Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Am Hochgebirge schmolz der Schnee;
Der Sturz von tausend Wassern schol;
Das Wiesenthal begrub ein See;
Des Landes Heerstrom wuchs und schwol;
Hoch rollten die Wogen, entlang ihr Gleis,
Und rollten gewaltige Felsen Eis.
Auf Pfeilern und auf Bogen schwer,
Aus Quaderstein von unten auf,
Lag eine Brücke drüber her;
Und mitten stand ein Häuschen drauf.
Hier wohnte der Zölner, mit Weib und Kind. --
"O Zölner! o Zölner! Entfleuch geschwind!
Es drönt' und drönte dumpf heran,
Laut heulten Sturm und Wog' um's Haus.
Der Zölner sprang ins Dach hinan,
Und blikt' in den Tumult hinaus. --
"Barmherziger Himmel! Erbarme dich!
Verloren! Verloren! Wer rettet mich?" --

Die
P 4
Am Hochgebirge ſchmolz der Schnee;
Der Sturz von tauſend Waſſern ſchol;
Das Wieſenthal begrub ein See;
Des Landes Heerſtrom wuchs und ſchwol;
Hoch rollten die Wogen, entlang ihr Gleis,
Und rollten gewaltige Felſen Eis.
Auf Pfeilern und auf Bogen ſchwer,
Aus Quaderſtein von unten auf,
Lag eine Bruͤcke druͤber her;
Und mitten ſtand ein Haͤuschen drauf.
Hier wohnte der Zoͤlner, mit Weib und Kind. —
„O Zoͤlner! o Zoͤlner! Entfleuch geſchwind!
Es droͤnt’ und droͤnte dumpf heran,
Laut heulten Sturm und Wog’ um’s Haus.
Der Zoͤlner ſprang ins Dach hinan,
Und blikt’ in den Tumult hinaus. —
„Barmherziger Himmel! Erbarme dich!
Verloren! Verloren! Wer rettet mich?„ —

Die
P 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0304" n="231"/>
            <lg n="3">
              <l>Am Hochgebirge &#x017F;chmolz der Schnee;</l><lb/>
              <l>Der Sturz von tau&#x017F;end Wa&#x017F;&#x017F;ern &#x017F;chol;</l><lb/>
              <l>Das Wie&#x017F;enthal begrub ein See;</l><lb/>
              <l>Des Landes Heer&#x017F;trom wuchs und &#x017F;chwol;</l><lb/>
              <l>Hoch rollten die Wogen, entlang ihr Gleis,</l><lb/>
              <l>Und rollten gewaltige Fel&#x017F;en Eis.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="4">
              <l>Auf Pfeilern und auf Bogen &#x017F;chwer,</l><lb/>
              <l>Aus Quader&#x017F;tein von unten auf,</l><lb/>
              <l>Lag eine Bru&#x0364;cke dru&#x0364;ber her;</l><lb/>
              <l>Und mitten &#x017F;tand ein Ha&#x0364;uschen drauf.</l><lb/>
              <l>Hier wohnte der Zo&#x0364;lner, mit Weib und Kind. &#x2014;</l><lb/>
              <l>&#x201E;O Zo&#x0364;lner! o Zo&#x0364;lner! Entfleuch ge&#x017F;chwind!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="5">
              <l>Es dro&#x0364;nt&#x2019; und dro&#x0364;nte dumpf heran,</l><lb/>
              <l>Laut heulten Sturm und Wog&#x2019; um&#x2019;s Haus.</l><lb/>
              <l>Der Zo&#x0364;lner &#x017F;prang ins Dach hinan,</l><lb/>
              <l>Und blikt&#x2019; in den Tumult hinaus. &#x2014;</l><lb/>
              <l>&#x201E;Barmherziger Himmel! Erbarme dich!</l><lb/>
              <l>Verloren! Verloren! Wer rettet mich?&#x201E; &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">P 4</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[231/0304] Am Hochgebirge ſchmolz der Schnee; Der Sturz von tauſend Waſſern ſchol; Das Wieſenthal begrub ein See; Des Landes Heerſtrom wuchs und ſchwol; Hoch rollten die Wogen, entlang ihr Gleis, Und rollten gewaltige Felſen Eis. Auf Pfeilern und auf Bogen ſchwer, Aus Quaderſtein von unten auf, Lag eine Bruͤcke druͤber her; Und mitten ſtand ein Haͤuschen drauf. Hier wohnte der Zoͤlner, mit Weib und Kind. — „O Zoͤlner! o Zoͤlner! Entfleuch geſchwind! Es droͤnt’ und droͤnte dumpf heran, Laut heulten Sturm und Wog’ um’s Haus. Der Zoͤlner ſprang ins Dach hinan, Und blikt’ in den Tumult hinaus. — „Barmherziger Himmel! Erbarme dich! Verloren! Verloren! Wer rettet mich?„ — Die P 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/304
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/304>, abgerufen am 17.06.2024.