Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
"O Lieber! mein Lieber! las fahren den Wahn!
Bin keine Prinzessin! drauf sieh mich nur an!
Stat Vaters Gewalt, Reich, Zepter und Kron',
Erkies' ich den Schoos mir der Liebe zum Thron." --
"O schönste der Schönsten! dies zärtliche Wort,
Das kanst du, das wirst du nicht halten hinfort.
Durch werben, und werben, von nah und von fern,
Erwirbt dich noch Einer der statlichen Herrn.
Wol schwellen die Wasser, wol hebet sich Wind;
Doch Winde verwehen, doch Wasser verrint.
Wie Wind und wie Wasser ist weiblicher Sin:
So wehet, so rinnet dein Lieben dahin." --
"Las werben und werben, von nah und von fern!
Erwirbt mich doch keiner der statlichen Herrn.
O Süsser! o Lieber! mein zärtliches Wort
Das kan ich, das werd' ich dir halten hinfort.

Wie
„O Lieber! mein Lieber! las fahren den Wahn!
Bin keine Prinzeſſin! drauf ſieh mich nur an!
Stat Vaters Gewalt, Reich, Zepter und Kron’,
Erkieſ’ ich den Schoos mir der Liebe zum Thron.„ —
„O ſchoͤnſte der Schoͤnſten! dies zaͤrtliche Wort,
Das kanſt du, das wirſt du nicht halten hinfort.
Durch werben, und werben, von nah und von fern,
Erwirbt dich noch Einer der ſtatlichen Herrn.
Wol ſchwellen die Waſſer, wol hebet ſich Wind;
Doch Winde verwehen, doch Waſſer verrint.
Wie Wind und wie Waſſer iſt weiblicher Sin:
So wehet, ſo rinnet dein Lieben dahin.„ —
„Las werben und werben, von nah und von fern!
Erwirbt mich doch keiner der ſtatlichen Herrn.
O Suͤſſer! o Lieber! mein zaͤrtliches Wort
Das kan ich, das werd’ ich dir halten hinfort.

Wie
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0289" n="218"/>
            </l>
            <lg n="36">
              <l>&#x201E;O Lieber! mein Lieber! las fahren den Wahn!</l><lb/>
              <l>Bin keine Prinze&#x017F;&#x017F;in! drauf &#x017F;ieh mich nur an!</l><lb/>
              <l>Stat Vaters Gewalt, Reich, Zepter und Kron&#x2019;,</l><lb/>
              <l>Erkie&#x017F;&#x2019; ich den Schoos mir der Liebe zum Thron.&#x201E; &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="37">
              <l>&#x201E;O &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te der Scho&#x0364;n&#x017F;ten! dies za&#x0364;rtliche Wort,</l><lb/>
              <l>Das kan&#x017F;t du, das wir&#x017F;t du nicht halten hinfort.</l><lb/>
              <l>Durch werben, und werben, von nah und von fern,</l><lb/>
              <l>Erwirbt dich noch Einer der &#x017F;tatlichen Herrn.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="38">
              <l>Wol &#x017F;chwellen die Wa&#x017F;&#x017F;er, wol hebet &#x017F;ich Wind;</l><lb/>
              <l>Doch Winde verwehen, doch Wa&#x017F;&#x017F;er verrint.</l><lb/>
              <l>Wie Wind und wie Wa&#x017F;&#x017F;er i&#x017F;t weiblicher Sin:</l><lb/>
              <l>So wehet, &#x017F;o rinnet dein Lieben dahin.&#x201E; &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="39">
              <l>&#x201E;Las werben und werben, von nah und von fern!</l><lb/>
              <l>Erwirbt mich doch keiner der &#x017F;tatlichen Herrn.</l><lb/>
              <l>O Su&#x0364;&#x017F;&#x017F;er! o Lieber! mein za&#x0364;rtliches Wort</l><lb/>
              <l>Das kan ich, das werd&#x2019; ich dir halten hinfort.</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[218/0289] „O Lieber! mein Lieber! las fahren den Wahn! Bin keine Prinzeſſin! drauf ſieh mich nur an! Stat Vaters Gewalt, Reich, Zepter und Kron’, Erkieſ’ ich den Schoos mir der Liebe zum Thron.„ — „O ſchoͤnſte der Schoͤnſten! dies zaͤrtliche Wort, Das kanſt du, das wirſt du nicht halten hinfort. Durch werben, und werben, von nah und von fern, Erwirbt dich noch Einer der ſtatlichen Herrn. Wol ſchwellen die Waſſer, wol hebet ſich Wind; Doch Winde verwehen, doch Waſſer verrint. Wie Wind und wie Waſſer iſt weiblicher Sin: So wehet, ſo rinnet dein Lieben dahin.„ — „Las werben und werben, von nah und von fern! Erwirbt mich doch keiner der ſtatlichen Herrn. O Suͤſſer! o Lieber! mein zaͤrtliches Wort Das kan ich, das werd’ ich dir halten hinfort. Wie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/289
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/289>, abgerufen am 09.06.2024.