Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen. mein Hertz und Gemüthe/ daß ich mich deiner Güteund Freundschafft freue/ neige meinen Willen/ daß ich schleunig zu deinem Tempel/ da deines Nahmens Gedächtniß gestifftet/ dein Segen und Vereinigung mit mir verordnet ist/ als zu meiner Feste/ mich ma- che. Ach leutseliger HErr JEsu! ohne dich wil ich nicht auffbrechen/ darumb gehe mit mir/ bekleide/ schmücke mich/ und heilige mich zu deiner Woh- nung/ Amen. Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen. J. Embdenius. ALlmächtiger GOtt/ himmlischer Vater/ auff Gebet in der Kirchen. J. Embd. ALlmächtiger GOtt und himmlischer Vater/ zu
Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen. mein Hertz und Gemüthe/ daß ich mich deiner Güteund Freundſchafft freue/ neige meinen Willen/ daß ich ſchleunig zu deinem Tempel/ da deines Nahmens Gedächtniß geſtifftet/ dein Segen und Vereinigung mit mir verordnet iſt/ als zu meiner Feſte/ mich ma- che. Ach leutſeliger HErr JEſu! ohne dich wil ich nicht auffbrechen/ darumb gehe mit mir/ bekleide/ ſchmücke mich/ und heilige mich zu deiner Woh- nung/ Amen. Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen. J. Embdenius. ALlmächtiger GOtt/ himmliſcher Vater/ auff Gebet in der Kirchen. J. Embd. ALlmächtiger GOtt und himmliſcher Vater/ zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0192" n="162"/><fw place="top" type="header">Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen.</fw><lb/> mein Hertz und Gemüthe/ daß ich mich deiner Güte<lb/> und Freundſchafft freue/ neige meinen Willen/ daß<lb/> ich ſchleunig zu deinem Tempel/ da deines Nahmens<lb/> Gedächtniß geſtifftet/ dein Segen und Vereinigung<lb/> mit mir verordnet iſt/ als zu meiner Feſte/ mich ma-<lb/> che. Ach leutſeliger HErr JEſu! ohne dich wil ich<lb/> nicht auffbrechen/ darumb gehe mit mir/ bekleide/<lb/> ſchmücke mich/ und heilige mich zu deiner Woh-<lb/> nung/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen.</head><lb/> <argument> <p>J. Embdenius.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt/ himmliſcher Vater/ auff<lb/> deine groſſe Güte wil ich in dein Hauß gehen/<lb/> und anbeten gegen deinen heiligen Tempel in<lb/> deiner Furcht. HErr leite mich in deiner Gerechtig-<lb/> keit/ richte deinen Weg für mir her/ führe mich auff<lb/> den Steig deiner Gebot/ denn du biſt mein GOtt<lb/> und HErr meines Heils. Luſt habe ich zu deiner<lb/> Wohnung/ und bin gerne in der Gemeine der Heili-<lb/> gen/ die dich loben und bekennen/ wie lieblich ſind dei-<lb/> ne Wohnungen/ HErr Zebaoth/ meine Seele ver-<lb/> langet und ſehnet ſich nach deinen Vorhöfen. Kom̃t/<lb/> laſt uns anbeten/ und knien/ und niederfallen für<lb/> dem HErrn/ der uns gemacht hat/ denn er iſt unſer<lb/> GOtt/ und wir das Volck ſeiner Weide/ und Scha-<lb/> fe ſeiner Heerde. Erhebet den HErrn unſern GOtt/<lb/> betet an zu ſeinen Fußſchemel/ denn Er iſt heilig. Ich<lb/> bete zu dir zur angenehmen Zeit/ GOtt/ durch deine<lb/> groſſe Güte/ erhöre mich mit deiner treuen Hülffe/<lb/> Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Gebet in der Kirchen.</head><lb/> <argument> <p>J. Embd.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt und himmliſcher Vater/<lb/> auff deinen Befehl komme ich itzund in dein<lb/> Haus zu beten/ dein ſeligmachendes Wort<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [162/0192]
Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen.
mein Hertz und Gemüthe/ daß ich mich deiner Güte
und Freundſchafft freue/ neige meinen Willen/ daß
ich ſchleunig zu deinem Tempel/ da deines Nahmens
Gedächtniß geſtifftet/ dein Segen und Vereinigung
mit mir verordnet iſt/ als zu meiner Feſte/ mich ma-
che. Ach leutſeliger HErr JEſu! ohne dich wil ich
nicht auffbrechen/ darumb gehe mit mir/ bekleide/
ſchmücke mich/ und heilige mich zu deiner Woh-
nung/ Amen.
Gebet/ wenn man wil in die Kirche gehen.
J. Embdenius.
ALlmächtiger GOtt/ himmliſcher Vater/ auff
deine groſſe Güte wil ich in dein Hauß gehen/
und anbeten gegen deinen heiligen Tempel in
deiner Furcht. HErr leite mich in deiner Gerechtig-
keit/ richte deinen Weg für mir her/ führe mich auff
den Steig deiner Gebot/ denn du biſt mein GOtt
und HErr meines Heils. Luſt habe ich zu deiner
Wohnung/ und bin gerne in der Gemeine der Heili-
gen/ die dich loben und bekennen/ wie lieblich ſind dei-
ne Wohnungen/ HErr Zebaoth/ meine Seele ver-
langet und ſehnet ſich nach deinen Vorhöfen. Kom̃t/
laſt uns anbeten/ und knien/ und niederfallen für
dem HErrn/ der uns gemacht hat/ denn er iſt unſer
GOtt/ und wir das Volck ſeiner Weide/ und Scha-
fe ſeiner Heerde. Erhebet den HErrn unſern GOtt/
betet an zu ſeinen Fußſchemel/ denn Er iſt heilig. Ich
bete zu dir zur angenehmen Zeit/ GOtt/ durch deine
groſſe Güte/ erhöre mich mit deiner treuen Hülffe/
Amen.
Gebet in der Kirchen.
J. Embd.
ALlmächtiger GOtt und himmliſcher Vater/
auff deinen Befehl komme ich itzund in dein
Haus zu beten/ dein ſeligmachendes Wort
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/192 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/192>, abgerufen am 16.02.2025. |