Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648.Vber den Propheten Haggai. sigkeit ergeben sind/ so kömmt die Straffe/ da reisset sie GOtt dahin/daß sie untergehen/ und nehmen ein Ende mit Schrecken/ P. 73. v. 19. darauff wird gezielet in jener Weissagung Jer. 22. v. 24. 25.Psalm 73, 19. Jer. 22, 24. 25. So wahr ich lebe (svricht der HERR) wenn Chania/ der Sohn Jojakim/ der König Juda/ ein Siegel-Ring were an meiner rechten Hand/ so wolt ich dich doch abreissen/ und in die Hände geben dere/ die nach deinem Leben stehen/ und für welchen du dich fürchtest/ nemlich in die Hände Nebu- cadnezar des Königs zu Babel/ und der Chaldeer. Hieran mögen sich bespiegeln alle böse Regenten/ welche behertzigen sollen/ daß gleiche Brüder gleiche Kappen tragen/ und gleiche S[un]n- den gleiche Straffen nach sich ziehen. Gewarnet werden zum Andern alle die/ so an Obrigkeit2 Vors Dritte und Letzte stehet noch in unserm Texie pro-III. und P p 2
Vber den Propheten Haggai. ſigkeit ergeben ſind/ ſo koͤmmt die Straffe/ da reiſſet ſie GOtt dahin/daß ſie untergehen/ und nehmen ein Ende mit Schrecken/ P. 73. v. 19. darauff wird gezielet in jener Weiſſagung Jer. 22. v. 24. 25.Pſalm 73, 19. Jer. 22, 24. 25. So wahr ich lebe (ſvricht der HERR) wenn Chania/ der Sohn Jojakim/ der Koͤnig Juda/ ein Siegel-Ring were an meiner rechten Hand/ ſo wolt ich dich doch abreiſſen/ und in die Haͤnde geben dere/ die nach deinem Leben ſtehen/ und fuͤr welchen du dich fuͤrchteſt/ nemlich in die Haͤnde Nebu- cadnezar des Koͤnigs zu Babel/ und der Chaldeer. Hieran moͤgen ſich beſpiegeln alle boͤſe Regenten/ welche behertzigen ſollen/ daß gleiche Bruͤder gleiche Kappen tragen/ und gleiche S[ū]n- den gleiche Straffen nach ſich ziehen. Gewarnet werden zum Andern alle die/ ſo an Obrigkeit2 Vors Dritte und Letzte ſtehet noch in unſerm Texie pro-III. und P p 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0319" n="299"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vber den Propheten Haggai.</hi></fw><lb/> ſigkeit ergeben ſind/ ſo koͤmmt die Straffe/ da reiſſet ſie GOtt dahin/<lb/><hi rendition="#fr">daß ſie untergehen/ und nehmen ein Ende mit Schrecken/</hi><lb/> P. 73. v. 19. darauff wird gezielet in jener Weiſſagung Jer. 22. v. 24. 25.<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſalm 73, 19.<lb/> Jer.</hi> 22, 24.<lb/> 25.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">So wahr ich lebe (ſvricht der HERR) wenn Chania/ der<lb/> Sohn Jojakim/ der Koͤnig Juda/ ein Siegel-Ring were<lb/> an meiner rechten Hand/ ſo wolt ich dich doch abreiſſen/ und<lb/> in die Haͤnde geben dere/ die nach deinem Leben ſtehen/ und<lb/> fuͤr welchen du dich fuͤrchteſt/ nemlich in die Haͤnde Nebu-<lb/> cadnezar des Koͤnigs zu Babel/ und der Chaldeer.</hi> Hieran<lb/> moͤgen ſich beſpiegeln alle boͤſe Regenten/ welche behertzigen ſollen/<lb/> daß <hi rendition="#fr">gleiche Bruͤder gleiche Kappen tragen/</hi> und gleiche S<supplied>ū</supplied>n-<lb/> den gleiche Straffen nach ſich ziehen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gewarnet</hi> werden <hi rendition="#fr">zum Andern</hi> alle die/ <hi rendition="#fr">ſo an Obrigkeit</hi><note place="right"><hi rendition="#i">2</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Statt ſind/</hi> daß ſie deſſen ſich nicht uͤberheben/ ſondern darbey der<lb/> Demuth ſich befleiſſigen. Darzu ſoll ſie bewegen <hi rendition="#fr">ihr Name/</hi> daß<lb/> ſie allhier <hi rendition="#fr">Knechte</hi> genennet werden. Zu bedencken haben ſie dem-<lb/> nach/ daß ſie auch unter GOtt ſind/ Gen. 50. v. 19. <hi rendition="#fr">Jhr Herren laſ-</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 50, 19.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">ſet das Drewen/ und wiſſet/ daß auch ewer HErr im Him-<lb/> mel iſt/ und iſt bey ihm kein Anſehen der Perſon/</hi> Epheſ. 