Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

Schlagadern des Hauptes und des ganzen Leibes
fließen.

Gehöret, rufet hier ein großer Zergliederer
aus, so viel Einsicht, so viel Erfahrung, so viel
Aufmerksamkeit und Wissenschaft dazu, die
kunstvolle Beschaffenheit des Herzens nur verste-
hen zu lernen, nachdem es gemacht ist: Wie un-
sinnig wäre es, sich einzubilden, daß derjenige,
der alles dieses gemacht hat, unwissend und uner-
fahren sey, keinen Verstand habe, und ohne Ab-
sicht wirke! Lieber wollte ich, daß ich keine Ver-
nunft hätte, wenn ich so viel Mühe anwenden
sollte, mir die Wissenschaft solcher Dinge zu er-
werben, welche, durch ich weiß nicht was für eine
Kraft, gemacht wären, die nicht wüßte noch ver-
stünde, was sie machte. Nein, ich sehe, o un-
sterblicher Gott, deine Kraft und Weisheit in
deinen Werken, und von einer heiligen Entzü-
ckung ergriffen rufe ich aus: Groß ist der Herr!
Groß ist der Baumeister der Menschen, Gott!
Groß und wunderbar! Schöpfer aller Dinge,
Gott, wie groß bist du!

Die Lunge ist ein blasenartiger weicher Theil,
der, indem er sich gleich einem Blasebalge, aus-
dehnt und zusammenzieht, die Luft itzt einathmet,

itzt

Schlagadern des Hauptes und des ganzen Leibes
fließen.

Gehöret, rufet hier ein großer Zergliederer
aus, ſo viel Einſicht, ſo viel Erfahrung, ſo viel
Aufmerkſamkeit und Wiſſenſchaft dazu, die
kunſtvolle Beſchaffenheit des Herzens nur verſte-
hen zu lernen, nachdem es gemacht iſt: Wie un-
ſinnig wäre es, ſich einzubilden, daß derjenige,
der alles dieſes gemacht hat, unwiſſend und uner-
fahren ſey, keinen Verſtand habe, und ohne Ab-
ſicht wirke! Lieber wollte ich, daß ich keine Ver-
nunft hätte, wenn ich ſo viel Mühe anwenden
ſollte, mir die Wiſſenſchaft ſolcher Dinge zu er-
werben, welche, durch ich weiß nicht was für eine
Kraft, gemacht wären, die nicht wüßte noch ver-
ſtünde, was ſie machte. Nein, ich ſehe, o un-
ſterblicher Gott, deine Kraft und Weisheit in
deinen Werken, und von einer heiligen Entzü-
ckung ergriffen rufe ich aus: Groß iſt der Herr!
Groß iſt der Baumeiſter der Menſchen, Gott!
Groß und wunderbar! Schöpfer aller Dinge,
Gott, wie groß biſt du!

Die Lunge iſt ein blaſenartiger weicher Theil,
der, indem er ſich gleich einem Blaſebalge, aus-
dehnt und zuſammenzieht, die Luft itzt einathmet,

itzt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0272" n="258"/>
Schlagadern des Hauptes und des ganzen Leibes<lb/>
fließen.</p><lb/>
        <p>Gehöret, rufet hier ein großer Zergliederer<lb/>
aus, &#x017F;o viel Ein&#x017F;icht, &#x017F;o viel Erfahrung, &#x017F;o viel<lb/>
Aufmerk&#x017F;amkeit und Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaft dazu, die<lb/>
kun&#x017F;tvolle Be&#x017F;chaffenheit des Herzens nur ver&#x017F;te-<lb/>
hen zu lernen, nachdem es gemacht i&#x017F;t: Wie un-<lb/>
&#x017F;innig wäre es, &#x017F;ich einzubilden, daß derjenige,<lb/>
der alles die&#x017F;es gemacht hat, unwi&#x017F;&#x017F;end und uner-<lb/>
fahren &#x017F;ey, keinen Ver&#x017F;tand habe, und ohne Ab-<lb/>
&#x017F;icht wirke! Lieber wollte ich, daß ich keine Ver-<lb/>
nunft hätte, wenn ich &#x017F;o viel Mühe anwenden<lb/>
&#x017F;ollte, mir die Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaft &#x017F;olcher Dinge zu er-<lb/>
werben, welche, durch ich weiß nicht was für eine<lb/>
Kraft, gemacht wären, die nicht wüßte noch ver-<lb/>
&#x017F;tünde, was &#x017F;ie machte. Nein, ich &#x017F;ehe, o un-<lb/>
&#x017F;terblicher Gott, deine Kraft und Weisheit in<lb/>
deinen Werken, und von einer heiligen Entzü-<lb/>
ckung ergriffen rufe ich aus: Groß i&#x017F;t der Herr!<lb/>
Groß i&#x017F;t der Baumei&#x017F;ter der Men&#x017F;chen, Gott!<lb/>
Groß und wunderbar! Schöpfer aller Dinge,<lb/>
Gott, wie groß bi&#x017F;t du!</p><lb/>
        <p>Die Lunge i&#x017F;t ein bla&#x017F;enartiger weicher Theil,<lb/>
der, indem er &#x017F;ich gleich einem Bla&#x017F;ebalge, aus-<lb/>
dehnt und zu&#x017F;ammenzieht, die Luft itzt einathmet,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">itzt</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0272] Schlagadern des Hauptes und des ganzen Leibes fließen. Gehöret, rufet hier ein großer Zergliederer aus, ſo viel Einſicht, ſo viel Erfahrung, ſo viel Aufmerkſamkeit und Wiſſenſchaft dazu, die kunſtvolle Beſchaffenheit des Herzens nur verſte- hen zu lernen, nachdem es gemacht iſt: Wie un- ſinnig wäre es, ſich einzubilden, daß derjenige, der alles dieſes gemacht hat, unwiſſend und uner- fahren ſey, keinen Verſtand habe, und ohne Ab- ſicht wirke! Lieber wollte ich, daß ich keine Ver- nunft hätte, wenn ich ſo viel Mühe anwenden ſollte, mir die Wiſſenſchaft ſolcher Dinge zu er- werben, welche, durch ich weiß nicht was für eine Kraft, gemacht wären, die nicht wüßte noch ver- ſtünde, was ſie machte. Nein, ich ſehe, o un- ſterblicher Gott, deine Kraft und Weisheit in deinen Werken, und von einer heiligen Entzü- ckung ergriffen rufe ich aus: Groß iſt der Herr! Groß iſt der Baumeiſter der Menſchen, Gott! Groß und wunderbar! Schöpfer aller Dinge, Gott, wie groß biſt du! Die Lunge iſt ein blaſenartiger weicher Theil, der, indem er ſich gleich einem Blaſebalge, aus- dehnt und zuſammenzieht, die Luft itzt einathmet, itzt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/272
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/272>, abgerufen am 26.06.2024.