Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Zu Tanze! zu Tanze! Was grinzet ihr fern?
Was rümpft ihr die Nasen, ihr Damen und Herrn? --
Weg, Edelgesindel! Pfui! stinkest mir an!
Du stinkest nach stinkender Hofart mir an.
Wer schuf wol aus Erden den Ritter und Knecht?
Ein hoher Sin adelt auch niedres Geschlecht.
Mein Schönster trägt hohen und züchtigen Mut,
Und speiet in euer hochadelich Blut.
Juchheisa! Ihr Fiedler, zum lustigen Tanz!
Mir schweben die Füsse, mir flattert der Kranz!
Juchheisa! Trallala! Juchheisa! Trallah!
Auf lustig, ihr Fiedler! mein Brauttag ist da!"
So sang sie zum Sprunge, so sprung sie zum Sang',
Bis aus der Stirn ihr der Todesthau drang.
Der Todesthau trof ihr die Wangen herab;
Sie taumelt' und keuchte zu Boden hinab.

Und
Zu Tanze! zu Tanze! Was grinzet ihr fern?
Was ruͤmpft ihr die Naſen, ihr Damen und Herrn? —
Weg, Edelgeſindel! Pfui! ſtinkeſt mir an!
Du ſtinkeſt nach ſtinkender Hofart mir an.
Wer ſchuf wol aus Erden den Ritter und Knecht?
Ein hoher Sin adelt auch niedres Geſchlecht.
Mein Schoͤnſter traͤgt hohen und zuͤchtigen Mut,
Und ſpeiet in euer hochadelich Blut.
Juchheiſa! Ihr Fiedler, zum luſtigen Tanz!
Mir ſchweben die Fuͤſſe, mir flattert der Kranz!
Juchheiſa! Trallala! Juchheiſa! Trallah!
Auf luſtig, ihr Fiedler! mein Brauttag iſt da!„
So ſang ſie zum Sprunge, ſo ſprung ſie zum Sang’,
Bis aus der Stirn ihr der Todesthau drang.
Der Todesthau trof ihr die Wangen herab;
Sie taumelt’ und keuchte zu Boden hinab.

Und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0297" n="226"/>
            </l>
            <lg n="68">
              <l>Zu Tanze! zu Tanze! Was grinzet ihr fern?</l><lb/>
              <l>Was ru&#x0364;mpft ihr die Na&#x017F;en, ihr Damen und Herrn? &#x2014;</l><lb/>
              <l>Weg, Edelge&#x017F;indel! Pfui! &#x017F;tinke&#x017F;t mir an!</l><lb/>
              <l>Du &#x017F;tinke&#x017F;t nach &#x017F;tinkender Hofart mir an.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="69">
              <l>Wer &#x017F;chuf wol aus Erden den Ritter und Knecht?</l><lb/>
              <l>Ein hoher Sin adelt auch niedres Ge&#x017F;chlecht.</l><lb/>
              <l>Mein Scho&#x0364;n&#x017F;ter tra&#x0364;gt hohen und zu&#x0364;chtigen Mut,</l><lb/>
              <l>Und &#x017F;peiet in euer hochadelich Blut.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="70">
              <l>Juchhei&#x017F;a! Ihr Fiedler, zum lu&#x017F;tigen Tanz!</l><lb/>
              <l>Mir &#x017F;chweben die Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e, mir flattert der Kranz!</l><lb/>
              <l>Juchhei&#x017F;a! Trallala! Juchhei&#x017F;a! Trallah!</l><lb/>
              <l>Auf lu&#x017F;tig, ihr Fiedler! mein Brauttag i&#x017F;t da!&#x201E;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="71">
              <l>So &#x017F;ang &#x017F;ie zum Sprunge, &#x017F;o &#x017F;prung &#x017F;ie zum Sang&#x2019;,</l><lb/>
              <l>Bis aus der Stirn ihr der Todesthau drang.</l><lb/>
              <l>Der Todesthau trof ihr die Wangen herab;</l><lb/>
              <l>Sie taumelt&#x2019; und keuchte zu Boden hinab.</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[226/0297] Zu Tanze! zu Tanze! Was grinzet ihr fern? Was ruͤmpft ihr die Naſen, ihr Damen und Herrn? — Weg, Edelgeſindel! Pfui! ſtinkeſt mir an! Du ſtinkeſt nach ſtinkender Hofart mir an. Wer ſchuf wol aus Erden den Ritter und Knecht? Ein hoher Sin adelt auch niedres Geſchlecht. Mein Schoͤnſter traͤgt hohen und zuͤchtigen Mut, Und ſpeiet in euer hochadelich Blut. Juchheiſa! Ihr Fiedler, zum luſtigen Tanz! Mir ſchweben die Fuͤſſe, mir flattert der Kranz! Juchheiſa! Trallala! Juchheiſa! Trallah! Auf luſtig, ihr Fiedler! mein Brauttag iſt da!„ So ſang ſie zum Sprunge, ſo ſprung ſie zum Sang’, Bis aus der Stirn ihr der Todesthau drang. Der Todesthau trof ihr die Wangen herab; Sie taumelt’ und keuchte zu Boden hinab. Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/297
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/297>, abgerufen am 10.06.2024.