Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Höfliche/ kurtze Brieflein. lichen Wolstandes/ sey der Herr meinesdienstfertigen/ und gegen Jhme alzeit wohl- gewogenen Gemühtes/ eigentlich versi- thert. Diesemnach muß Jch frey bekennen/ wie seine wohlbekante Verdieuste/ und Tu- genden/ die Ehre seines Andenkens zuerhal- ten/ mein Gedächtnüß dermassen verpflich- tet/ daß es ehender seiner selbst vergessen/ als Jhn aus Gedanken lassen; dieses mein Schreiben auch ein Zeugniß seyn wird/ daß es von nun an/ mit weit stärkern/ und meh- rern Versicherungen begleitet werden sol: dienstlich bittende/ solchen von mier vor ge- wies zugläuben; und daß Jch/ Zeit meines Lebens/ seyn und verbleiben werde/ Meines Herrn Schuldwilligster N. N. 15. Tit. Nächst erbietung dienstlicher Des Herren ergebener Diener/ N. N. 16. Eh- A a vij
Hoͤfliche/ kurtze Brieflein. lichen Wolſtandes/ ſey der Herr meinesdienſtfertigen/ und gegen Jhme alzeit wohl- gewogenen Gemuͤhtes/ eigentlich verſi- thert. Dieſemnach muß Jch frey bekennen/ wie ſeine wohlbekante Verdieuſte/ und Tu- genden/ die Ehre ſeines Andenkens zuerhal- ten/ mein Gedaͤchtnuͤß dermaſſen verpflich- tet/ daß es ehender ſeiner ſelbſt vergeſſen/ als Jhn aus Gedanken laſſen; dieſes mein Schreiben auch ein Zeugniß ſeyn wird/ daß es von nun an/ mit weit ſtaͤrkern/ und meh- rern Verſicherungen begleitet werden ſol: dienſtlich bittende/ ſolchen von mier vor ge- wies zuglaͤuben; und daß Jch/ Zeit meines Lébens/ ſeyn und verbleiben werde/ Meines Herrn Schuldwilligſter N. N. 15. Tit. Naͤchſt erbietung dienſtlicher Des Herren ergébener Diener/ N. N. 16. Eh- A a vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="13"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hoͤfliche/ kurtze Brieflein.</hi></fw><lb/> lichen Wolſtandes/ ſey der Herr meines<lb/> dienſtfertigen/ und gegen Jhme alzeit wohl-<lb/> gewogenen Gemuͤhtes/ eigentlich verſi-<lb/> thert. Dieſemnach muß Jch frey bekennen/<lb/> wie ſeine wohlbekante Verdieuſte/ und Tu-<lb/> genden/ die Ehre ſeines Andenkens zuerhal-<lb/> ten/ mein Gedaͤchtnuͤß dermaſſen verpflich-<lb/> tet/ daß es ehender ſeiner ſelbſt vergeſſen/<lb/> als Jhn aus Gedanken laſſen; dieſes mein<lb/> Schreiben auch ein Zeugniß ſeyn wird/ daß<lb/> es von nun an/ mit weit ſtaͤrkern/ und meh-<lb/> rern Verſicherungen begleitet werden ſol:<lb/> dienſtlich bittende/ ſolchen von mier vor ge-<lb/> wies zuglaͤuben; und daß Jch/ Zeit meines<lb/> L<hi rendition="#aq">é</hi>bens/ ſeyn und verbleiben werde/</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Meines Herrn<lb/> Schuldwilligſter<lb/><hi rendition="#aq">N. N.</hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">15.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">T</hi>it.</hi><hi rendition="#fr">Naͤchſt erbietung dienſtlicher</hi><lb/> Angenehmigkeit/ und Vorwuͤndſchung<lb/> aller erſprislichen Wohlfahrt; wird dieſes/<lb/> des Herrn Sorgfaltigkeit/ mit Lehrung al-<lb/> les deſſen/ was hierinnen vorgelaufen/ ver-<lb/> gnuͤgen/ und zu frieden ſtellen. Er ſ<hi rendition="#aq">é</hi>he da<lb/> was neues/ und hier was altes: dieſes<lb/> zwar/ daß Jch bin/ und verbleibe</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Des Herren<lb/> erg<hi rendition="#aq">é</hi>bener Diener/<lb/><hi rendition="#aq">N. N.</hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a vij</fw> <fw place="bottom" type="catch">16. Eh-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [13/0015]
Hoͤfliche/ kurtze Brieflein.
lichen Wolſtandes/ ſey der Herr meines
dienſtfertigen/ und gegen Jhme alzeit wohl-
gewogenen Gemuͤhtes/ eigentlich verſi-
thert. Dieſemnach muß Jch frey bekennen/
wie ſeine wohlbekante Verdieuſte/ und Tu-
genden/ die Ehre ſeines Andenkens zuerhal-
ten/ mein Gedaͤchtnuͤß dermaſſen verpflich-
tet/ daß es ehender ſeiner ſelbſt vergeſſen/
als Jhn aus Gedanken laſſen; dieſes mein
Schreiben auch ein Zeugniß ſeyn wird/ daß
es von nun an/ mit weit ſtaͤrkern/ und meh-
rern Verſicherungen begleitet werden ſol:
dienſtlich bittende/ ſolchen von mier vor ge-
wies zuglaͤuben; und daß Jch/ Zeit meines
Lébens/ ſeyn und verbleiben werde/
Meines Herrn
Schuldwilligſter
N. N.
15.
Tit. Naͤchſt erbietung dienſtlicher
Angenehmigkeit/ und Vorwuͤndſchung
aller erſprislichen Wohlfahrt; wird dieſes/
des Herrn Sorgfaltigkeit/ mit Lehrung al-
les deſſen/ was hierinnen vorgelaufen/ ver-
gnuͤgen/ und zu frieden ſtellen. Er ſéhe da
was neues/ und hier was altes: dieſes
zwar/ daß Jch bin/ und verbleibe
Des Herren
ergébener Diener/
N. N.
16. Eh-
A a vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/15 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/15>, abgerufen am 16.02.2025. |