Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

keine Gesetze können mich verbinden, dem Höch-
sten, dem Herrn aller Herren, dem allein Ge-
waltigen ungehorsam zu seyn. Jch will also
Gott mehr, als den Menschen gehorchen, wie
mächtig sie auch seyn, mit welchen Drohungen
und Gewaltthätigkeiten sie mich auch mögen
zwingen wollen, ihre strafbaren Befehle zu voll-
ziehen. Jch will Gott mehr gehorchen, als den
Menschen; Menschen können den Leib tödten;
aber nicht die Seele tödten: Wenn ich ihn fürch-
te, was können mir Menschen thun?

O möchten dieses allezeit die herrschenden
Empfindungen meiner Seele seyn! Möchten diese
Ehrfurcht gegen Gott, diese Liebe gegen den, der
allein über alles geliebt zu werden verdient, die-
ses Vertrauen auf ihn, diese Begierde, ihm alle-
zeit, und mehr als den Menschen zu gehorchen,
sich meiner ganzen Seele bemächtigen, alle meine
Handlungen regieren, mein ganzes Leben heili-
gen und schmücken! Möchte ich den einigen wah-
ren Gott, den Vater meines Herrn Jesu Christi,
seinen auserwählten und einigen Sohn und seinen
Geist über alles ehren, ihn über alles lieben,
ihm allezeit mein ganzes Vertrauen und meinen
ganzen Gehorsam widmen! Ach wie schmerzt es
mich, daß ich in stillen Betrachtungen über ihn

die

keine Geſetze können mich verbinden, dem Höch-
ſten, dem Herrn aller Herren, dem allein Ge-
waltigen ungehorſam zu ſeyn. Jch will alſo
Gott mehr, als den Menſchen gehorchen, wie
mächtig ſie auch ſeyn, mit welchen Drohungen
und Gewaltthätigkeiten ſie mich auch mögen
zwingen wollen, ihre ſtrafbaren Befehle zu voll-
ziehen. Jch will Gott mehr gehorchen, als den
Menſchen; Menſchen können den Leib tödten;
aber nicht die Seele tödten: Wenn ich ihn fürch-
te, was können mir Menſchen thun?

O möchten dieſes allezeit die herrſchenden
Empfindungen meiner Seele ſeyn! Möchten dieſe
Ehrfurcht gegen Gott, dieſe Liebe gegen den, der
allein über alles geliebt zu werden verdient, die-
ſes Vertrauen auf ihn, dieſe Begierde, ihm alle-
zeit, und mehr als den Menſchen zu gehorchen,
ſich meiner ganzen Seele bemächtigen, alle meine
Handlungen regieren, mein ganzes Leben heili-
gen und ſchmücken! Möchte ich den einigen wah-
ren Gott, den Vater meines Herrn Jeſu Chriſti,
ſeinen auserwählten und einigen Sohn und ſeinen
Geiſt über alles ehren, ihn über alles lieben,
ihm allezeit mein ganzes Vertrauen und meinen
ganzen Gehorſam widmen! Ach wie ſchmerzt es
mich, daß ich in ſtillen Betrachtungen über ihn

die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0397" n="383"/>
keine Ge&#x017F;etze können mich verbinden, dem Höch-<lb/>
&#x017F;ten, dem Herrn aller Herren, dem allein Ge-<lb/>
waltigen ungehor&#x017F;am zu &#x017F;eyn. Jch will al&#x017F;o<lb/>
Gott mehr, als den Men&#x017F;chen gehorchen, wie<lb/>
mächtig &#x017F;ie auch &#x017F;eyn, mit welchen Drohungen<lb/>
und Gewaltthätigkeiten &#x017F;ie mich auch mögen<lb/>
zwingen wollen, ihre &#x017F;trafbaren Befehle zu voll-<lb/>
ziehen. Jch will Gott mehr gehorchen, als den<lb/>
Men&#x017F;chen; Men&#x017F;chen können den Leib tödten;<lb/>
aber nicht die Seele tödten: Wenn ich ihn fürch-<lb/>
te, was können mir Men&#x017F;chen thun?</p><lb/>
        <p>O möchten die&#x017F;es allezeit die herr&#x017F;chenden<lb/>
Empfindungen meiner Seele &#x017F;eyn! Möchten die&#x017F;e<lb/>
Ehrfurcht gegen Gott, die&#x017F;e Liebe gegen den, der<lb/>
allein über alles geliebt zu werden verdient, die-<lb/>
&#x017F;es Vertrauen auf ihn, die&#x017F;e Begierde, ihm alle-<lb/>
zeit, und mehr als den Men&#x017F;chen zu gehorchen,<lb/>
&#x017F;ich meiner ganzen Seele bemächtigen, alle meine<lb/>
Handlungen regieren, mein ganzes Leben heili-<lb/>
gen und &#x017F;chmücken! Möchte ich den einigen wah-<lb/>
ren Gott, den Vater meines Herrn Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti,<lb/>
&#x017F;einen auserwählten und einigen Sohn und &#x017F;einen<lb/>
Gei&#x017F;t über alles ehren, ihn über alles lieben,<lb/>
ihm allezeit mein ganzes Vertrauen und meinen<lb/>
ganzen Gehor&#x017F;am widmen! Ach wie &#x017F;chmerzt es<lb/>
mich, daß ich in &#x017F;tillen Betrachtungen über ihn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[383/0397] keine Geſetze können mich verbinden, dem Höch- ſten, dem Herrn aller Herren, dem allein Ge- waltigen ungehorſam zu ſeyn. Jch will alſo Gott mehr, als den Menſchen gehorchen, wie mächtig ſie auch ſeyn, mit welchen Drohungen und Gewaltthätigkeiten ſie mich auch mögen zwingen wollen, ihre ſtrafbaren Befehle zu voll- ziehen. Jch will Gott mehr gehorchen, als den Menſchen; Menſchen können den Leib tödten; aber nicht die Seele tödten: Wenn ich ihn fürch- te, was können mir Menſchen thun? O möchten dieſes allezeit die herrſchenden Empfindungen meiner Seele ſeyn! Möchten dieſe Ehrfurcht gegen Gott, dieſe Liebe gegen den, der allein über alles geliebt zu werden verdient, die- ſes Vertrauen auf ihn, dieſe Begierde, ihm alle- zeit, und mehr als den Menſchen zu gehorchen, ſich meiner ganzen Seele bemächtigen, alle meine Handlungen regieren, mein ganzes Leben heili- gen und ſchmücken! Möchte ich den einigen wah- ren Gott, den Vater meines Herrn Jeſu Chriſti, ſeinen auserwählten und einigen Sohn und ſeinen Geiſt über alles ehren, ihn über alles lieben, ihm allezeit mein ganzes Vertrauen und meinen ganzen Gehorſam widmen! Ach wie ſchmerzt es mich, daß ich in ſtillen Betrachtungen über ihn die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/397
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 383. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/397>, abgerufen am 26.06.2024.