Candidus, Karl: Der deutsche Christus. Fünfzehn Canzonen. Leipzig, 1844. Halbchor. Jesus Christ. Stimme. Nennt mir den Gott auch. Halbchor. Jesus Christ. Gesammtchor. O Kirche Christi, Braut und Christ, Wie Priester du und Opfer bist, Gott und Gemeine allzugleich, An aller Gottesfülle reich, Du voller Mond, Abglanz des Herrn, Du selber Herr, du nah, du fern, O Münster, rage himmelhoch Und sei der Himmel doch! Einzele Stimme. Was rauscht so wunderlieblich gar? Halbchor. In Kanaan ein Bergquell klar. Stimme. Was deckt wie Meeresflut das Land? Halbchor. Erkenntniß Gottes wird's genannt. Stimme. Wer ist die Quelle? Halbchor. Jesus Christ. Halbchor. Jeſus Chriſt. Stimme. Nennt mir den Gott auch. Halbchor. Jeſus Chriſt. Geſammtchor. O Kirche Chriſti, Braut und Chriſt, Wie Prieſter du und Opfer biſt, Gott und Gemeine allzugleich, An aller Gottesfülle reich, Du voller Mond, Abglanz des Herrn, Du ſelber Herr, du nah, du fern, O Münſter, rage himmelhoch Und ſei der Himmel doch! Einzele Stimme. Was rauſcht ſo wunderlieblich gar? Halbchor. In Kanaan ein Bergquell klar. Stimme. Was deckt wie Meeresflut das Land? Halbchor. Erkenntniß Gottes wird's genannt. Stimme. Wer iſt die Quelle? Halbchor. Jeſus Chriſt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="act" n="2"> <pb facs="#f0109" n="95"/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Halbchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#right">Jeſus Chriſt.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">Nennt mir den Gott auch.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Halbchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#right">Jeſus Chriſt.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Geſammtchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>O Kirche Chriſti, Braut und Chriſt,<lb/> Wie Prieſter du und Opfer biſt,<lb/> Gott und Gemeine allzugleich,<lb/> An aller Gottesfülle reich,<lb/> Du voller Mond, Abglanz des Herrn,<lb/> Du ſelber Herr, du nah, du fern,<lb/> O Münſter, rage himmelhoch<lb/> Und ſei der Himmel doch!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Einzele Stimme</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">Was rauſcht ſo wunderlieblich gar?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Halbchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">In Kanaan ein Bergquell klar.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">Was deckt wie Meeresflut das Land?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Halbchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">Erkenntniß Gottes wird's genannt.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#c">Wer iſt die Quelle?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Halbchor</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p rendition="#right">Jeſus Chriſt.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0109]
Halbchor.
Jeſus Chriſt.
Stimme.
Nennt mir den Gott auch.
Halbchor.
Jeſus Chriſt.
Geſammtchor.
O Kirche Chriſti, Braut und Chriſt,
Wie Prieſter du und Opfer biſt,
Gott und Gemeine allzugleich,
An aller Gottesfülle reich,
Du voller Mond, Abglanz des Herrn,
Du ſelber Herr, du nah, du fern,
O Münſter, rage himmelhoch
Und ſei der Himmel doch!
Einzele Stimme.
Was rauſcht ſo wunderlieblich gar?
Halbchor.
In Kanaan ein Bergquell klar.
Stimme.
Was deckt wie Meeresflut das Land?
Halbchor.
Erkenntniß Gottes wird's genannt.
Stimme.
Wer iſt die Quelle?
Halbchor.
Jeſus Chriſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/candidus_christus_1854 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/candidus_christus_1854/109 |
Zitationshilfe: | Candidus, Karl: Der deutsche Christus. Fünfzehn Canzonen. Leipzig, 1844, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/candidus_christus_1854/109>, abgerufen am 16.02.2025. |