Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Hui auf der Freiherr, hui heraus,
Bewehrte sich zum Streite,
Und donnerte durch Hof und Haus
Und wekte seine Leute. --
"Heraus, mein Sohn von Pommerland!
Siz auf! Nim Lanz' und Schwert zur Hand!
Die Braut ist dir gestolen;
Fort fort! sie einzuholen!" --
Rasch rit das Paar im Zwielicht schon,
Da horch! -- ein dumpfes Rufen --
Und horch! -- erschol ein Donnerton,
Von Hochburgs Pferdehufen;
Und wild kam Plump, den Zaum verhängt,
Weit weit voran, dahergesprengt,
Und lies, zu Trudchens Grausen,
Vorbei die Lanze sausen. --

"Halt
Hui auf der Freiherr, hui heraus,
Bewehrte ſich zum Streite,
Und donnerte durch Hof und Haus
Und wekte ſeine Leute. —
„Heraus, mein Sohn von Pommerland!
Siz auf! Nim Lanz’ und Schwert zur Hand!
Die Braut iſt dir geſtolen;
Fort fort! ſie einzuholen!„ —
Raſch rit das Paar im Zwielicht ſchon,
Da horch! — ein dumpfes Rufen —
Und horch! — erſchol ein Donnerton,
Von Hochburgs Pferdehufen;
Und wild kam Plump, den Zaum verhaͤngt,
Weit weit voran, dahergeſprengt,
Und lies, zu Trudchens Grauſen,
Vorbei die Lanze ſauſen. —

„Halt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0394" n="315"/>
            </l>
            <lg n="22">
              <l>Hui auf der Freiherr, hui heraus,</l><lb/>
              <l>Bewehrte &#x017F;ich zum Streite,</l><lb/>
              <l>Und donnerte durch Hof und Haus</l><lb/>
              <l>Und wekte &#x017F;eine Leute. &#x2014;</l><lb/>
              <l>&#x201E;Heraus, mein Sohn von Pommerland!</l><lb/>
              <l>Siz auf! Nim Lanz&#x2019; und Schwert zur Hand!</l><lb/>
              <l>Die Braut i&#x017F;t dir ge&#x017F;tolen;</l><lb/>
              <l>Fort fort! &#x017F;ie einzuholen!&#x201E; &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="23">
              <l>Ra&#x017F;ch rit das Paar im Zwielicht &#x017F;chon,</l><lb/>
              <l>Da horch! &#x2014; ein dumpfes Rufen &#x2014;</l><lb/>
              <l>Und horch! &#x2014; er&#x017F;chol ein Donnerton,</l><lb/>
              <l>Von Hochburgs Pferdehufen;</l><lb/>
              <l>Und wild kam Plump, den Zaum verha&#x0364;ngt,</l><lb/>
              <l>Weit weit voran, daherge&#x017F;prengt,</l><lb/>
              <l>Und lies, zu Trudchens Grau&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Vorbei die Lanze &#x017F;au&#x017F;en. &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">&#x201E;Halt</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[315/0394] Hui auf der Freiherr, hui heraus, Bewehrte ſich zum Streite, Und donnerte durch Hof und Haus Und wekte ſeine Leute. — „Heraus, mein Sohn von Pommerland! Siz auf! Nim Lanz’ und Schwert zur Hand! Die Braut iſt dir geſtolen; Fort fort! ſie einzuholen!„ — Raſch rit das Paar im Zwielicht ſchon, Da horch! — ein dumpfes Rufen — Und horch! — erſchol ein Donnerton, Von Hochburgs Pferdehufen; Und wild kam Plump, den Zaum verhaͤngt, Weit weit voran, dahergeſprengt, Und lies, zu Trudchens Grauſen, Vorbei die Lanze ſauſen. — „Halt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/394
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 315. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/394>, abgerufen am 17.06.2024.