Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite


Dich suchen ist die Edelste der Sorgen;
Zwar bist du unerforschlich und verborgen;
Doch willst du, wenn wir nur dein Licht nicht hassen;
Dich finden lassen!
Mit lauter Stimme lehren deine Werke
Uns deine Weisheit, deine Güt und Stärke;
Auch hast du selbst; sey hoch dafür gepriesen!
Uns unterwiesen!
Und immer mehr willst du dich offenbaren,
Wenn wir getreu, was du uns lehrst, bewahren,
Wenn wir, was deine Lehren wirken sollen,
Uns bessern wollen!
Ach möcht ich, Gott, aus allen meinen Kräften
Dich suchen, ruhn von Sorgen und Geschäfften,
Und mein Gemüth, um mich zu dir zu schwingen,
Zur Stille bringen!
Doch


Dich ſuchen iſt die Edelſte der Sorgen;
Zwar biſt du unerforſchlich und verborgen;
Doch willſt du, wenn wir nur dein Licht nicht haſſen;
Dich finden laſſen!
Mit lauter Stimme lehren deine Werke
Uns deine Weisheit, deine Güt und Stärke;
Auch haſt du ſelbſt; ſey hoch dafür geprieſen!
Uns unterwieſen!
Und immer mehr willſt du dich offenbaren,
Wenn wir getreu, was du uns lehrſt, bewahren,
Wenn wir, was deine Lehren wirken ſollen,
Uns beſſern wollen!
Ach möcht ich, Gott, aus allen meinen Kräften
Dich ſuchen, ruhn von Sorgen und Geſchäfften,
Und mein Gemüth, um mich zu dir zu ſchwingen,
Zur Stille bringen!
Doch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0110" n="96"/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Dich &#x017F;uchen i&#x017F;t die Edel&#x017F;te der Sorgen;</l><lb/>
            <l>Zwar bi&#x017F;t du unerfor&#x017F;chlich und verborgen;</l><lb/>
            <l>Doch will&#x017F;t du, wenn wir nur dein Licht nicht ha&#x017F;&#x017F;en;</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">Dich finden la&#x017F;&#x017F;en!</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Mit lauter Stimme lehren deine Werke</l><lb/>
            <l>Uns deine Weisheit, deine Güt und Stärke;</l><lb/>
            <l>Auch ha&#x017F;t du &#x017F;elb&#x017F;t; &#x017F;ey hoch dafür geprie&#x017F;en!</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">Uns unterwie&#x017F;en!</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l>Und immer mehr will&#x017F;t du dich offenbaren,</l><lb/>
            <l>Wenn wir getreu, was du uns lehr&#x017F;t, bewahren,</l><lb/>
            <l>Wenn wir, was deine Lehren wirken &#x017F;ollen,</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">Uns be&#x017F;&#x017F;ern wollen!</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l>Ach möcht ich, Gott, aus allen meinen Kräften</l><lb/>
            <l>Dich &#x017F;uchen, ruhn von Sorgen und Ge&#x017F;chäfften,</l><lb/>
            <l>Und mein Gemüth, um mich zu dir zu &#x017F;chwingen,</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">Zur Stille bringen!</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Doch</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0110] Dich ſuchen iſt die Edelſte der Sorgen; Zwar biſt du unerforſchlich und verborgen; Doch willſt du, wenn wir nur dein Licht nicht haſſen; Dich finden laſſen! Mit lauter Stimme lehren deine Werke Uns deine Weisheit, deine Güt und Stärke; Auch haſt du ſelbſt; ſey hoch dafür geprieſen! Uns unterwieſen! Und immer mehr willſt du dich offenbaren, Wenn wir getreu, was du uns lehrſt, bewahren, Wenn wir, was deine Lehren wirken ſollen, Uns beſſern wollen! Ach möcht ich, Gott, aus allen meinen Kräften Dich ſuchen, ruhn von Sorgen und Geſchäfften, Und mein Gemüth, um mich zu dir zu ſchwingen, Zur Stille bringen! Doch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/110
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/110>, abgerufen am 29.06.2024.