’ erloͤſte Kinder zihn.
25.
Auf daß erſchalle Tag und Nacht
auf Sion deiner Werke Pracht:
und daß da ſey voll Ehr und Ruhm
Jeruſalem dein Eigenthum.
26.
Vorauß wann Laͤnder vor erfreun/
umb ſeinen Thron ſich werden ſtreun.
Und Koͤnigreiche nieder knihn/
wird ſeine Guͤtt’ und Allmacht bluͤhn.
27. Doch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/69 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/69>, abgerufen am 16.02.2025. |