Breymann, Conrad Andreas: Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes/ Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs ... entschlafen/ ... vorgestellet ... Blanckenburg, 1727.sondern daß sich jederman zur Busse bekehre. Christus selbst bekräfftiget es Joh. VI, 37. Wer zu mir kömt / spricht Er / den wil ich nicht hinaus stossen. Was Christus gethan / ist allen zu gute geschehen / Er ist vor alle ein wahrer Mensch empfangen und gebohren worden / Er hat vor alle gelitten / Er ist für alle gestorben / begraben, und wieder auferstanden / von seinem gantzen Verdienste wird keiner ausgeschlossen. (3) Es ist das Wort JEsu aber auch ein solches Wort und Mittel das da muß recht angewand werden. Alle Mittel in der Welt / wann sie ihren effect hervor bringen sollen / so müssen sie gebraucht und appliciret werden. So ist es mit dem Worte JEsu auch. Deßwegen sagt der liebste Heyland: So jemand mein Wort wird halten. Er sagt nicht: So jemand mein Wort hat / Er sagt auch nicht: So jemand mein Wort höret / lieset / oder weiß / sondern so jemand mein Wort wird halten. Viele haben das Wort JEsu / sie hören und wissen es / und müssen doch den Tod und dessen Bitterkeit empfinden / indem sie wegen ihrer Unbußfertigkeit aus Gerechtigkeit / ohne eintzige Gnade und Barmhertzigkeit / verdammet werden. Weiß doch der Teuffel auch viel von Christo / und muß doch ein ewig verdammter Höllen-Geist bleiben. Und also kan auch sondern daß sich jederman zur Busse bekehre. Christus selbst bekräfftiget es Joh. VI, 37. Wer zu mir kömt / spricht Er / den wil ich nicht hinaus stossen. Was Christus gethan / ist allen zu gute geschehen / Er ist vor alle ein wahrer Mensch empfangen und gebohren worden / Er hat vor alle gelitten / Er ist für alle gestorben / begraben, und wieder auferstanden / von seinem gantzen Verdienste wird keiner ausgeschlossen. (3) Es ist das Wort JEsu aber auch ein solches Wort und Mittel das da muß recht angewand werden. Alle Mittel in der Welt / wann sie ihren effect hervor bringen sollen / so müssen sie gebraucht und appliciret werden. So ist es mit dem Worte JEsu auch. Deßwegen sagt der liebste Heyland: So jemand mein Wort wird halten. Er sagt nicht: So jemand mein Wort hat / Er sagt auch nicht: So jemand mein Wort höret / lieset / oder weiß / sondern so jemand mein Wort wird halten. Viele haben das Wort JEsu / sie hören und wissen es / und müssen doch den Tod und dessen Bitterkeit empfinden / indem sie wegen ihrer Unbußfertigkeit aus Gerechtigkeit / ohne eintzige Gnade und Barmhertzigkeit / verdammet werden. Weiß doch der Teuffel auch viel von Christo / und muß doch ein ewig verdammter Höllen-Geist bleiben. Und also kan auch <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035" n="27"/> sondern daß sich jederman zur Busse bekehre. Christus selbst bekräfftiget es Joh. VI, 37. Wer zu mir kömt / spricht Er / den wil ich nicht hinaus stossen. Was Christus gethan / ist allen zu gute geschehen / Er ist vor alle ein wahrer Mensch empfangen und gebohren worden / Er hat vor alle gelitten / Er ist für alle gestorben / begraben, und wieder auferstanden / von seinem gantzen Verdienste wird keiner ausgeschlossen.</p> <p>(3) Es ist das Wort JEsu aber auch ein solches Wort und Mittel das da muß recht angewand werden. Alle Mittel in der Welt / wann sie ihren effect hervor bringen sollen / so müssen sie gebraucht und appliciret werden. So ist es mit dem Worte JEsu auch. Deßwegen sagt der liebste Heyland: So jemand mein Wort wird halten. Er sagt nicht: So jemand mein Wort hat / Er sagt auch nicht: So jemand mein Wort höret / lieset / oder weiß / sondern so jemand mein Wort wird halten. Viele haben das Wort JEsu / sie hören und wissen es / und müssen doch den Tod und dessen Bitterkeit empfinden / indem sie wegen ihrer Unbußfertigkeit aus Gerechtigkeit / ohne eintzige Gnade und Barmhertzigkeit / verdammet werden. Weiß doch der Teuffel auch viel von Christo / und muß doch ein ewig verdammter Höllen-Geist bleiben. Und also kan auch </p> </div> </body> </text> </TEI> [27/0035]
sondern daß sich jederman zur Busse bekehre. Christus selbst bekräfftiget es Joh. VI, 37. Wer zu mir kömt / spricht Er / den wil ich nicht hinaus stossen. Was Christus gethan / ist allen zu gute geschehen / Er ist vor alle ein wahrer Mensch empfangen und gebohren worden / Er hat vor alle gelitten / Er ist für alle gestorben / begraben, und wieder auferstanden / von seinem gantzen Verdienste wird keiner ausgeschlossen.
(3) Es ist das Wort JEsu aber auch ein solches Wort und Mittel das da muß recht angewand werden. Alle Mittel in der Welt / wann sie ihren effect hervor bringen sollen / so müssen sie gebraucht und appliciret werden. So ist es mit dem Worte JEsu auch. Deßwegen sagt der liebste Heyland: So jemand mein Wort wird halten. Er sagt nicht: So jemand mein Wort hat / Er sagt auch nicht: So jemand mein Wort höret / lieset / oder weiß / sondern so jemand mein Wort wird halten. Viele haben das Wort JEsu / sie hören und wissen es / und müssen doch den Tod und dessen Bitterkeit empfinden / indem sie wegen ihrer Unbußfertigkeit aus Gerechtigkeit / ohne eintzige Gnade und Barmhertzigkeit / verdammet werden. Weiß doch der Teuffel auch viel von Christo / und muß doch ein ewig verdammter Höllen-Geist bleiben. Und also kan auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727/35 |
Zitationshilfe: | Breymann, Conrad Andreas: Die Vertreibung der Bitterkeit des Todes/ Welche bey dem Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ So auf Hohe Verordnung Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. ... Dem ... Herrn Eberhard Finen/ ... Als Derselbe Den 12ten Apr. des 1726ten Jahrs ... entschlafen/ ... vorgestellet ... Blanckenburg, 1727, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/breymann_vertreibung_1727/35>, abgerufen am 16.02.2025. |