Der Du mich darüber einst zur strengen Rechenschaft ziehen wirst,
Der Du die treue Erfüllung der Mutterpflichten un- aussprechlich belohnen willst,
Gott Sohn, Erlöser der Welt,
Der Du für uns Mensch geworden bist, O Jesu, der Du selbst zum Kinde geworden das zarte Alter der Kinder geheiligt hast,
O Jesu, Du liebevollstes Kind,
O Jesu, Du bester Sohn Deiner heil. Mutter und Deines Pflegevaters,
O Jesu, Du dankbarster und gehorsamster Sohn Deiner h. Eltern,
O Jesu, Du Freund der Kinder,
Der Du die Kleinen zu Dir kommen ließest, um sie zu herzen und zu segnen,
Der Du über Alle, welche den Kindern Anlaß zum Bösen sein würden, Wehe gesprochen hast,
Der Du Alles, was um Deinetwillen an den Kindern geschieht, als an Dir geschehen erachtest,
Der Du meine Kinder geliebet und Dich selbst für sie dahingegeben hast,
Der Du auch für sie Deine h. Kirche mit allen Gna- dengütern ausgestattet hast,
Der Du mich durch das h. Sakrament der Ehe für meinen Mutterberuf geweihet und begnadiget hast,
Der Du mir in Deiner h. Kirche für diesen Beruf reichliche Gnaden bereitet hast, Gott h. Geist,
Der Du durch Deine Gnadenwirksamkeit in der h. Taufe meine Kinder zu Kindern Gottes umgeschaffen hast,
Ohne dessen Gnade ich meine Pflichten an den Kindern nicht heilsam erfüllen kann,
Ohne dessen Gnade meine Kinder nicht gut werden und sein können,
Du Geist der Weisheit und des Verstandes,
Du Geist des Rathes und der Stärke,
Du Geist der Gottseligkeit und der Furcht des Herrn,
Du Geist der Wissenschaft und aller Gnaden,
Der Du oft schon in Kindern wunderbare Gnaden wirksam gemacht hast,
Der Du mich darüber einst zur strengen Rechenschaft ziehen wirst,
Der Du die treue Erfüllung der Mutterpflichten un- aussprechlich belohnen willst,
Gott Sohn, Erlöser der Welt,
Der Du für uns Mensch geworden bist, O Jesu, der Du selbst zum Kinde geworden das zarte Alter der Kinder geheiligt hast,
O Jesu, Du liebevollstes Kind,
O Jesu, Du bester Sohn Deiner heil. Mutter und Deines Pflegevaters,
O Jesu, Du dankbarster und gehorsamster Sohn Deiner h. Eltern,
O Jesu, Du Freund der Kinder,
Der Du die Kleinen zu Dir kommen ließest, um sie zu herzen und zu segnen,
Der Du über Alle, welche den Kindern Anlaß zum Bösen sein würden, Wehe gesprochen hast,
Der Du Alles, was um Deinetwillen an den Kindern geschieht, als an Dir geschehen erachtest,
Der Du meine Kinder geliebet und Dich selbst für sie dahingegeben hast,
Der Du auch für sie Deine h. Kirche mit allen Gna- dengütern ausgestattet hast,
Der Du mich durch das h. Sakrament der Ehe für meinen Mutterberuf geweihet und begnadiget hast,
Der Du mir in Deiner h. Kirche für diesen Beruf reichliche Gnaden bereitet hast, Gott h. Geist,
Der Du durch Deine Gnadenwirksamkeit in der h. Taufe meine Kinder zu Kindern Gottes umgeschaffen hast,
Ohne dessen Gnade ich meine Pflichten an den Kindern nicht heilsam erfüllen kann,
Ohne dessen Gnade meine Kinder nicht gut werden und sein können,
Du Geist der Weisheit und des Verstandes,
Du Geist des Rathes und der Stärke,
Du Geist der Gottseligkeit und der Furcht des Herrn,
Du Geist der Wissenschaft und aller Gnaden,
Der Du oft schon in Kindern wunderbare Gnaden wirksam gemacht hast,
<TEI><textxml:id="C889_001_1874"><group><text><body><div><div><div><div><pbfacs="#f0402"xml:id="C889_001_1874_pb0191_0001"n="191"/><p>Der Du mich darüber einst zur strengen Rechenschaft<lb/>
ziehen wirst,</p><p>Der Du die treue Erfüllung der Mutterpflichten un-<lb/>
aussprechlich belohnen willst,</p><p><hirendition="#g">Gott Sohn, Erlöser der Welt</hi>,</p><p>Der Du für uns Mensch geworden bist,<lb/>
