können nichts beweisen, da erst gegen Ol. 60 überhaupt Sie- gerstatuen in Gebrauch kommen1). Hiero ferner konnte für die Weihung nur deshalb nicht Sorge tragen, weil er bald nach dem Siege starb2). Dagegen bietet trotz Sillig's Einwendun- gen der Karystier Glaukos ein erstes sicheres Beispiel für die spätere Aufstellung3). Denn er war als Jüngling, wenigstens ouk empeiros ekhon tes makhes, von seinem Vater nach Olympia zum Faustkampf geführt worden, hatte also anderswo noch nicht gekämpft. Nachher aber gewann er zwei pythische, acht nemeische und isthmische Siege, starb also auf keinen Fall bald nach dem olympischen Siege, wie Sillig meint. Wenn daher seine Statue erst von seinem Sohne aufgestellt ward, so ist dies sicherlich lange Zeit nachher geschehen. Hierzu füge ich noch folgende Beispiele: 2) Cheilon von Patrae war der Inschrift der Statue zufolge nach mehrfachen Wettsiegen im Kriege gefallen, die Statue selbst also offenbar erst später errichtet4); 3) Polydamas von Skotussa siegte nach Africanus Ol. 93, hatte aber in Olympia eine Statue von der Hand des Lysipp5); 4) Diagoras siegte Ol. 79; seine Statue jedoch war ein Werk des Kallikles aus Megara, eines Sohnes des Theo- kosmos, der selbst noch Ol. 93 thätig ist6). 5) Mnaseas siegt als Hoplit, sein Sohn Kratisthenes im Wagenrennen, und doch waren die Statuen von einem und demselben Künstler Pytha- goras7). Eben so siegte 6) Kalliteles im Ringen, sein Sohn Polypeithes im Wagenrennen, und ihre Statuen standen auf einer Basis8); 7) Demaratos im Hoplitenlauf, sein Sohn Theo- pompos im Pentathlon; die Statuen beider aber hatten Euteli- das und Chrysothemis gemacht9). In den drei letzten Fällen wird also erst der Sohn die Statue des Vaters mit seiner eige- nen aufgestellt haben. Dies sind also schon sieben sichere Aus- nahmen von der vorgeblichen Regel, der zufolge die Weihung der Statue dem Siege unmittelbar folgen musste. Allein zu die- sen einzelnen Ausnahmen füge ich noch eine ganze Klasse, welche die Geltung der Regel überhaupt gefährdet. Wir ken- nen eine Reihe von Siegern, die den Preis in Olympia mehrere
1) Paus. VI, 18, 5.
2) VI, 12, 1.
3) Paus. VI, 10, 1; vgl. unten Glaukias von Aegina.
4) Paus. VI, 4, 6.
5) Paus. VI, 5, 1.
6) Paus. VI, 7, 1. X, 9, 4--5.
7) Paus. VI, 13, 4; 18, 1.
8) Paus. VI, 16, 5.
9) Paus. VI, 10, 2.
können nichts beweisen, da erst gegen Ol. 60 überhaupt Sie- gerstatuen in Gebrauch kommen1). Hiero ferner konnte für die Weihung nur deshalb nicht Sorge tragen, weil er bald nach dem Siege starb2). Dagegen bietet trotz Sillig’s Einwendun- gen der Karystier Glaukos ein erstes sicheres Beispiel für die spätere Aufstellung3). Denn er war als Jüngling, wenigstens οὐκ ἐμπείρως ἔχων τῆς μάχης, von seinem Vater nach Olympia zum Faustkampf geführt worden, hatte also anderswo noch nicht gekämpft. Nachher aber gewann er zwei pythische, acht nemeische und isthmische Siege, starb also auf keinen Fall bald nach dem olympischen Siege, wie Sillig meint. Wenn daher seine Statue erst von seinem Sohne aufgestellt ward, so ist dies sicherlich lange Zeit nachher geschehen. Hierzu füge ich noch folgende Beispiele: 2) Cheilon von Patrae war der Inschrift der Statue zufolge nach mehrfachen Wettsiegen im Kriege gefallen, die Statue selbst also offenbar erst später errichtet4); 3) Polydamas von Skotussa siegte nach Africanus Ol. 93, hatte aber in Olympia eine Statue von der Hand des Lysipp5); 4) Diagoras siegte Ol. 79; seine Statue jedoch war ein Werk des Kallikles aus Megara, eines Sohnes des Theo- kosmos, der selbst noch Ol. 93 thätig ist6). 5) Mnaseas siegt als Hoplit, sein Sohn Kratisthenes im Wagenrennen, und doch waren die Statuen von einem und demselben Künstler Pytha- goras7). Eben so siegte 6) Kalliteles im Ringen, sein Sohn Polypeithes im Wagenrennen, und ihre Statuen standen auf einer Basis8); 7) Demaratos im Hoplitenlauf, sein Sohn Theo- pompos im Pentathlon; die Statuen beider aber hatten Euteli- das und Chrysothemis gemacht9). In den drei letzten Fällen wird also erst der Sohn die Statue des Vaters mit seiner eige- nen aufgestellt haben. Dies sind also schon sieben sichere Aus- nahmen von der vorgeblichen Regel, der zufolge die Weihung der Statue dem Siege unmittelbar folgen musste. Allein zu die- sen einzelnen Ausnahmen füge ich noch eine ganze Klasse, welche die Geltung der Regel überhaupt gefährdet. Wir ken- nen eine Reihe von Siegern, die den Preis in Olympia mehrere
1) Paus. VI, 18, 5.
