Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531.Sondern / das viel mehr die waren losszeichen der Christen / dabey sie sich recht vntereinander erkennen / vnd von andern erkand werden / die sind / so die SacramentLieb der Chri sten lösung. wircken vnd mitbringen / Nemlich / die rechtschaffne vngetichte lieb / so da von hertzen gehet / wie Christus sagt Johan. xiij. cap. Dabey wird jederman erkennen / das jr meine Junger seit / so jr lieb vntereinander habt etc. One welche ware lieb / als die rechte frucht vnd vol ge des Sacraments / vnd als das ware rechte zeichenOne lieb ist das Sacrament verdamlich. vnd farbe aller waren Christen / kein mensch nimmermehr gedencken / noch sich vertrösten sol / das er das Sacrament seliglich / sondern viel mehr zum gericht / vnd ewigem verdamnis empfangen hab. Vnd also gewislich / so lange der mensch nach solcher geniessung des Sacraments / bey jme nicht ein freundlich brüderlich hertz empfindet / das jnn lieb gegen feind vnd freund zugleich wandelt / so ists gantz ferlich / vnd zubesorgen / das jm das Sacrament mehr eine gifft / denn eine Ertz ney / ja mehr der tod / denn das leben sey. Denn wo diese lieb nicht ist / da ist auch gewislich nicht der glaub / von welchem solche lieb herkomet .j. Cor. xiij. Galat. v. vnd also volgend eitel verdamnis. Welche allesampt hochwirdige heilige SacramentSchwermer / verachter der Sacrament. / die selben Humeln / Schwermer / vnd Sacramentschender / von denen jtzt gesagt / jrem verkerten sinn nach / wie sie denn anders nichts / denn verkertes / empö rung / rotterey / ketzerey / vnd allen jrthumb einfuren vnd leren / allenthalb auff heben / verwerffen / vnd verachten. Falsch Euan gelische / verachter der Sa crament. Vnsers Herrn Gotts schweger.Auch nichts minner vnsere falsch Euangelischen / jnn dem sie sich der Euangelischen freiheit dahin misbrauchen / das sie aus freuelem vnd sicherm geist / als wern sie / wie mans nennet / vnsers Herrn Gotts schweger / das Sacrament / als vnnötig bey jn / gar nicht / odder je selden empfahen / Damit je also alle lieb / fried / Sondern / das viel mehr die waren losszeichen der Christen / dabey sie sich recht vntereinander erkennen / vnd von andern erkand werden / die sind / so die SacramentLieb der Chri sten lösung. wircken vnd mitbringen / Nemlich / die rechtschaffne vngetichte lieb / so da von hertzen gehet / wie Christus sagt Johan. xiij. cap. Dabey wird jederman erkennen / das jr meine Junger seit / so jr lieb vntereinander habt etc. One welche ware lieb / als die rechte frucht vnd vol ge des Sacraments / vnd als das ware rechte zeichenOne lieb ist das Sacrament verdamlich. vnd farbe aller waren Christen / kein mensch nimmermehr gedencken / noch sich vertrösten sol / das er das Sacrament seliglich / sondern viel mehr zum gericht / vnd ewigem verdamnis empfangen hab. Vnd also gewislich / so lange der mensch nach solcher geniessung des Sacraments / bey jme nicht ein freundlich brüderlich hertz empfindet / das jnn lieb gegen feind vñ freund zugleich wandelt / so ists gantz ferlich / vnd zubesorgen / das jm das Sacrament mehr eine gifft / denn eine Ertz ney / ja mehr der tod / denn das leben sey. Denn wo diese lieb nicht ist / da ist auch gewislich nicht der glaub / von welchem solche lieb herkomet .j. Cor. xiij. Galat. v. vnd also volgend eitel verdamnis. Welche allesampt hochwirdige heilige SacramentSchwermer / verachter der Sacrament. / die selben Humeln / Schwermer / vñ Sacramentschender / von denen jtzt gesagt / jrem verkerten sinn nach / wie sie denn anders nichts / denn verkertes / empö rung / rotterey / ketzerey / vnd allen jrthumb einfuren vnd leren / allenthalb auff heben / verwerffen / vñ verachten. Falsch Euan gelische / verachter der Sa crament. Vnsers Herrn Gotts schweger.Auch nichts minner vnsere falsch Euangelischen / jnn dem sie sich der Euangelischen freiheit dahin misbrauchen / das sie aus freuelem vnd sicherm geist / als wern sie / wie mans nennet / vnsers Herrn Gotts schweger / das Sacrament / als vnnötig bey jn / gar nicht / odder je selden empfahen / Damit je also alle lieb / fried / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0041"/> <p>Sondern / das viel mehr die waren losszeichen der Christen / dabey sie sich recht vntereinander erkennen / vnd von andern erkand werden / die sind / so die Sacrament<note place="right">Lieb der Chri sten lösung.