auch seine Hauer dergestalt in den Baum hinein, daß er weder im Stande war, sie sogleich wieder heraus zu ziehen, noch den Hieb zu wiederholen. -- "Ha ha! dachte ich, nun wollen wir dich bald kriegen!" -- Flugs nahm ich einen Stein, hammerte noch vollends damit drauf los und nietete seine Hauer der- gestalt um, daß er ganz und gar nicht wieder loskommen konnte. So mußte er sich denn nun gedulden, bis ich vom nächsten Dorfe Karn und Stricke her- beygehohlt hatte, um ihn lebendig und wohlbehalten nach Hause zu schaffen, welches auch ganz vortreflich von Stat- ten ging.
Sie haben unstreitig, meine Herren, von dem Heiligen und Schutzpatron der Waidmänner und Schützen, St. Hu- bert, nicht minder auch von dem Statt- lichen Hirsche gehört, der ihm einst im Walde aufstieß, und welcher das hei- lige Kreuz zwischen seinem Geweyhe trug.
Diesem
auch ſeine Hauer dergeſtalt in den Baum hinein, daß er weder im Stande war, ſie ſogleich wieder heraus zu ziehen, noch den Hieb zu wiederholen. — 〟Ha ha! dachte ich, nun wollen wir dich bald kriegen!〟 — Flugs nahm ich einen Stein, hammerte noch vollends damit drauf los und nietete ſeine Hauer der- geſtalt um, daß er ganz und gar nicht wieder loskommen konnte. So mußte er ſich denn nun gedulden, bis ich vom naͤchſten Dorfe Karn und Stricke her- beygehohlt hatte, um ihn lebendig und wohlbehalten nach Hauſe zu ſchaffen, welches auch ganz vortreflich von Stat- ten ging.
Sie haben unſtreitig, meine Herren, von dem Heiligen und Schutzpatron der Waidmaͤnner und Schuͤtzen, St. Hu- bert, nicht minder auch von dem Statt- lichen Hirſche gehoͤrt, der ihm einſt im Walde aufſtieß, und welcher das hei- lige Kreuz zwiſchen ſeinem Geweyhe trug.
Dieſem
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0039"n="32"/>
auch ſeine Hauer dergeſtalt in den Baum<lb/>
hinein, daß er weder im Stande war,<lb/>ſie ſogleich wieder heraus zu ziehen, noch<lb/>
den Hieb zu wiederholen. —〟Ha ha!<lb/>
dachte ich, nun wollen wir dich bald<lb/>
kriegen!〟— Flugs nahm ich einen<lb/>
Stein, hammerte noch vollends damit<lb/>
drauf los und nietete ſeine Hauer der-<lb/>
geſtalt um, daß er ganz und gar nicht<lb/>
wieder loskommen konnte. So mußte<lb/>
er ſich denn nun gedulden, bis ich vom<lb/>
naͤchſten Dorfe Karn und Stricke her-<lb/>
beygehohlt hatte, um ihn lebendig und<lb/>
wohlbehalten nach Hauſe zu ſchaffen,<lb/>
welches auch ganz vortreflich von Stat-<lb/>
ten ging.</p><lb/><p>Sie haben unſtreitig, meine Herren,<lb/>
von dem Heiligen und Schutzpatron der<lb/>
Waidmaͤnner und Schuͤtzen, St. Hu-<lb/>
bert, nicht minder auch von dem Statt-<lb/>
lichen Hirſche gehoͤrt, der ihm einſt im<lb/>
Walde aufſtieß, und welcher das hei-<lb/>
lige Kreuz zwiſchen ſeinem Geweyhe trug.<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Dieſem</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[32/0039]
auch ſeine Hauer dergeſtalt in den Baum
hinein, daß er weder im Stande war,
ſie ſogleich wieder heraus zu ziehen, noch
den Hieb zu wiederholen. — 〟Ha ha!
dachte ich, nun wollen wir dich bald
kriegen!〟 — Flugs nahm ich einen
Stein, hammerte noch vollends damit
drauf los und nietete ſeine Hauer der-
geſtalt um, daß er ganz und gar nicht
wieder loskommen konnte. So mußte
er ſich denn nun gedulden, bis ich vom
naͤchſten Dorfe Karn und Stricke her-
beygehohlt hatte, um ihn lebendig und
wohlbehalten nach Hauſe zu ſchaffen,
welches auch ganz vortreflich von Stat-
ten ging.
Sie haben unſtreitig, meine Herren,
von dem Heiligen und Schutzpatron der
Waidmaͤnner und Schuͤtzen, St. Hu-
bert, nicht minder auch von dem Statt-
lichen Hirſche gehoͤrt, der ihm einſt im
Walde aufſtieß, und welcher das hei-
lige Kreuz zwiſchen ſeinem Geweyhe trug.
Dieſem
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Raspe, Rudolf Erich]: Wunderbare Reisen [...] des Freyherrn von Münchhausen [...]. London [i. e. Göttingen], 1786, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_muenchhausen_1786/39>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.