Burdach, Karl Friedrich: Propädeutik zum Studium der gesammten Heilkunst. Leipzig, 1800.Zweyter Theil. Encyklopädie der Heilkunst. § 136. Unter Encyklopädie der Heilkunst versteht man eigentlich *) Reuss primae lineae encyclopaediae et methodologiae uni- versae scientiae medicae, ac subiunctae historiae literariae. Tubing. 783. 8. Fr. Herz Grundriß aller medicinischen Wissenschaften. Ber- lin 782. 8. Theden's Unterricht für die Unterwundärzte bey Armeen. 3te Aufl. Berlin 782. 8. Selle'ns studium physico-medicum, oder Einleitung in die Natur- und Arzneywissenschaft. 2te Aufl. Berlin 787. § 137. In einem engern Sinne aber, welcher in unsern Zeiten Zwecks,
Zweyter Theil. Encyklopaͤdie der Heilkunſt. § 136. Unter Encyklopaͤdie der Heilkunſt verſteht man eigentlich *) Reuss primae lineae encyclopaediae et methodologiae uni- verſae ſcientiae medicae, ac ſubiunctae hiſtoriae literariae. Tubing. 783. 8. Fr. Herz Grundriß aller mediciniſchen Wiſſenſchaften. Ber- lin 782. 8. Theden’s Unterricht fuͤr die Unterwundaͤrzte bey Armeen. 3te Aufl. Berlin 782. 8. Selle’ns ſtudium phyſico-medicum, oder Einleitung in die Natur- und Arzneywiſſenſchaft. 2te Aufl. Berlin 787. § 137. In einem engern Sinne aber, welcher in unſern Zeiten Zwecks,
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0064" n="46"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Zweyter Theil.</hi><lb/> Encyklopaͤdie der Heilkunſt</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="4"> <head>§ 136.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>nter Encyklopaͤdie der Heilkunſt verſteht man eigentlich<lb/> den zuſammenhaͤngenden, compendiariſchen Vortrag der zu<lb/> ihr gehoͤrigen Wiſſenſchaften *). Allein in dieſem Sinn iſt<lb/> ſie kein Theil von der Propaͤdeutik der Wiſſenſchaft, ſondern<lb/> die Wiſſenſchaft ſelbſt, da ſie ihren Inhalt, wenn auch nur<lb/> im Auszuge, wuͤrklich liefert.</p><lb/> <note place="end" n="*)"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Reuss</hi> primae lineae encyclopaediae et methodologiae uni-<lb/> verſae ſcientiae medicae, ac ſubiunctae hiſtoriae literariae.<lb/> Tubing.</hi> 783. 8.<lb/><list><item><hi rendition="#g">Fr. Herz</hi> Grundriß aller mediciniſchen Wiſſenſchaften. Ber-<lb/> lin 782. 8.</item><lb/><item><hi rendition="#g">Theden’</hi>s Unterricht fuͤr die Unterwundaͤrzte bey Armeen.<lb/> 3te Aufl. Berlin 782. 8.</item><lb/><item><hi rendition="#g">Selle’ns</hi><hi rendition="#aq">ſtudium phyſico-medicum,</hi> oder Einleitung in<lb/> die Natur- und Arzneywiſſenſchaft. 2te Aufl. Berlin 787.</item></list></note> </div><lb/> <div n="4"> <head>§ 137.</head><lb/> <p>In einem engern Sinne aber, welcher in unſern Zeiten<lb/> durch den erweiterten Umfang der Wiſſenſchaften, gemeiner<lb/> worden iſt, iſt die Encyklopaͤdie der Heilkunſt *) eine Anga-<lb/> be der zu Ausuͤbung derſelben erforderlichen Kenntniſſe, ſyſte-<lb/> matiſch geordnet, und die Erzaͤhlung des Inhalts, des<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zwecks,</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0064]
Zweyter Theil.
Encyklopaͤdie der Heilkunſt.
§ 136.
Unter Encyklopaͤdie der Heilkunſt verſteht man eigentlich
den zuſammenhaͤngenden, compendiariſchen Vortrag der zu
ihr gehoͤrigen Wiſſenſchaften *). Allein in dieſem Sinn iſt
ſie kein Theil von der Propaͤdeutik der Wiſſenſchaft, ſondern
die Wiſſenſchaft ſelbſt, da ſie ihren Inhalt, wenn auch nur
im Auszuge, wuͤrklich liefert.
*⁾ Reuss primae lineae encyclopaediae et methodologiae uni-
verſae ſcientiae medicae, ac ſubiunctae hiſtoriae literariae.
Tubing. 783. 8.
Fr. Herz Grundriß aller mediciniſchen Wiſſenſchaften. Ber-
lin 782. 8.
Theden’s Unterricht fuͤr die Unterwundaͤrzte bey Armeen.
3te Aufl. Berlin 782. 8.
Selle’ns ſtudium phyſico-medicum, oder Einleitung in
die Natur- und Arzneywiſſenſchaft. 2te Aufl. Berlin 787.
§ 137.
In einem engern Sinne aber, welcher in unſern Zeiten
durch den erweiterten Umfang der Wiſſenſchaften, gemeiner
worden iſt, iſt die Encyklopaͤdie der Heilkunſt *) eine Anga-
be der zu Ausuͤbung derſelben erforderlichen Kenntniſſe, ſyſte-
matiſch geordnet, und die Erzaͤhlung des Inhalts, des
Zwecks,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800/64 |
Zitationshilfe: | Burdach, Karl Friedrich: Propädeutik zum Studium der gesammten Heilkunst. Leipzig, 1800, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800/64>, abgerufen am 17.02.2025. |