besitzt freilich jetzt sehr ansehnliche Güter; aber nach dem Aufsehen, das die unglückliche Geschichte mit dem Abentheurer gemacht hat, glaubst Du, daß sich sobald eine andere, für sie so passende Partie, als der Herr Rascal, finden möchte? Weißt Du, was für ein Vermögen er besitzt, der Herr Rascal? Er hat für sechs Millionen Güter hier im Lande, frei von allen Schulden, baar bezahlt. Ich habe die Dokumente in Hän¬ den gehabt; er war's, der mir überall das Beste vorweg genommen hat; und außerdem im Porte feuille Papiere auf Thomas John für circa viertehalb Millionen." -- "Er muß sehr viel gestolen haben." -- "Was sind das wieder für Reden! Er hat weislich gespart, wo verschwen¬ det wurde." -- "Ein Mann, der die Livree ge¬ tragen hat!" -- "Dummes Zeug! er hat doch einen untadlichen Schatten." -- "Du hast Recht, aber - - -"
Der Mann im grauen Rock lachte und sah mich an. Die Thüre ging auf, und Mina trat heraus. Sie stützte sich auf den Arm einer Kam¬ merfrau, stille Thränen flossen auf ihren schönen
beſitzt freilich jetzt ſehr anſehnliche Guͤter; aber nach dem Aufſehen, das die ungluͤckliche Geſchichte mit dem Abentheurer gemacht hat, glaubſt Du, daß ſich ſobald eine andere, fuͤr ſie ſo paſſende Partie, als der Herr Rascal, finden moͤchte? Weißt Du, was fuͤr ein Vermoͤgen er beſitzt, der Herr Rascal? Er hat fuͤr ſechs Millionen Guͤter hier im Lande, frei von allen Schulden, baar bezahlt. Ich habe die Dokumente in Haͤn¬ den gehabt; er war's, der mir uͤberall das Beſte vorweg genommen hat; und außerdem im Porte feuille Papiere auf Thomas John fuͤr circa viertehalb Millionen.„ — “Er muß ſehr viel geſtolen haben.„ — “Was ſind das wieder fuͤr Reden! Er hat weislich geſpart, wo verſchwen¬ det wurde.„ — “Ein Mann, der die Livree ge¬ tragen hat!„ — “Dummes Zeug! er hat doch einen untadlichen Schatten.„ — “Du haſt Recht, aber – – –„
Der Mann im grauen Rock lachte und ſah mich an. Die Thuͤre ging auf, und Mina trat heraus. Sie ſtuͤtzte ſich auf den Arm einer Kam¬ merfrau, ſtille Thraͤnen floſſen auf ihren ſchoͤnen
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0099"n="79"/>
beſitzt freilich jetzt ſehr anſehnliche Guͤter; aber<lb/>
nach dem Aufſehen, das die ungluͤckliche Geſchichte<lb/>
mit dem Abentheurer gemacht hat, glaubſt Du,<lb/>
daß ſich ſobald eine andere, fuͤr ſie ſo paſſende<lb/>
Partie, als der Herr <hirendition="#g">Rascal</hi>, finden moͤchte?<lb/>
Weißt Du, was fuͤr ein Vermoͤgen er beſitzt, der<lb/>
Herr <hirendition="#g">Rascal</hi>? Er hat fuͤr ſechs Millionen<lb/>
Guͤter hier im Lande, frei von allen Schulden,<lb/>
baar bezahlt. Ich habe die Dokumente in Haͤn¬<lb/>
den gehabt; er war's, der mir uͤberall das Beſte<lb/>
vorweg genommen hat; und außerdem im Porte<lb/>
feuille Papiere auf <hirendition="#g">Thomas John</hi> fuͤr circa<lb/>
viertehalb Millionen.„—“Er muß ſehr viel<lb/>
geſtolen haben.„—“Was ſind das wieder fuͤr<lb/>
Reden! Er hat weislich geſpart, wo verſchwen¬<lb/>
det wurde.„—“Ein Mann, der die Livree ge¬<lb/>
tragen hat!„—“Dummes Zeug! er hat doch<lb/>
einen untadlichen Schatten.„—“Du haſt<lb/>
Recht, aber –––„</p><lb/><p>Der Mann im grauen Rock lachte und ſah<lb/>
mich an. Die Thuͤre ging auf, und <hirendition="#g">Mina</hi> trat<lb/>
heraus. Sie ſtuͤtzte ſich auf den Arm einer Kam¬<lb/>
merfrau, ſtille Thraͤnen floſſen auf ihren ſchoͤnen<lb/></p></div></body></text></TEI>
[79/0099]
beſitzt freilich jetzt ſehr anſehnliche Guͤter; aber
nach dem Aufſehen, das die ungluͤckliche Geſchichte
mit dem Abentheurer gemacht hat, glaubſt Du,
daß ſich ſobald eine andere, fuͤr ſie ſo paſſende
Partie, als der Herr Rascal, finden moͤchte?
Weißt Du, was fuͤr ein Vermoͤgen er beſitzt, der
Herr Rascal? Er hat fuͤr ſechs Millionen
Guͤter hier im Lande, frei von allen Schulden,
baar bezahlt. Ich habe die Dokumente in Haͤn¬
den gehabt; er war's, der mir uͤberall das Beſte
vorweg genommen hat; und außerdem im Porte
feuille Papiere auf Thomas John fuͤr circa
viertehalb Millionen.„ — “Er muß ſehr viel
geſtolen haben.„ — “Was ſind das wieder fuͤr
Reden! Er hat weislich geſpart, wo verſchwen¬
det wurde.„ — “Ein Mann, der die Livree ge¬
tragen hat!„ — “Dummes Zeug! er hat doch
einen untadlichen Schatten.„ — “Du haſt
Recht, aber – – –„
Der Mann im grauen Rock lachte und ſah
mich an. Die Thuͤre ging auf, und Mina trat
heraus. Sie ſtuͤtzte ſich auf den Arm einer Kam¬
merfrau, ſtille Thraͤnen floſſen auf ihren ſchoͤnen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Beigebunden im Anhang des für das DTA gewählten E… [mehr]
Beigebunden im Anhang des für das DTA gewählten Exemplars aus der SBB-PK sind sechs Kupfer von George Cruikshank aus der 2. Aufl. (1827).
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. Nürnberg, 1814, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/chamisso_schlemihl_1814/99>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.