</note> wircken vnd mitbringen / Nemlich / die rechtschaffne vngetichte lieb / so da von hertzen gehet / wie Christus sagt Johan. xiij. cap. Dabey wird jederman erkennen / das jr meine Junger seit / so jr lieb vntereinander habt etc.</p> <p>One welche ware lieb / als die rechte frucht vnd vol ge des Sacraments / vnd als das ware rechte zeichen<note place="right">One lieb ist das Sacrament verdamlich.</note> vnd farbe aller waren Christen / kein mensch nimmermehr gedencken / noch sich vertrösten sol / das er das Sacrament seliglich / sondern viel mehr zum gericht / vnd ewigem verdamnis empfangen hab. Vnd also gewislich / so lange der mensch nach solcher geniessung des Sacraments / bey jme nicht ein freundlich brüderlich hertz empfindet / das jnn lieb gegen feind vñ freund zugleich wandelt / so ists gantz ferlich / vnd zubesorgen / das jm das Sacrament mehr eine gifft / denn eine Ertz ney / ja mehr der tod / denn das leben sey. Denn wo diese lieb nicht ist / da ist auch gewislich nicht der glaub / von welchem solche lieb herkomet .j. Cor. xiij. Galat. v. vnd also volgend eitel verdamnis.</p> <p>Welche allesampt hochwirdige heilige Sacrament<note place="right">Schwermer / verachter der Sacrament.</note> / die selben Humeln / Schwermer / vñ Sacramentschender / von denen jtzt gesagt / jrem verkerten sinn nach / wie sie denn anders nichts / denn verkertes / empö rung / rotterey / ketzerey / vnd allen jrthumb einfuren vnd leren / allenthalb auff heben / verwerffen / vñ verachten.</p> <note place="right">Falsch Euan gelische / verachter der Sa crament. Vnsers Herrn Gotts schweger.</note> <p>Auch nichts minner vnsere falsch Euangelischen / jnn dem sie sich der Euangelischen freiheit dahin misbrauchen / das sie aus freuelem vnd sicherm geist / als wern sie / wie mans nennet / vnsers Herrn Gotts schweger / das Sacrament / als vnnötig bey jn / gar nicht / odder je selden empfahen / Damit je also alle lieb / fried / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0041]
Sondern / das viel mehr die waren losszeichen der Christen / dabey sie sich recht vntereinander erkennen / vnd von andern erkand werden / die sind / so die Sacrament wircken vnd mitbringen / Nemlich / die rechtschaffne vngetichte lieb / so da von hertzen gehet / wie Christus sagt Johan. xiij. cap. Dabey wird jederman erkennen / das jr meine Junger seit / so jr lieb vntereinander habt etc.
Lieb der Chri sten lösung. One welche ware lieb / als die rechte frucht vnd vol ge des Sacraments / vnd als das ware rechte zeichen vnd farbe aller waren Christen / kein mensch nimmermehr gedencken / noch sich vertrösten sol / das er das Sacrament seliglich / sondern viel mehr zum gericht / vnd ewigem verdamnis empfangen hab. Vnd also gewislich / so lange der mensch nach solcher geniessung des Sacraments / bey jme nicht ein freundlich brüderlich hertz empfindet / das jnn lieb gegen feind vñ freund zugleich wandelt / so ists gantz ferlich / vnd zubesorgen / das jm das Sacrament mehr eine gifft / denn eine Ertz ney / ja mehr der tod / denn das leben sey. Denn wo diese lieb nicht ist / da ist auch gewislich nicht der glaub / von welchem solche lieb herkomet .j. Cor. xiij. Galat. v. vnd also volgend eitel verdamnis.
One lieb ist das Sacrament verdamlich. Welche allesampt hochwirdige heilige Sacrament / die selben Humeln / Schwermer / vñ Sacramentschender / von denen jtzt gesagt / jrem verkerten sinn nach / wie sie denn anders nichts / denn verkertes / empö rung / rotterey / ketzerey / vnd allen jrthumb einfuren vnd leren / allenthalb auff heben / verwerffen / vñ verachten.
Schwermer / verachter der Sacrament. Auch nichts minner vnsere falsch Euangelischen / jnn dem sie sich der Euangelischen freiheit dahin misbrauchen / das sie aus freuelem vnd sicherm geist / als wern sie / wie mans nennet / vnsers Herrn Gotts schweger / das Sacrament / als vnnötig bey jn / gar nicht / odder je selden empfahen / Damit je also alle lieb / fried /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/41 |
Zitationshilfe: | Crosner, Alexius: Ein Sermon vom Hochwirdigen heiligen Sacrament/ des leibs vnd bluts Christi / durch Alexium Crosner von Colditz auff dem Schlos zu Dresden jnn Meissen gepredigt. Wittenberg, 1531, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/crosner_sermon_1531/41>, abgerufen am 16.02.2025. |