Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 5. Hamburg, 1736.Seelige Betrachtung der Creatur. Was sind auf dem Bau der Erden doch vor Wunder!welche Menge Lust-erregender Geschöpfe! es ist gleichsam ein Gedränge Jrdisch-Göttlichen Vergnügens um uns Menschen rings- umher, Wenn man sie nur mit Verstand anzusehn beschäftigt wär. Es hat (wenn mit den Geschöpfen wir, im Brauch, den Schöpfer fügen, Und sie als sein Werck betrachten) jeder Vorwurf sein Vergnügen, Jeder Sinn sein Paradieß. Es ist sonder GOtt kein Himmel: doch, da GOtt auch in der Welt; Jst auch hier ein ird'scher Himmel denen Seelen vorgestellt, Welche, da sie ihren Schöpfer mit der Creatur verbinden, Jhm zu Ehren, Lust und Anmuth in den Creaturen finden. [Abbildung]
Zu-
Seelige Betrachtung der Creatur. Was ſind auf dem Bau der Erden doch vor Wunder!welche Menge Luſt-erregender Geſchoͤpfe! es iſt gleichſam ein Gedraͤnge Jrdiſch-Goͤttlichen Vergnuͤgens um uns Menſchen rings- umher, Wenn man ſie nur mit Verſtand anzuſehn beſchaͤftigt waͤr. Es hat (wenn mit den Geſchoͤpfen wir, im Brauch, den Schoͤpfer fuͤgen, Und ſie als ſein Werck betrachten) jeder Vorwurf ſein Vergnuͤgen, Jeder Sinn ſein Paradieß. Es iſt ſonder GOtt kein Himmel: doch, da GOtt auch in der Welt; Jſt auch hier ein ird’ſcher Himmel denen Seelen vorgeſtellt, Welche, da ſie ihren Schoͤpfer mit der Creatur verbinden, Jhm zu Ehren, Luſt und Anmuth in den Creaturen finden. [Abbildung]
Zu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0318" n="302"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Seelige Betrachtung der Creatur.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>as ſind auf dem Bau der Erden doch vor Wunder!</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">welche Menge</hi> </l><lb/> <l>Luſt-erregender Geſchoͤpfe! es iſt gleichſam ein Gedraͤnge</l><lb/> <l>Jrdiſch-Goͤttlichen Vergnuͤgens um uns Menſchen rings-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">umher,</hi> </l><lb/> <l>Wenn man ſie nur mit Verſtand anzuſehn beſchaͤftigt waͤr.</l><lb/> <l>Es hat (wenn mit den Geſchoͤpfen wir, im Brauch, den</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schoͤpfer fuͤgen,</hi> </l><lb/> <l>Und ſie als ſein Werck betrachten) jeder Vorwurf ſein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Vergnuͤgen,</hi> </l><lb/> <l>Jeder Sinn ſein Paradieß.</l><lb/> <l>Es iſt ſonder GOtt kein Himmel: doch, da GOtt auch</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">in der Welt;</hi> </l><lb/> <l>Jſt auch hier ein ird’ſcher Himmel denen Seelen vorgeſtellt,</l><lb/> <l>Welche, da ſie ihren Schoͤpfer mit der Creatur verbinden,</l><lb/> <l>Jhm zu Ehren, Luſt und Anmuth in den Creaturen finden.</l> </lg><lb/> <figure/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zu-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [302/0318]
Seelige Betrachtung der Creatur.
Was ſind auf dem Bau der Erden doch vor Wunder!
welche Menge
Luſt-erregender Geſchoͤpfe! es iſt gleichſam ein Gedraͤnge
Jrdiſch-Goͤttlichen Vergnuͤgens um uns Menſchen rings-
umher,
Wenn man ſie nur mit Verſtand anzuſehn beſchaͤftigt waͤr.
Es hat (wenn mit den Geſchoͤpfen wir, im Brauch, den
Schoͤpfer fuͤgen,
Und ſie als ſein Werck betrachten) jeder Vorwurf ſein
Vergnuͤgen,
Jeder Sinn ſein Paradieß.
Es iſt ſonder GOtt kein Himmel: doch, da GOtt auch
in der Welt;
Jſt auch hier ein ird’ſcher Himmel denen Seelen vorgeſtellt,
Welche, da ſie ihren Schoͤpfer mit der Creatur verbinden,
Jhm zu Ehren, Luſt und Anmuth in den Creaturen finden.
[Abbildung]
Zu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen05_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen05_1736/318 |
Zitationshilfe: | Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 5. Hamburg, 1736, S. 302. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen05_1736/318>, abgerufen am 16.02.2025. |