Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604.thumb ernstliche gebote vnd befelchbrieffe außgehen lassen / die Vnderthanen auch Kuhirten / Scheffere vnnd andere jhren Hunden / so sie haben müssen / Knüttel anhangen / die auch auff die Höltzere mitführen nochlauffen lassen sollen / da Wilpredt innen ist / Das wir doch befinden / denselben gantz vnd gahr nicht nachgelebt noch gehorsamet / vnd aus dem auch folge / das das junge Wilpredt gantz vnd gahr veröset / vnnd vernichtigt werde / Welches vns dann zu gantz vngnedigem gefallen gereichen thut / Vnnd hierumb auch so gebieten vnnd befehlen wir euch allen vnd einem jeden insonderheit / bey den Pflichten vnd verwandtnussen / damit jhr vns sambt vnd sonders zugethan seidt / das jhr darauff gute achtung geben / vnd den Hunden von nun an vnd furter Knüttel von der lenge / wie die zuuor angezeigt vnnd angesetzt ist / gewißlich anhengt / die auch auff die Höltzere / darauff Wilpredt ist / nicht gefürt werden / Vnd bey wehm jhr vngehorsamb finden / den oder die vleissig auffmercket vnd vns vngeseumbt anzeigen sollet / wir derhalben gegen jeden gebürliche straffe furzunehmen haben mögen. Das meinen wir ernstlich / vnd jhr thut daran / ewere Verwandtnuß vnd vnser zuuersicht nach / vnser gefallen / Datum Wolffenbüttel vnter vnserm Handtzeichen vnd dabey fürgedrucktem Secret Siegel 12. Maij Anno. 63. Extract aus der Ordnung den Ambtleuten Montags nach Quasimodogeniti Anno. 66. gegeben. Zum Fünfften / Wiewol wir hiebeuorn zum offtermaln / durch offene Mandata vnd Ausschreiben in vnserm gantzen Fürstenthumb ernstlich gebieten lassen / den Hunden thumb ernstliche gebote vnd befelchbrieffe außgehen lassen / die Vnderthanen auch Kuhirten / Scheffere vnnd andere jhren Hunden / so sie haben müssen / Knüttel anhangen / die auch auff die Höltzere mitführen nochlauffen lassen sollen / da Wilpredt innen ist / Das wir doch befinden / denselben gantz vnd gahr nicht nachgelebt noch gehorsamet / vnd aus dem auch folge / das das junge Wilpredt gantz vnd gahr veröset / vnnd vernichtigt werde / Welches vns dann zu gantz vngnedigem gefallen gereichen thut / Vnnd hierumb auch so gebieten vnnd befehlen wir euch allen vnd einem jeden insonderheit / bey den Pflichten vnd verwandtnussen / damit jhr vns sambt vnd sonders zugethan seidt / das jhr darauff gute achtung geben / vnd den Hunden von nun an vnd furter Knüttel von der lenge / wie die zuuor angezeigt vnnd angesetzt ist / gewißlich anhengt / die auch auff die Höltzere / darauff Wilpredt ist / nicht gefürt werden / Vnd bey wehm jhr vngehorsamb finden / den oder die vleissig auffmercket vnd vns vngeseumbt anzeigen sollet / wir derhalben gegen jeden gebürliche straffe furzunehmen haben mögen. Das meinen wir ernstlich / vnd jhr thut daran / ewere Verwandtnuß vnd vnser zuuersicht nach / vnser gefallen / Datum Wolffenbüttel vnter vnserm Handtzeichen vnd dabey fürgedrucktem Secret Siegel 12. Maij Anno. 63. Extract aus der Ordnung den Ambtleuten Montags nach Quasimodogeniti Anno. 66. gegeben. Zum Fünfften / Wiewol wir hiebeuorn zum offtermaln / durch offene Mandata vnd Ausschreiben in vnserm gantzen Fürstenthumb ernstlich gebieten lassen / den Hunden <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0133"/> thumb ernstliche gebote vnd befelchbrieffe außgehen lassen / die Vnderthanen auch Kuhirten / Scheffere vnnd andere jhren Hunden / so sie haben