Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite


XLV.


Herr, mein Gott, der du von Ewigkeit her
bist, ich bete dich an, und gelobet seyst
du, der du mich, diesen Staub von gestern her,
fähig gemacht hast, dich in deiner Unendlichkeit
zu erkennen und anzubeten! Zwar bedarfst du
nicht meiner Anbetung und meines Preises, der du
dir von Ewigkeit her genug bist, seelig warst, ehe
die Berge waren und die Erde und die Welt ge-
schaffen wurden, allezeit dir selbst genug und
vollkommen seelig seyn würdest, wenn du auch zu
allen Wesen, die du zu deiner Verherrlichung er-
schaffen hast, sprechen wolltest: Vergeht! Ewig
seelig, wenn auch alle Loblieder des Himmels
und der Erde zu deinem Preise verstummten!
Denn was sollten Wesen, die nur von deinem

allmäch-


XLV.


Herr, mein Gott, der du von Ewigkeit her
biſt, ich bete dich an, und gelobet ſeyſt
du, der du mich, dieſen Staub von geſtern her,
fähig gemacht haſt, dich in deiner Unendlichkeit
zu erkennen und anzubeten! Zwar bedarfſt du
nicht meiner Anbetung und meines Preiſes, der du
dir von Ewigkeit her genug biſt, ſeelig warſt, ehe
die Berge waren und die Erde und die Welt ge-
ſchaffen wurden, allezeit dir ſelbſt genug und
vollkommen ſeelig ſeyn würdeſt, wenn du auch zu
allen Weſen, die du zu deiner Verherrlichung er-
ſchaffen haſt, ſprechen wollteſt: Vergeht! Ewig
ſeelig, wenn auch alle Loblieder des Himmels
und der Erde zu deinem Preiſe verſtummten!
Denn was ſollten Weſen, die nur von deinem

allmäch-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0413" n="399"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XLV</hi>.</hi> </head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#in">H</hi>err, mein Gott, der du von Ewigkeit her<lb/>
bi&#x017F;t, ich bete dich an, und gelobet &#x017F;ey&#x017F;t<lb/>
du, der du mich, die&#x017F;en Staub von ge&#x017F;tern her,<lb/>
fähig gemacht ha&#x017F;t, dich in deiner Unendlichkeit<lb/>
zu erkennen und anzubeten! Zwar bedarf&#x017F;t du<lb/>
nicht meiner Anbetung und meines Prei&#x017F;es, der du<lb/>
dir von Ewigkeit her genug bi&#x017F;t, &#x017F;eelig war&#x017F;t, ehe<lb/>
die Berge waren und die Erde und die Welt ge-<lb/>
&#x017F;chaffen wurden, allezeit dir &#x017F;elb&#x017F;t genug und<lb/>
vollkommen &#x017F;eelig &#x017F;eyn würde&#x017F;t, wenn du auch zu<lb/>
allen We&#x017F;en, die du zu deiner Verherrlichung er-<lb/>
&#x017F;chaffen ha&#x017F;t, &#x017F;prechen wollte&#x017F;t: Vergeht! Ewig<lb/>
&#x017F;eelig, wenn auch alle Loblieder des Himmels<lb/>
und der Erde zu deinem Prei&#x017F;e ver&#x017F;tummten!<lb/>
Denn was &#x017F;ollten We&#x017F;en, die nur von deinem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">allmäch-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[399/0413] XLV. Herr, mein Gott, der du von Ewigkeit her biſt, ich bete dich an, und gelobet ſeyſt du, der du mich, dieſen Staub von geſtern her, fähig gemacht haſt, dich in deiner Unendlichkeit zu erkennen und anzubeten! Zwar bedarfſt du nicht meiner Anbetung und meines Preiſes, der du dir von Ewigkeit her genug biſt, ſeelig warſt, ehe die Berge waren und die Erde und die Welt ge- ſchaffen wurden, allezeit dir ſelbſt genug und vollkommen ſeelig ſeyn würdeſt, wenn du auch zu allen Weſen, die du zu deiner Verherrlichung er- ſchaffen haſt, ſprechen wollteſt: Vergeht! Ewig ſeelig, wenn auch alle Loblieder des Himmels und der Erde zu deinem Preiſe verſtummten! Denn was ſollten Weſen, die nur von deinem allmäch-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/413
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 399. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/413>, abgerufen am 17.06.2024.