Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

sen, und zum Erben seiner Seeligkeit erwählt
worden, ehe noch der Grund der Welt ge-
legt war? Wenn ward er, seit dem er dich
ins Daseyn gerufen hat, müde, dir wohlzu-
thun und dich zu seegnen, und du wolltest
den, deß Gnade und Liebe ewig ist, nicht
ewig und über alles lieben?

Jst dein heißester Wunsch nicht Vergnü-
gen und Glückseeligkeit? Was verlangst du
mehr und eifriger, als Freude, die niemand
von dir nehmen kann? Suche sie, eile ihr
nach; trachte, daß du seelig werdest, aber in
dem, der ewig seelig ist. Bey ihm ist Freu-
de die Fülle, und liebliches Wesen zu seiner
Rechten immer und ewig. Wer kann ohne Auf-
hören seelig machen, als er? Reiße dich also los
von allen endlichen, irrdischen, vergänglichen und
hinfälligen Dingen? Was ist die Lust, die
sie gewähren können, als ein eitler und täu-
schender Schatten? Wie unwürdig sind sie
deiner höchsten Zuneigung? Reiß dich los
von ihnen, bekämpfe alle unordentliche Sinn-
lichkeit, welche dich Brunnen graben heißt,
die kein Wasser geben können? Wähle das

Un-

ſen, und zum Erben ſeiner Seeligkeit erwählt
worden, ehe noch der Grund der Welt ge-
legt war? Wenn ward er, ſeit dem er dich
ins Daſeyn gerufen hat, müde, dir wohlzu-
thun und dich zu ſeegnen, und du wollteſt
den, deß Gnade und Liebe ewig iſt, nicht
ewig und über alles lieben?

Jſt dein heißeſter Wunſch nicht Vergnü-
gen und Glückſeeligkeit? Was verlangſt du
mehr und eifriger, als Freude, die niemand
von dir nehmen kann? Suche ſie, eile ihr
nach; trachte, daß du ſeelig werdeſt, aber in
dem, der ewig ſeelig iſt. Bey ihm iſt Freu-
de die Fülle, und liebliches Weſen zu ſeiner
Rechten immer und ewig. Wer kann ohne Auf-
hören ſeelig machen, als er? Reiße dich alſo los
von allen endlichen, irrdiſchen, vergänglichen und
hinfälligen Dingen? Was iſt die Luſt, die
ſie gewähren können, als ein eitler und täu-
ſchender Schatten? Wie unwürdig ſind ſie
deiner höchſten Zuneigung? Reiß dich los
von ihnen, bekämpfe alle unordentliche Sinn-
lichkeit, welche dich Brunnen graben heißt,
die kein Waſſer geben können? Wähle das

Un-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0420" n="406"/>
&#x017F;en, und zum Erben &#x017F;einer Seeligkeit erwählt<lb/>
worden, ehe noch der Grund der Welt ge-<lb/>
legt war? Wenn ward er, &#x017F;eit dem er dich<lb/>
ins Da&#x017F;eyn gerufen hat, müde, dir wohlzu-<lb/>
thun und dich zu &#x017F;eegnen, und du wollte&#x017F;t<lb/>
den, deß Gnade und Liebe ewig i&#x017F;t, nicht<lb/>
ewig und über alles lieben?</p><lb/>
        <p>J&#x017F;t dein heiße&#x017F;ter Wun&#x017F;ch nicht Vergnü-<lb/>
gen und Glück&#x017F;eeligkeit? Was verlang&#x017F;t du<lb/>
mehr und eifriger, als Freude, die niemand<lb/>
von dir nehmen kann? Suche &#x017F;ie, eile ihr<lb/>
nach; trachte, daß du &#x017F;eelig werde&#x017F;t, aber in<lb/>
dem, der ewig &#x017F;eelig i&#x017F;t. Bey ihm i&#x017F;t Freu-<lb/>
de die Fülle, und liebliches We&#x017F;en zu &#x017F;einer<lb/>
Rechten immer und ewig. Wer kann ohne Auf-<lb/>
hören &#x017F;eelig machen, als er? Reiße dich al&#x017F;o los<lb/>
von allen endlichen, irrdi&#x017F;chen, vergänglichen und<lb/>
hinfälligen Dingen? Was i&#x017F;t die Lu&#x017F;t, die<lb/>
&#x017F;ie gewähren können, als ein eitler und täu-<lb/>
&#x017F;chender Schatten? Wie unwürdig &#x017F;ind &#x017F;ie<lb/>
deiner höch&#x017F;ten Zuneigung? Reiß dich los<lb/>
von ihnen, bekämpfe alle unordentliche Sinn-<lb/>
lichkeit, welche dich Brunnen graben heißt,<lb/>
die kein Wa&#x017F;&#x017F;er geben können? Wähle das<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Un-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[406/0420] ſen, und zum Erben ſeiner Seeligkeit erwählt worden, ehe noch der Grund der Welt ge- legt war? Wenn ward er, ſeit dem er dich ins Daſeyn gerufen hat, müde, dir wohlzu- thun und dich zu ſeegnen, und du wollteſt den, deß Gnade und Liebe ewig iſt, nicht ewig und über alles lieben? Jſt dein heißeſter Wunſch nicht Vergnü- gen und Glückſeeligkeit? Was verlangſt du mehr und eifriger, als Freude, die niemand von dir nehmen kann? Suche ſie, eile ihr nach; trachte, daß du ſeelig werdeſt, aber in dem, der ewig ſeelig iſt. Bey ihm iſt Freu- de die Fülle, und liebliches Weſen zu ſeiner Rechten immer und ewig. Wer kann ohne Auf- hören ſeelig machen, als er? Reiße dich alſo los von allen endlichen, irrdiſchen, vergänglichen und hinfälligen Dingen? Was iſt die Luſt, die ſie gewähren können, als ein eitler und täu- ſchender Schatten? Wie unwürdig ſind ſie deiner höchſten Zuneigung? Reiß dich los von ihnen, bekämpfe alle unordentliche Sinn- lichkeit, welche dich Brunnen graben heißt, die kein Waſſer geben können? Wähle das Un-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/420
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 406. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/420>, abgerufen am 17.06.2024.