Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

digt bist. Du bist ihm, und dieß ist eine Wür-
de, welcher sich kein andres Wesen der sichtbaren
Welt rühmen kann, in deinen Eigenschaften und
Wirkungen ähnlich! Bestrebe dich mit allen dei-
nen Kräften, ihn immer vollkommner kennen zu
lernen, damit du in deinen Gedanken und in allen
Wirkungen deines Willens ihm immer ähnlicher
werden mögest! Muß er die vollkommenste Weis-
heit, Güte und Glückseeligkeit besitzen, wie weit
würdest du dich nicht von der Quelle des Lichts
der Vollkommenheit und Glückseeligkeit entfer-
nen, wenn deine Gedanken, Urtheile, Neigungen,
Wünsche, Vorsätze und Handlungen mit den
seinigen stritten; wie herrlich hingegen und seelig
wirst du nicht werden, wenn die Uebereinstimmung
derselben mit ihnen immer grösser, vollkomm-
ner und inniger wird!



XXXV.

digt biſt. Du biſt ihm, und dieß iſt eine Wür-
de, welcher ſich kein andres Weſen der ſichtbaren
Welt rühmen kann, in deinen Eigenſchaften und
Wirkungen ähnlich! Beſtrebe dich mit allen dei-
nen Kräften, ihn immer vollkommner kennen zu
lernen, damit du in deinen Gedanken und in allen
Wirkungen deines Willens ihm immer ähnlicher
werden mögeſt! Muß er die vollkommenſte Weis-
heit, Güte und Glückſeeligkeit beſitzen, wie weit
würdeſt du dich nicht von der Quelle des Lichts
der Vollkommenheit und Glückſeeligkeit entfer-
nen, wenn deine Gedanken, Urtheile, Neigungen,
Wünſche, Vorſätze und Handlungen mit den
ſeinigen ſtritten; wie herrlich hingegen und ſeelig
wirſt du nicht werden, wenn die Uebereinſtimmung
derſelben mit ihnen immer gröſſer, vollkomm-
ner und inniger wird!



XXXV.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0317" n="303"/>
digt bi&#x017F;t. Du bi&#x017F;t ihm, und dieß i&#x017F;t eine Wür-<lb/>
de, welcher &#x017F;ich kein andres We&#x017F;en der &#x017F;ichtbaren<lb/>
Welt rühmen kann, in deinen Eigen&#x017F;chaften und<lb/>
Wirkungen ähnlich! Be&#x017F;trebe dich mit allen dei-<lb/>
nen Kräften, ihn immer vollkommner kennen zu<lb/>
lernen, damit du in deinen Gedanken und in allen<lb/>
Wirkungen deines Willens ihm immer ähnlicher<lb/>
werden möge&#x017F;t! Muß er die vollkommen&#x017F;te Weis-<lb/>
heit, Güte und Glück&#x017F;eeligkeit be&#x017F;itzen, wie weit<lb/>
würde&#x017F;t du dich nicht von der Quelle des Lichts<lb/>
der Vollkommenheit und Glück&#x017F;eeligkeit entfer-<lb/>
nen, wenn deine Gedanken, Urtheile, Neigungen,<lb/>
Wün&#x017F;che, Vor&#x017F;ätze und Handlungen mit den<lb/>
&#x017F;einigen &#x017F;tritten; wie herrlich hingegen und &#x017F;eelig<lb/>
wir&#x017F;t du nicht werden, wenn die Ueberein&#x017F;timmung<lb/><hi rendition="#c">der&#x017F;elben mit ihnen immer grö&#x017F;&#x017F;er, vollkomm-<lb/>
ner und inniger wird!</hi></p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XXXV.</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[303/0317] digt biſt. Du biſt ihm, und dieß iſt eine Wür- de, welcher ſich kein andres Weſen der ſichtbaren Welt rühmen kann, in deinen Eigenſchaften und Wirkungen ähnlich! Beſtrebe dich mit allen dei- nen Kräften, ihn immer vollkommner kennen zu lernen, damit du in deinen Gedanken und in allen Wirkungen deines Willens ihm immer ähnlicher werden mögeſt! Muß er die vollkommenſte Weis- heit, Güte und Glückſeeligkeit beſitzen, wie weit würdeſt du dich nicht von der Quelle des Lichts der Vollkommenheit und Glückſeeligkeit entfer- nen, wenn deine Gedanken, Urtheile, Neigungen, Wünſche, Vorſätze und Handlungen mit den ſeinigen ſtritten; wie herrlich hingegen und ſeelig wirſt du nicht werden, wenn die Uebereinſtimmung derſelben mit ihnen immer gröſſer, vollkomm- ner und inniger wird! XXXV.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/317
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/317>, abgerufen am 26.06.2024.