müssen / Knüttel anhangen / die auch auff die Höltzere mitführen nochlauffen lassen sollen / da Wilpredt innen ist / Das wir doch befinden / denselben gantz vnd gahr nicht nachgelebt noch gehorsamet / vnd aus dem auch folge / das das junge Wilpredt gantz vnd gahr veröset / vnnd vernichtigt werde / Welches vns dann zu gantz vngnedigem gefallen gereichen thut / Vnnd hierumb auch so gebieten vnnd befehlen wir euch allen vnd einem jeden insonderheit / bey den Pflichten vnd verwandtnussen / damit jhr vns sambt vnd sonders zugethan seidt / das jhr darauff gute achtung geben / vnd den Hunden von nun an vnd furter Knüttel von der lenge / wie die zuuor angezeigt vnnd angesetzt ist / gewißlich anhengt / die auch auff die Höltzere / darauff Wilpredt ist / nicht gefürt werden / Vnd bey wehm jhr vngehorsamb finden / den oder die vleissig auffmercket vnd vns vngeseumbt anzeigen sollet / wir derhalben gegen jeden gebürliche straffe furzunehmen haben mögen. Das meinen wir ernstlich / vnd jhr thut daran / ewere Verwandtnuß vnd vnser zuuersicht nach / vnser gefallen / Datum Wolffenbüttel vnter vnserm Handtzeichen vnd dabey fürgedrucktem Secret Siegel 12. Maij Anno. 63.</p> </div> <div n="3"> <head>Extract aus der Ordnung den Ambtleuten Montags nach Quasimodogeniti Anno. 66. gegeben.<lb/></head> <p>Zum Fünfften / Wiewol wir hiebeuorn zum offtermaln / durch offene Mandata vnd Ausschreiben in vnserm gantzen Fürstenthumb ernstlich gebieten lassen / den Hunden </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0133]
thumb ernstliche gebote vnd befelchbrieffe außgehen lassen / die Vnderthanen auch Kuhirten / Scheffere vnnd andere jhren Hunden / so sie haben müssen / Knüttel anhangen / die auch auff die Höltzere mitführen nochlauffen lassen sollen / da Wilpredt innen ist / Das wir doch befinden / denselben gantz vnd gahr nicht nachgelebt noch gehorsamet / vnd aus dem auch folge / das das junge Wilpredt gantz vnd gahr veröset / vnnd vernichtigt werde / Welches vns dann zu gantz vngnedigem gefallen gereichen thut / Vnnd hierumb auch so gebieten vnnd befehlen wir euch allen vnd einem jeden insonderheit / bey den Pflichten vnd verwandtnussen / damit jhr vns sambt vnd sonders zugethan seidt / das jhr darauff gute achtung geben / vnd den Hunden von nun an vnd furter Knüttel von der lenge / wie die zuuor angezeigt vnnd angesetzt ist / gewißlich anhengt / die auch auff die Höltzere / darauff Wilpredt ist / nicht gefürt werden / Vnd bey wehm jhr vngehorsamb finden / den oder die vleissig auffmercket vnd vns vngeseumbt anzeigen sollet / wir derhalben gegen jeden gebürliche straffe furzunehmen haben mögen. Das meinen wir ernstlich / vnd jhr thut daran / ewere Verwandtnuß vnd vnser zuuersicht nach / vnser gefallen / Datum Wolffenbüttel vnter vnserm Handtzeichen vnd dabey fürgedrucktem Secret Siegel 12. Maij Anno. 63.
Extract aus der Ordnung den Ambtleuten Montags nach Quasimodogeniti Anno. 66. gegeben.
Zum Fünfften / Wiewol wir hiebeuorn zum offtermaln / durch offene Mandata vnd Ausschreiben in vnserm gantzen Fürstenthumb ernstlich gebieten lassen / den Hunden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/133 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [...] Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen theils zu Saltzdalum. Wolfenbüttel, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1604/133>, abgerufen am 17.02.2025. |