Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite
Anmuthig, prächtig zum Entzücken
Jst Gottes ganze Körperwelt.
Wer zählt die Reize, die sie schmücken?
Was ich nur sehen kann, gefällt,
Und dennoch kann sie nicht, wie schön,
Wie wundervoll sie sey, verstehn.
Nur nur für Geister, nur für Seelen,
Die zu den Geistern Gott erhob,
Sind sie so herrlich! Sie erzählen
Nur ihnen meines Schöpfers Lob.
O Seele, jauchze, daß der Ruf
Der Allmacht dich zum Geiste schuf!
Gott, ich kann denken! Jch gewinne,
Weil ich zu einem Geiste ward,
Durch die Empfindung meiner Sinne
Gedanken tausendfacher Art.
Groß, mannichfaltig ist ihr Heer,
Und doch wird ihrer täglich mehr.
Jch
Anmuthig, prächtig zum Entzücken
Jſt Gottes ganze Körperwelt.
Wer zählt die Reize, die ſie ſchmücken?
Was ich nur ſehen kann, gefällt,
Und dennoch kann ſie nicht, wie ſchön,
Wie wundervoll ſie ſey, verſtehn.
Nur nur für Geiſter, nur für Seelen,
Die zu den Geiſtern Gott erhob,
Sind ſie ſo herrlich! Sie erzählen
Nur ihnen meines Schöpfers Lob.
O Seele, jauchze, daß der Ruf
Der Allmacht dich zum Geiſte ſchuf!
Gott, ich kann denken! Jch gewinne,
Weil ich zu einem Geiſte ward,
Durch die Empfindung meiner Sinne
Gedanken tauſendfacher Art.
Groß, mannichfaltig iſt ihr Heer,
Und doch wird ihrer täglich mehr.
Jch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0345" n="331"/>
          <lg n="3">
            <l>Anmuthig, prächtig zum Entzücken</l><lb/>
            <l>J&#x017F;t Gottes ganze Körperwelt.</l><lb/>
            <l>Wer zählt die Reize, die &#x017F;ie &#x017F;chmücken?</l><lb/>
            <l>Was ich nur &#x017F;ehen kann, gefällt,</l><lb/>
            <l>Und dennoch kann &#x017F;ie nicht, wie &#x017F;chön,</l><lb/>
            <l>Wie wundervoll &#x017F;ie &#x017F;ey, ver&#x017F;tehn.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Nur nur für Gei&#x017F;ter, nur für Seelen,</l><lb/>
            <l>Die zu den Gei&#x017F;tern Gott erhob,</l><lb/>
            <l>Sind &#x017F;ie &#x017F;o herrlich! Sie erzählen</l><lb/>
            <l>Nur ihnen meines Schöpfers Lob.</l><lb/>
            <l>O Seele, jauchze, daß der Ruf</l><lb/>
            <l>Der Allmacht dich zum Gei&#x017F;te &#x017F;chuf!</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Gott, ich kann denken! Jch gewinne,</l><lb/>
            <l>Weil ich zu einem Gei&#x017F;te ward,</l><lb/>
            <l>Durch die Empfindung meiner Sinne</l><lb/>
            <l>Gedanken tau&#x017F;endfacher Art.</l><lb/>
            <l>Groß, mannichfaltig i&#x017F;t ihr Heer,</l><lb/>
            <l>Und doch wird ihrer täglich mehr.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0345] Anmuthig, prächtig zum Entzücken Jſt Gottes ganze Körperwelt. Wer zählt die Reize, die ſie ſchmücken? Was ich nur ſehen kann, gefällt, Und dennoch kann ſie nicht, wie ſchön, Wie wundervoll ſie ſey, verſtehn. Nur nur für Geiſter, nur für Seelen, Die zu den Geiſtern Gott erhob, Sind ſie ſo herrlich! Sie erzählen Nur ihnen meines Schöpfers Lob. O Seele, jauchze, daß der Ruf Der Allmacht dich zum Geiſte ſchuf! Gott, ich kann denken! Jch gewinne, Weil ich zu einem Geiſte ward, Durch die Empfindung meiner Sinne Gedanken tauſendfacher Art. Groß, mannichfaltig iſt ihr Heer, Und doch wird ihrer täglich mehr. Jch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/345
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/345>, abgerufen am 26.06.2024.