2) VI, 12, 1.
3) Paus. VI, 10, 1; vgl. unten Glaukias von Aegina.
4) Paus. VI, 4, 6.
5) Paus. VI, 5, 1.
6) Paus. VI, 7, 1. X, 9, 4—5.
7) Paus. VI, 13, 4; 18, 1.
8) Paus. VI, 16, 5.
9) Paus. VI, 10, 2.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0083"n="70"/>
können nichts beweisen, da erst gegen Ol. 60 überhaupt Sie-<lb/>
gerstatuen in Gebrauch kommen<noteplace="foot"n="1)">Paus. VI, 18, 5.</note>. Hiero ferner konnte für die<lb/>
Weihung nur deshalb nicht Sorge tragen, weil er bald nach<lb/>
dem Siege starb<noteplace="foot"n="2)">VI, 12, 1.</note>. Dagegen bietet trotz Sillig’s Einwendun-<lb/>
gen der Karystier Glaukos ein erstes sicheres Beispiel für die<lb/>
spätere Aufstellung<noteplace="foot"n="3)">Paus. VI, 10, 1; vgl. unten<lb/>
Glaukias von Aegina.</note>. Denn er war als Jüngling, wenigstens<lb/>οὐκἐμπείρωςἔχωντῆςμάχης, von seinem Vater nach Olympia<lb/>
zum Faustkampf geführt worden, hatte also anderswo noch<lb/>
nicht gekämpft. Nachher aber gewann er zwei pythische, acht<lb/>
nemeische und isthmische Siege, starb also auf keinen Fall<lb/>
bald nach dem olympischen Siege, wie Sillig meint. Wenn<lb/>
daher seine Statue erst von seinem Sohne aufgestellt ward,<lb/>
so ist dies sicherlich lange Zeit nachher geschehen. Hierzu<lb/>
füge ich noch folgende Beispiele: 2) Cheilon von Patrae war<lb/>
der Inschrift der Statue zufolge nach mehrfachen Wettsiegen<lb/>
im Kriege gefallen, die Statue selbst also offenbar erst später<lb/>
errichtet<noteplace="foot"n="4)">Paus. VI, 4, 6.</note>; 3) Polydamas von Skotussa siegte nach Africanus<lb/>
Ol. 93, hatte aber in Olympia eine Statue von der Hand des<lb/>
Lysipp<noteplace="foot"n="5)">Paus. VI, 5, 1.</note>; 4) Diagoras siegte Ol. 79; seine Statue jedoch war<lb/>
ein Werk des Kallikles aus Megara, eines Sohnes des Theo-<lb/>
kosmos, der selbst noch Ol. 93 thätig ist<noteplace="foot"n="6)">Paus.<lb/>
VI, 7, 1. X, 9, 4—5.</note>. 5) Mnaseas siegt<lb/>
als Hoplit, sein Sohn Kratisthenes im Wagenrennen, und doch<lb/>
waren die Statuen von einem und demselben Künstler Pytha-<lb/>
goras<noteplace="foot"n="7)">Paus. VI, 13, 4; 18, 1.</note>. Eben so siegte 6) Kalliteles im Ringen, sein Sohn<lb/>
Polypeithes im Wagenrennen, und ihre Statuen standen auf<lb/><hirendition="#g">einer</hi> Basis<noteplace="foot"n="8)">Paus. VI, 16, 5.</note>; 7) Demaratos im Hoplitenlauf, sein Sohn Theo-<lb/>
pompos im Pentathlon; die Statuen beider aber hatten Euteli-<lb/>
das und Chrysothemis gemacht<noteplace="foot"n="9)">Paus. VI, 10, 2.</note>. In den drei letzten Fällen<lb/>
wird also erst der Sohn die Statue des Vaters mit seiner eige-<lb/>
nen aufgestellt haben. Dies sind also schon sieben sichere Aus-<lb/>
nahmen von der vorgeblichen Regel, der zufolge die Weihung<lb/>
