Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Exempli gratia, es spricht,
Wann grosse Herren schmausen,
Wol Einer: Ist der Bürger nicht
Amtman zu Wölmershausen?
Ein Fräulein thut dir wol sogar
Die Gnad' und frägt nicht minder:
Trägt denn der Bürger eigen Haar?
Hat er schon Frau und Kinder?
Dort räuspert sich ein zarter Herr,
Der Zirkel spizt die Ohren!
Und ach! mit scheuslichem Geplärr
Notzüchtigt er Lenoren.
"Ha! bravo! wie Lenore schreit!
"Hör' Einer nur das Fluchen!
"Den Man -- ist Wölmershausen weit? --
"Den Man mus ich besuchen!"

Und
Exempli gratia, es ſpricht,
Wann groſſe Herren ſchmauſen,
Wol Einer: Iſt der Buͤrger nicht
Amtman zu Woͤlmershauſen?
Ein Fraͤulein thut dir wol ſogar
Die Gnad’ und fraͤgt nicht minder:
Traͤgt denn der Buͤrger eigen Haar?
Hat er ſchon Frau und Kinder?
Dort raͤuſpert ſich ein zarter Herr,
Der Zirkel ſpizt die Ohren!
Und ach! mit ſcheuslichem Geplaͤrr
Notzuͤchtigt er Lenoren.
„Ha! bravo! wie Lenore ſchreit!
„Hoͤr’ Einer nur das Fluchen!
„Den Man — iſt Woͤlmershauſen weit? —
„Den Man mus ich beſuchen!„

Und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0323" n="248"/>
            </l>
            <lg n="4">
              <l><hi rendition="#aq">Exempli gratia,</hi> es &#x017F;pricht,</l><lb/>
              <l>Wann gro&#x017F;&#x017F;e Herren &#x017F;chmau&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Wol Einer: I&#x017F;t der Bu&#x0364;rger nicht</l><lb/>
              <l>Amtman zu Wo&#x0364;lmershau&#x017F;en?</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="5">
              <l>Ein Fra&#x0364;ulein thut dir wol &#x017F;ogar</l><lb/>
              <l>Die Gnad&#x2019; und fra&#x0364;gt nicht minder:</l><lb/>
              <l>Tra&#x0364;gt denn der Bu&#x0364;rger eigen Haar?</l><lb/>
              <l>Hat er &#x017F;chon Frau und Kinder?</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="6">
              <l>Dort ra&#x0364;u&#x017F;pert &#x017F;ich ein zarter Herr,</l><lb/>
              <l>Der Zirkel &#x017F;pizt die Ohren!</l><lb/>
              <l>Und ach! mit &#x017F;cheuslichem Gepla&#x0364;rr</l><lb/>
              <l>Notzu&#x0364;chtigt er Lenoren.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="7">
              <l>&#x201E;Ha! bravo! wie Lenore &#x017F;chreit!</l><lb/>
              <l>&#x201E;Ho&#x0364;r&#x2019; Einer nur das Fluchen!</l><lb/>
              <l>&#x201E;Den Man &#x2014; i&#x017F;t Wo&#x0364;lmershau&#x017F;en weit? &#x2014;</l><lb/>
              <l>&#x201E;Den Man mus ich be&#x017F;uchen!&#x201E;</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[248/0323] Exempli gratia, es ſpricht, Wann groſſe Herren ſchmauſen, Wol Einer: Iſt der Buͤrger nicht Amtman zu Woͤlmershauſen? Ein Fraͤulein thut dir wol ſogar Die Gnad’ und fraͤgt nicht minder: Traͤgt denn der Buͤrger eigen Haar? Hat er ſchon Frau und Kinder? Dort raͤuſpert ſich ein zarter Herr, Der Zirkel ſpizt die Ohren! Und ach! mit ſcheuslichem Geplaͤrr Notzuͤchtigt er Lenoren. „Ha! bravo! wie Lenore ſchreit! „Hoͤr’ Einer nur das Fluchen! „Den Man — iſt Woͤlmershauſen weit? — „Den Man mus ich beſuchen!„ Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/323
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/323>, abgerufen am 17.06.2024.