der Frankfurter Messe sogar Holzklötze noch im XV. Ih.) als Gewichte benutzt. Um dennoch eine sichere Bestimmung der ausgetauschten Gütermengen zu erzielen, entzog man den Beteiligten die Handhabung der Maße und legte sie in die Hände besonderer Beamten, deren Heranziehung bei jedem Verkaufe eines Fremden obligatorisch war. Das Amt der Unterkäufer war es, Käufer und Verkäufer zusammenzu- bringen, bei der Preisbestimmung zu vermitteln, die Ware auf etwaige Fehler zu prüfen, dem Käufer auszusuchen so- viel er gekauft hatte und für die richtige Lieferung besorgt zu sein. Eigene Geschäfte waren dem Unterkäufer verboten; er durfte nicht einmal von dem fremden Verkäufer, den er zu beherbergen pflegte, unverkauft gebliebene Warenreste bei der Abreise erwerben.
Dieses System des direkten Austausches findet sich bis auf die feinsten Einzelheiten durchgebildet, wenn auch mit manchen lokalen Besonderheiten, in allen mittelalterlichen Städten. Man muß daraus schließen, daß die thatsächlichen Verhältnisse, denen seine Grundgedanken entsprungen sind, durchaus zwingender Natur waren. Wie weit es wirklich durchführbar war, läßt sich nur übersehen, wenn wir die Frage beantworten können, wie weit der Handel dabei Raum gefunden hatte.
Außer Zweifel steht, daß es in den Städten einen an- sässigen Kleinhandel gab. Zu ihm gehörten alle, welche "Pfennwerte verkaufen für den armen Mann". Um das zu verstehen, muß man sich gegenwärtig halten, daß alle
der Frankfurter Meſſe ſogar Holzklötze noch im XV. Ih.) als Gewichte benutzt. Um dennoch eine ſichere Beſtimmung der ausgetauſchten Gütermengen zu erzielen, entzog man den Beteiligten die Handhabung der Maße und legte ſie in die Hände beſonderer Beamten, deren Heranziehung bei jedem Verkaufe eines Fremden obligatoriſch war. Das Amt der Unterkäufer war es, Käufer und Verkäufer zuſammenzu- bringen, bei der Preisbeſtimmung zu vermitteln, die Ware auf etwaige Fehler zu prüfen, dem Käufer auszuſuchen ſo- viel er gekauft hatte und für die richtige Lieferung beſorgt zu ſein. Eigene Geſchäfte waren dem Unterkäufer verboten; er durfte nicht einmal von dem fremden Verkäufer, den er zu beherbergen pflegte, unverkauft gebliebene Warenreſte bei der Abreiſe erwerben.
Dieſes Syſtem des direkten Austauſches findet ſich bis auf die feinſten Einzelheiten durchgebildet, wenn auch mit manchen lokalen Beſonderheiten, in allen mittelalterlichen Städten. Man muß daraus ſchließen, daß die thatſächlichen Verhältniſſe, denen ſeine Grundgedanken entſprungen ſind, durchaus zwingender Natur waren. Wie weit es wirklich durchführbar war, läßt ſich nur überſehen, wenn wir die Frage beantworten können, wie weit der Handel dabei Raum gefunden hatte.