der Statue dem Siege unmittelbar folgen musste. Allein zu die-<lb/>
sen einzelnen Ausnahmen füge ich noch eine ganze Klasse,<lb/>
welche die Geltung der Regel überhaupt gefährdet. Wir ken-<lb/>
nen eine Reihe von Siegern, die den Preis in Olympia mehrere<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[70/0083]
können nichts beweisen, da erst gegen Ol. 60 überhaupt Sie-
gerstatuen in Gebrauch kommen 1). Hiero ferner konnte für die
Weihung nur deshalb nicht Sorge tragen, weil er bald nach
dem Siege starb 2). Dagegen bietet trotz Sillig’s Einwendun-
gen der Karystier Glaukos ein erstes sicheres Beispiel für die
spätere Aufstellung 3). Denn er war als Jüngling, wenigstens
οὐκ ἐμπείρως ἔχων τῆς μάχης, von seinem Vater nach Olympia
zum Faustkampf geführt worden, hatte also anderswo noch
nicht gekämpft. Nachher aber gewann er zwei pythische, acht
nemeische und isthmische Siege, starb also auf keinen Fall
bald nach dem olympischen Siege, wie Sillig meint. Wenn
daher seine Statue erst von seinem Sohne aufgestellt ward,
so ist dies sicherlich lange Zeit nachher geschehen. Hierzu
füge ich noch folgende Beispiele: 2) Cheilon von Patrae war
der Inschrift der Statue zufolge nach mehrfachen Wettsiegen
im Kriege gefallen, die Statue selbst also offenbar erst später
errichtet 4); 3) Polydamas von Skotussa siegte nach Africanus
Ol. 93, hatte aber in Olympia eine Statue von der Hand des
Lysipp 5); 4) Diagoras siegte Ol. 79; seine Statue jedoch war
ein Werk des Kallikles aus Megara, eines Sohnes des Theo-
kosmos, der selbst noch Ol. 93 thätig ist 6). 5) Mnaseas siegt
als Hoplit, sein Sohn Kratisthenes im Wagenrennen, und doch
waren die Statuen von einem und demselben Künstler Pytha-
goras 7). Eben so siegte 6) Kalliteles im Ringen, sein Sohn
Polypeithes im Wagenrennen, und ihre Statuen standen auf
einer Basis 8); 7) Demaratos im Hoplitenlauf, sein Sohn Theo-
pompos im Pentathlon; die Statuen beider aber hatten Euteli-
das und Chrysothemis gemacht 9). In den drei letzten Fällen
wird also erst der Sohn die Statue des Vaters mit seiner eige-
nen aufgestellt haben. Dies sind also schon sieben sichere Aus-
nahmen von der vorgeblichen Regel, der zufolge die Weihung
der Statue dem Siege unmittelbar folgen musste. Allein zu die-
sen einzelnen Ausnahmen füge ich noch eine ganze Klasse,
welche die Geltung der Regel überhaupt gefährdet. Wir ken-
nen eine Reihe von Siegern, die den Preis in Olympia mehrere
1) Paus. VI, 18, 5.
2) VI, 12, 1.
3) Paus. VI, 10, 1; vgl. unten
Glaukias von Aegina.
4) Paus. VI, 4, 6.
5) Paus. VI, 5, 1.
6) Paus.
VI, 7, 1. X, 9, 4—5.
7) Paus. VI, 13, 4; 18, 1.
8) Paus. VI, 16, 5.
9) Paus. VI, 10, 2.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/83>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.