Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.dein Wort zeucht mich/ dein Wort zieh' ich 14. Mein unrecht macht dich recht: daß du dichwilt der Armen/ das ist dein höchster Ruhm/ auß gantzem grund' erbarmen: und hätt' ich keine schuld/ so sucht ich nicht dein Heil: drumb kehr' ich mich zu Dir/ Du o/ mein bestes theil. 15. Dein Wort ist wahr/ und so auch must Durecht behalten/ wann Du gerichtet wirst: die Sünde darff nicht walten. Wie sehr Du mich verwirffst/ dien' ich doch drunter Dir/ durch mein erkenntnis bricht/ o Herr/ dein Lob herfür. 16. Und
dein Wort zeucht mich/ dein Wort zieh’ ich 14. Mein unrecht macht dich recht: daß du dichwilt der Armen/ das iſt dein hoͤchſter Ruhm/ auß gantzem grund’ erbarmen: und haͤtt’ ich keine ſchuld/ ſo ſucht ich nicht dein Heil: drumb kehr’ ich mich zu Dir/ Du ô/ mein beſtes theil. 15. Dein Wort iſt wahr/ und ſo auch muſt Durecht behalten/ wann Du gerichtet wirſt: die Suͤnde darff nicht walten. Wie ſehr Du mich verwirffſt/ dien’ ich doch drunter Dir/ durch mein erkenntnis bricht/ ô Herr/ dein Lob herfuͤr. 16. Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="13"> <pb facs="#f0052"/> <l>dein Wort zeucht mich/ dein Wort zieh’ ich<lb/><hi rendition="#et">dann wieder an:</hi></l><lb/> <l>da denkeſt du nicht mehr/ was ich zuvor<lb/><hi rendition="#et">gethan.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="14"> <head>14.</head><lb/> <l>Mein unrecht macht dich recht: daß du dich<lb/><hi rendition="#et">wilt der Armen/</hi></l><lb/> <l>das iſt dein hoͤchſter Ruhm/ auß gantzem<lb/><hi rendition="#et">grund’ erbarmen:</hi></l><lb/> <l>und haͤtt’ ich keine ſchuld/ ſo ſucht ich nicht<lb/><hi rendition="#et">dein Heil:</hi></l><lb/> <l>drumb kehr’ ich mich zu Dir/ Du <hi rendition="#aq">ô</hi>/ mein<lb/><hi rendition="#et">beſtes theil.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="15"> <head>15.</head><lb/> <l>Dein Wort iſt wahr/ und ſo auch muſt Du<lb/><hi rendition="#et">recht behalten/</hi></l><lb/> <l>wann Du gerichtet wirſt: die Suͤnde darff<lb/><hi rendition="#et">nicht walten.</hi></l><lb/> <l>Wie ſehr Du mich verwirffſt/ dien’ ich doch<lb/><hi rendition="#et">drunter Dir/</hi></l><lb/> <l>durch mein erkenntnis bricht/ <hi rendition="#aq">ô</hi> <hi rendition="#k">Herr/</hi><lb/><hi rendition="#et">dein Lob herfuͤr.</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">16. Und</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0052]
dein Wort zeucht mich/ dein Wort zieh’ ich
dann wieder an:
da denkeſt du nicht mehr/ was ich zuvor
gethan.
14.
Mein unrecht macht dich recht: daß du dich
wilt der Armen/
das iſt dein hoͤchſter Ruhm/ auß gantzem
grund’ erbarmen:
und haͤtt’ ich keine ſchuld/ ſo ſucht ich nicht
dein Heil:
drumb kehr’ ich mich zu Dir/ Du ô/ mein
beſtes theil.
15.
Dein Wort iſt wahr/ und ſo auch muſt Du
recht behalten/
wann Du gerichtet wirſt: die Suͤnde darff
nicht walten.
Wie ſehr Du mich verwirffſt/ dien’ ich doch
drunter Dir/
durch mein erkenntnis bricht/ ô Herr/
dein Lob herfuͤr.
16. Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/52 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/52>, abgerufen am 16.02.2025. |