O Jesu, der Du selbst zum Kinde geworden das zarte<lb/>
Alter der Kinder geheiligt hast,</p><p>O Jesu, Du liebevollstes Kind,</p><p>O Jesu, Du bester Sohn Deiner heil. Mutter und<lb/>
Deines Pflegevaters,</p><p>O Jesu, Du dankbarster und gehorsamster Sohn Deiner<lb/>
h. Eltern,</p><p>O Jesu, Du Freund der Kinder,</p><p>Der Du die Kleinen zu Dir kommen ließest, um sie<lb/>
zu herzen und zu segnen,</p><p>Der Du über Alle, welche den Kindern Anlaß zum<lb/>
Bösen sein würden, Wehe gesprochen hast,</p><p>Der Du Alles, was um Deinetwillen an den Kindern<lb/>
geschieht, als an Dir geschehen erachtest,</p><p>Der Du meine Kinder geliebet und Dich selbst für sie<lb/>
dahingegeben hast,</p><p>Der Du auch für sie Deine h. Kirche mit allen Gna-<lb/>
dengütern ausgestattet hast,</p><p>Der Du mich durch das h. Sakrament der Ehe für<lb/>
meinen Mutterberuf geweihet und begnadiget hast,</p><p>Der Du mir in Deiner h. Kirche für diesen Beruf<lb/>
reichliche Gnaden bereitet hast,<lb/><hirendition="#g">Gott h. Geist</hi>,</p><p>Der Du durch Deine Gnadenwirksamkeit in der h. Taufe<lb/>
meine Kinder zu Kindern Gottes umgeschaffen hast,</p><p>Ohne dessen Gnade ich meine Pflichten an den Kindern<lb/>
nicht heilsam erfüllen kann,</p><p>Ohne dessen Gnade meine Kinder nicht gut werden<lb/>
und sein können,</p><p>Du Geist der Weisheit und des Verstandes,</p><p>Du Geist des Rathes und der Stärke,</p><p>Du Geist der Gottseligkeit und der Furcht des Herrn,</p><p>Du Geist der Wissenschaft und aller Gnaden,</p><p>Der Du oft schon in Kindern wunderbare Gnaden<lb/>
wirksam gemacht hast,</p><notetype="end"xml:id="marg_pb0190"place="margin"/></div></div></div></div></body></text></group></text></TEI>
[191/0402]
Der Du mich darüber einst zur strengen Rechenschaft
ziehen wirst,
Der Du die treue Erfüllung der Mutterpflichten un-
aussprechlich belohnen willst,
Gott Sohn, Erlöser der Welt,
Der Du für uns Mensch geworden bist,
O Jesu, der Du selbst zum Kinde geworden das zarte
Alter der Kinder geheiligt hast,
O Jesu, Du liebevollstes Kind,
O Jesu, Du bester Sohn Deiner heil. Mutter und
Deines Pflegevaters,
O Jesu, Du dankbarster und gehorsamster Sohn Deiner
h. Eltern,
O Jesu, Du Freund der Kinder,
Der Du die Kleinen zu Dir kommen ließest, um sie
zu herzen und zu segnen,
Der Du über Alle, welche den Kindern Anlaß zum
Bösen sein würden, Wehe gesprochen hast,
Der Du Alles, was um Deinetwillen an den Kindern
geschieht, als an Dir geschehen erachtest,
Der Du meine Kinder geliebet und Dich selbst für sie
dahingegeben hast,
Der Du auch für sie Deine h. Kirche mit allen Gna-
dengütern ausgestattet hast,
Der Du mich durch das h. Sakrament der Ehe für
meinen Mutterberuf geweihet und begnadiget hast,
Der Du mir in Deiner h. Kirche für diesen Beruf
reichliche Gnaden bereitet hast,
Gott h. Geist,
Der Du durch Deine Gnadenwirksamkeit in der h. Taufe
meine Kinder zu Kindern Gottes umgeschaffen hast,
Ohne dessen Gnade ich meine Pflichten an den Kindern
nicht heilsam erfüllen kann,
Ohne dessen Gnade meine Kinder nicht gut werden
und sein können,
Du Geist der Weisheit und des Verstandes,
Du Geist des Rathes und der Stärke,
Du Geist der Gottseligkeit und der Furcht des Herrn,
Du Geist der Wissenschaft und aller Gnaden,
Der Du oft schon in Kindern wunderbare Gnaden
wirksam gemacht hast,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Cramer, Wilhelm: Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll. Nebst einem Anhange von Gebeten für denselben. Dülmen, 1874, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_mutter_1874/402>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.