Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite


XXXII.


Der
Mensch
nach
seinen innerlichen Theilen
das
Werk eines weisen Schöpfers
.


Wenig Menschen sind zur Kenntniß der in-
nerlichen Theile ihres Körpers fähig;
es gehöret außer einer besondern Aufmerksamkeit
auch eine eigne Wissenschaft und Kunst dazu, zu
dieser Einsicht zu gelangen; überdieß ist es schwer,
durch bloße Beschreibungen dasjenige, was durch
den Fleiß der Menschen in der Beobachtung ihrer
innern Beschaffenheiten von den Wundern Got-
tes darinnen entdeckt worden ist, ohne die Hülfe
der Sinne, oder der Gemälde Unwissenden ver-

ständ-


XXXII.


Der
Menſch
nach
ſeinen innerlichen Theilen
das
Werk eines weiſen Schöpfers
.


Wenig Menſchen ſind zur Kenntniß der in-
nerlichen Theile ihres Körpers fähig;
es gehöret außer einer beſondern Aufmerkſamkeit
auch eine eigne Wiſſenſchaft und Kunſt dazu, zu
dieſer Einſicht zu gelangen; überdieß iſt es ſchwer,
durch bloße Beſchreibungen dasjenige, was durch
den Fleiß der Menſchen in der Beobachtung ihrer
innern Beſchaffenheiten von den Wundern Got-
tes darinnen entdeckt worden iſt, ohne die Hülfe
der Sinne, oder der Gemälde Unwiſſenden ver-

ſtänd-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <pb facs="#f0269" n="255"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXXII</hi>.</hi> </head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <head>Der<lb/><hi rendition="#g">Men&#x017F;ch<lb/>
nach<lb/>
&#x017F;einen innerlichen Theilen<lb/>
das<lb/>
Werk eines wei&#x017F;en Schöpfers</hi>.</head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p><hi rendition="#in">W</hi>enig Men&#x017F;chen &#x017F;ind zur Kenntniß der in-<lb/>
nerlichen Theile ihres Körpers fähig;<lb/>
es gehöret außer einer be&#x017F;ondern Aufmerk&#x017F;amkeit<lb/>
auch eine eigne Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaft und Kun&#x017F;t dazu, zu<lb/>
die&#x017F;er Ein&#x017F;icht zu gelangen; überdieß i&#x017F;t es &#x017F;chwer,<lb/>
durch bloße Be&#x017F;chreibungen dasjenige, was durch<lb/>
den Fleiß der Men&#x017F;chen in der Beobachtung ihrer<lb/>
innern Be&#x017F;chaffenheiten von den Wundern Got-<lb/>
tes darinnen entdeckt worden i&#x017F;t, ohne die Hülfe<lb/>
der Sinne, oder der Gemälde Unwi&#x017F;&#x017F;enden ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;tänd-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[255/0269] XXXII. Der Menſch nach ſeinen innerlichen Theilen das Werk eines weiſen Schöpfers. Wenig Menſchen ſind zur Kenntniß der in- nerlichen Theile ihres Körpers fähig; es gehöret außer einer beſondern Aufmerkſamkeit auch eine eigne Wiſſenſchaft und Kunſt dazu, zu dieſer Einſicht zu gelangen; überdieß iſt es ſchwer, durch bloße Beſchreibungen dasjenige, was durch den Fleiß der Menſchen in der Beobachtung ihrer innern Beſchaffenheiten von den Wundern Got- tes darinnen entdeckt worden iſt, ohne die Hülfe der Sinne, oder der Gemälde Unwiſſenden ver- ſtänd-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/269
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/269>, abgerufen am 26.06.2024.