Außer Zweifel ſteht, daß es in den Städten einen an- ſäſſigen Kleinhandel gab. Zu ihm gehörten alle, welche „Pfennwerte verkaufen für den armen Mann“. Um das zu verſtehen, muß man ſich gegenwärtig halten, daß alle
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0069"n="55"/>
der Frankfurter Meſſe ſogar Holzklötze noch im <hirendition="#aq">XV.</hi> Ih.)<lb/>
als Gewichte benutzt. Um dennoch eine ſichere Beſtimmung<lb/>
der ausgetauſchten Gütermengen zu erzielen, entzog man den<lb/>
Beteiligten die Handhabung der Maße und legte ſie in die<lb/>
Hände beſonderer Beamten, deren Heranziehung bei jedem<lb/>
Verkaufe eines Fremden obligatoriſch war. Das Amt der<lb/>
Unterkäufer war es, Käufer und Verkäufer zuſammenzu-<lb/>
bringen, bei der Preisbeſtimmung zu vermitteln, die Ware<lb/>
auf etwaige Fehler zu prüfen, dem Käufer auszuſuchen ſo-<lb/>
viel er gekauft hatte und für die richtige Lieferung beſorgt<lb/>
zu ſein. Eigene Geſchäfte waren dem Unterkäufer verboten;<lb/>
er durfte nicht einmal von dem fremden Verkäufer, den er<lb/>
zu beherbergen pflegte, unverkauft gebliebene Warenreſte bei<lb/>
der Abreiſe erwerben.</p><lb/><p>Dieſes Syſtem des direkten Austauſches findet ſich bis<lb/>
auf die feinſten Einzelheiten durchgebildet, wenn auch mit<lb/>
manchen lokalen Beſonderheiten, in allen mittelalterlichen<lb/>
Städten. Man muß daraus ſchließen, daß die thatſächlichen<lb/>
Verhältniſſe, denen ſeine Grundgedanken entſprungen ſind,<lb/>
durchaus zwingender Natur waren. Wie weit es wirklich<lb/>
durchführbar war, läßt ſich nur überſehen, wenn wir die<lb/>
Frage beantworten können, wie weit der <hirendition="#g">Handel</hi> dabei<lb/>
Raum gefunden hatte.</p><lb/><p>Außer Zweifel ſteht, daß es in den Städten einen an-<lb/>ſäſſigen <hirendition="#g">Kleinhandel</hi> gab. Zu ihm gehörten alle, welche<lb/>„Pfennwerte verkaufen für den armen Mann“. Um das<lb/>
zu verſtehen, muß man ſich gegenwärtig halten, daß alle<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[55/0069]
der Frankfurter Meſſe ſogar Holzklötze noch im XV. Ih.)
als Gewichte benutzt. Um dennoch eine ſichere Beſtimmung
der ausgetauſchten Gütermengen zu erzielen, entzog man den
Beteiligten die Handhabung der Maße und legte ſie in die
Hände beſonderer Beamten, deren Heranziehung bei jedem
Verkaufe eines Fremden obligatoriſch war. Das Amt der
Unterkäufer war es, Käufer und Verkäufer zuſammenzu-
bringen, bei der Preisbeſtimmung zu vermitteln, die Ware
auf etwaige Fehler zu prüfen, dem Käufer auszuſuchen ſo-
viel er gekauft hatte und für die richtige Lieferung beſorgt
zu ſein. Eigene Geſchäfte waren dem Unterkäufer verboten;
er durfte nicht einmal von dem fremden Verkäufer, den er
zu beherbergen pflegte, unverkauft gebliebene Warenreſte bei
der Abreiſe erwerben.
Dieſes Syſtem des direkten Austauſches findet ſich bis
auf die feinſten Einzelheiten durchgebildet, wenn auch mit
manchen lokalen Beſonderheiten, in allen mittelalterlichen
Städten. Man muß daraus ſchließen, daß die thatſächlichen
Verhältniſſe, denen ſeine Grundgedanken entſprungen ſind,
durchaus zwingender Natur waren. Wie weit es wirklich
durchführbar war, läßt ſich nur überſehen, wenn wir die
Frage beantworten können, wie weit der Handel dabei
Raum gefunden hatte.
Außer Zweifel ſteht, daß es in den Städten einen an-
ſäſſigen Kleinhandel gab. Zu ihm gehörten alle, welche
„Pfennwerte verkaufen für den armen Mann“. Um das
zu verſtehen, muß man ſich gegenwärtig halten, daß alle
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Bücher, Karl: Die Entstehung der Volkswirtschaft. Sechs Vorträge. Tübingen, 1893, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buecher_volkswirtschaft_1893/69>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.