Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.
Unendlicher Abgrund unendlicher Herrlichkeit! Du zeigst, in allen deinen Creaturen, Anbethungs-würdge Wunderspuren Von deiner selbständigen ewgen Vollkommenheit! Was müssen nicht vor Anmuths-Meere, Und welche Tiefen von Ergötzen Jn deinen unendlichen himmlischen Schätzen, Jn seeligem Ueberfluß, dorten vorhanden seyn; Da schon in Rosen, hier auf Erden, Von deines Lichtes Wunderschein, So schöne Schatten sichtbar seyn? Der
Unendlicher Abgrund unendlicher Herrlichkeit! Du zeigſt, in allen deinen Creaturen, Anbethungs-wuͤrdge Wunderſpuren Von deiner ſelbſtaͤndigen ewgen Vollkommenheit! Was muͤſſen nicht vor Anmuths-Meere, Und welche Tiefen von Ergoͤtzen Jn deinen unendlichen himmliſchen Schaͤtzen, Jn ſeeligem Ueberfluß, dorten vorhanden ſeyn; Da ſchon in Roſen, hier auf Erden, Von deines Lichtes Wunderſchein, So ſchoͤne Schatten ſichtbar ſeyn? Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="25"> <l><pb facs="#f0072" n="48"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Roſen-Gedanken.</hi></fw><lb/> Nebſt ſo viel tauſend andern Dingen,</l><lb/> <l>Zu Ehren, folgend Lied zu ſingen.</l><lb/> <l>Es ſang demnach mein froher Mund:</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg n="26"> <l>Unendlicher Abgrund unendlicher Herrlichkeit!</l><lb/> <l>Du zeigſt, in allen deinen Creaturen,</l><lb/> <l>Anbethungs-wuͤrdge Wunderſpuren</l><lb/> <l>Von deiner ſelbſtaͤndigen ewgen Vollkommenheit!</l><lb/> <l>Was muͤſſen nicht vor Anmuths-Meere,</l><lb/> <l>Und welche Tiefen von Ergoͤtzen</l><lb/> <l>Jn deinen unendlichen himmliſchen Schaͤtzen,</l><lb/> <l>Jn ſeeligem Ueberfluß, dorten vorhanden ſeyn;</l><lb/> <l>Da ſchon in Roſen, hier auf Erden,</l><lb/> <l>Von deines Lichtes Wunderſchein,</l><lb/> <l>So ſchoͤne Schatten ſichtbar ſeyn?</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Der</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [48/0072]
Roſen-Gedanken.
Nebſt ſo viel tauſend andern Dingen,
Zu Ehren, folgend Lied zu ſingen.
Es ſang demnach mein froher Mund:
Unendlicher Abgrund unendlicher Herrlichkeit!
Du zeigſt, in allen deinen Creaturen,
Anbethungs-wuͤrdge Wunderſpuren
Von deiner ſelbſtaͤndigen ewgen Vollkommenheit!
Was muͤſſen nicht vor Anmuths-Meere,
Und welche Tiefen von Ergoͤtzen
Jn deinen unendlichen himmliſchen Schaͤtzen,
Jn ſeeligem Ueberfluß, dorten vorhanden ſeyn;
Da ſchon in Roſen, hier auf Erden,
Von deines Lichtes Wunderſchein,
So ſchoͤne Schatten ſichtbar ſeyn?
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |