Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Curtius, Ernst: Alterthum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. Bd. 1. Berlin, 1875.

Bild:
<< vorherige Seite

Die patriotische Pflicht der Parteinahme.
ist es beschieden, sich unter schwerer Arbeit sein Vaterland zu
gewinnen. Eine gewaltige Arbeit liegt noch vor uns, aber
das Ziel ist gegeben, der Weg gebahnt und die Zeit des
Haders vorüber. Mehr als je tritt jetzt an einen Jeglichen
unter uns die Forderung heran, daß er in seinem Kreise Gutes
schaffe, daß er in festem Gottvertrauen und aufrichtiger Bruder¬
liebe an das gemeinsame Werk Hand anlege und das deutsche
Vaterland aufbaue.


Die patriotiſche Pflicht der Parteinahme.
iſt es beſchieden, ſich unter ſchwerer Arbeit ſein Vaterland zu
gewinnen. Eine gewaltige Arbeit liegt noch vor uns, aber
das Ziel iſt gegeben, der Weg gebahnt und die Zeit des
Haders vorüber. Mehr als je tritt jetzt an einen Jeglichen
unter uns die Forderung heran, daß er in ſeinem Kreiſe Gutes
ſchaffe, daß er in feſtem Gottvertrauen und aufrichtiger Bruder¬
liebe an das gemeinſame Werk Hand anlege und das deutſche
Vaterland aufbaue.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0356" n="340"/><fw place="top" type="header">Die patrioti&#x017F;che Pflicht der Parteinahme.<lb/></fw> i&#x017F;t es be&#x017F;chieden, &#x017F;ich unter &#x017F;chwerer Arbeit &#x017F;ein Vaterland zu<lb/>
gewinnen. Eine gewaltige Arbeit liegt noch vor uns, aber<lb/>
das Ziel i&#x017F;t gegeben, der Weg gebahnt und die Zeit des<lb/>
Haders vorüber. Mehr als je tritt jetzt an einen Jeglichen<lb/>
unter uns die Forderung heran, daß er in &#x017F;einem Krei&#x017F;e Gutes<lb/>
&#x017F;chaffe, daß er in fe&#x017F;tem Gottvertrauen und aufrichtiger Bruder¬<lb/>
liebe an das gemein&#x017F;ame Werk Hand anlege und das deut&#x017F;che<lb/>
Vaterland aufbaue.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[340/0356] Die patriotiſche Pflicht der Parteinahme. iſt es beſchieden, ſich unter ſchwerer Arbeit ſein Vaterland zu gewinnen. Eine gewaltige Arbeit liegt noch vor uns, aber das Ziel iſt gegeben, der Weg gebahnt und die Zeit des Haders vorüber. Mehr als je tritt jetzt an einen Jeglichen unter uns die Forderung heran, daß er in ſeinem Kreiſe Gutes ſchaffe, daß er in feſtem Gottvertrauen und aufrichtiger Bruder¬ liebe an das gemeinſame Werk Hand anlege und das deutſche Vaterland aufbaue.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875/356
Zitationshilfe: Curtius, Ernst: Alterthum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. Bd. 1. Berlin, 1875, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875/356>, abgerufen am 09.06.2024.