6. v. 9.</p> <note place="right"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eph.</hi> 6, 9.</hi> </note><lb/> <p><hi rendition="#fr">Vors Dritte und Letzte</hi> ſtehet noch in unſerm Texie <hi rendition="#aq">pro-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">III.<lb/> Promisſio-<lb/> nis ratio.</hi></hi></note><lb/><hi rendition="#aq">miſſionis ratio,</hi> die Vrſach darauff dieſe Ve<supplied>r</supplied>heiſſung ſich gruͤndet.<lb/><hi rendition="#fr">Denn Jch habe dich erwehlet/ ſpricht der HErr Zebaoth:</hi><lb/> Das iſt/ Jch habe mein Hertz zu dir gewendet/ Jch liebe dich/ und<lb/> ſorge fuͤr dich. Das thue ich billich/ denn ich habe dich ſelbſt in<lb/> dieſes Am̃t geſetzet/ und dich darzu beruffen/ <hi rendition="#fr">daß du mein Volck<lb/> weideſt mit aller Trewe/ und regiereſt ſie mit allem Fleiß/</hi><lb/> wie David/ Pſalm 78. v. 72 & 73. der genennet wird <hi rendition="#fr">ein Liecht in</hi><note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ. 78, 72. 73.<lb/> 2. Sam.</hi> 21. 17.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Jſrael/</hi> 2. Sam 21. v. 17. <hi rendition="#fr">Daß du meinem Nahmen ein Hauß<lb/> baweſt/ und ein Heiligthumb auffrichteſt/</hi> wie Salomon Sir. <note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sir.</hi> 47, 15.</hi></note><lb/> 47. v. 15. <hi rendition="#fr">Daß du die Leute wieder zuſammen braͤchteſt zu dem<lb/> HErrn ihrer Vaͤter GOtt/ daß du das Gerichte beſtelleſt/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P p 2</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [299/0319]
Vber den Propheten Haggai.
ſigkeit ergeben ſind/ ſo koͤmmt die Straffe/ da reiſſet ſie GOtt dahin/
daß ſie untergehen/ und nehmen ein Ende mit Schrecken/
P. 73. v. 19. darauff wird gezielet in jener Weiſſagung Jer. 22. v. 24. 25.
So wahr ich lebe (ſvricht der HERR) wenn Chania/ der
Sohn Jojakim/ der Koͤnig Juda/ ein Siegel-Ring were
an meiner rechten Hand/ ſo wolt ich dich doch abreiſſen/ und
in die Haͤnde geben dere/ die nach deinem Leben ſtehen/ und
fuͤr welchen du dich fuͤrchteſt/ nemlich in die Haͤnde Nebu-
cadnezar des Koͤnigs zu Babel/ und der Chaldeer. Hieran
moͤgen ſich beſpiegeln alle boͤſe Regenten/ welche behertzigen ſollen/
daß gleiche Bruͤder gleiche Kappen tragen/ und gleiche Sūn-
den gleiche Straffen nach ſich ziehen.
Pſalm 73, 19.
Jer. 22, 24.
25.
Gewarnet werden zum Andern alle die/ ſo an Obrigkeit
Statt ſind/ daß ſie deſſen ſich nicht uͤberheben/ ſondern darbey der
Demuth ſich befleiſſigen. Darzu ſoll ſie bewegen ihr Name/ daß
ſie allhier Knechte genennet werden. Zu bedencken haben ſie dem-
nach/ daß ſie auch unter GOtt ſind/ Gen. 50. v. 19. Jhr Herren laſ-
ſet das Drewen/ und wiſſet/ daß auch ewer HErr im Him-
mel iſt/ und iſt bey ihm kein Anſehen der Perſon/ Epheſ. 6. v. 9.
2
Gen. 50, 19.
Vors Dritte und Letzte ſtehet noch in unſerm Texie pro-
miſſionis ratio, die Vrſach darauff dieſe Verheiſſung ſich gruͤndet.
Denn Jch habe dich erwehlet/ ſpricht der HErr Zebaoth:
Das iſt/ Jch habe mein Hertz zu dir gewendet/ Jch liebe dich/ und
ſorge fuͤr dich. Das thue ich billich/ denn ich habe dich ſelbſt in
dieſes Am̃t geſetzet/ und dich darzu beruffen/ daß du mein Volck
weideſt mit aller Trewe/ und regiereſt ſie mit allem Fleiß/
wie David/ Pſalm 78. v. 72 & 73. der genennet wird ein Liecht in
Jſrael/ 2. Sam 21. v. 17. Daß du meinem Nahmen ein Hauß
baweſt/ und ein Heiligthumb auffrichteſt/ wie Salomon Sir.
47. v. 15. Daß du die Leute wieder zuſammen braͤchteſt zu dem
HErrn ihrer Vaͤter GOtt/ daß du das Gerichte beſtelleſt/
und
III.
Promisſio-
nis ratio.
Pſ. 78, 72. 73.
2. Sam. 21. 17.
Sir. 47, 15.
P p 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/319 |
Zitationshilfe: | Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/319>, abgerufen am 16.02.2025. |