Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio [...] und S.F.G. Landschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen theils zu Gandersheimb. Wolfenbüttel, 1603.schunge zuthnen / das den Landstenden auff jhr gebürlichs anhalten wieder jhre seumige Meyger / wofern sie wegen Mißwachs / Heerzugs / Hagel vnd Meuje Jahr / oder sonsten / welchs sie / so offt sich solchs zutregt / zu rechter zeit anmelden / vnd den augenschein einzunehmen bitten sollen / nichts erheblichs vnd beweißlichs darwieder einzuwenden haben / von vnd durch S. F G. Beambten / wenn sie zwischen Michaelis vnd Martini jhre zinse nicht bezahlen / mit austreschung / außpfendung / oder in andere wege vnweigerlich verholffen / vnd die Leute wieder jhre Gutsherrn nicht gehalsstarcket / noch jhnen jchts / ausserhalb was zur Schatzunge vnd Gesinde Lohns vonnöten / ehe sie den Gutsherrn bezahlet / hinweg zubringen gestattet werden soll. ZVm neun vnd zwantzigsten / Damit die Meygere in desto besserm stande bleiben vnd also Zinse vnd Dienste so viel richtiger entrichten mügen / hat der gnedige Landesfürst gnediglich zugesagt / durch ernstliche Befehle bey derselben Beambten vnd Diener die anordnunge zuthun / das die Köeter / so gar keine Lenderey haben / auch keine Pferde / Die aber / so weinig Lenderey haben / vnd gleichwol keine Halbspenner seint / allein zwey Pferde auff gemeine Weyde treiben / auch die Karicher / welche sich nicht zu Saltz / oder andern Landführen gebrauchen lassen / gentzlich abgeschaffet werden sollen. ZVm dreyssigsten / Weil in des gnedigen Landesfürsten den 3. Ianuarij Anno 93. publicirten Constitution, dauon hierunter sub lit: C. copia zubefinden / klerlich zuersehen / Das die leichtfertigen Gesellen / welche denen vom Adel vnd andern ehrlichen Leuten jhre Töchter / Schwester / vnd Gefreundinnen vngleichs standes zu fall bringen / höher vnd scherffer / als wenn sie solche vnehrbahre that an andern jhres gleichen oder niedriegs standes Personen begangen / gestraffet werden sollen / Als haben S. F. G. es dabey gelassen / mit dem anhange / das in solchem falle / wie auch / wenn gleich res noch integra, vnd hinter den Eltern / Vor- schunge zuthnen / das den Landstenden auff jhr gebürlichs anhalten wieder jhre seumige Meyger / wofern sie wegen Mißwachs / Heerzugs / Hagel vnd Meuje Jahr / oder sonsten / welchs sie / so offt sich solchs zutregt / zu rechter zeit anmelden / vnd den augenschein einzunehmen bitten sollen / nichts erheblichs vnd beweißlichs darwieder einzuwenden haben / von vnd durch S. F G. Beambten / wenn sie zwischen Michaelis vnd Martini jhre zinse nicht bezahlen / mit austreschung / außpfendung / oder in andere wege vnweigerlich verholffen / vnd die Leute wieder jhre Gutsherrn nicht gehalsstarcket / noch jhnen jchts / ausserhalb was zur Schatzunge vnd Gesinde Lohns vonnöten / ehe sie den Gutsherrn bezahlet / hinweg zubringen gestattet werden soll. ZVm neun vnd zwantzigsten / Damit die Meygere in desto besserm stande bleiben vnd also Zinse vnd Dienste so viel richtiger entrichten mügen / hat der gnedige Landesfürst gnediglich zugesagt / durch ernstliche Befehle bey derselben Beambten vnd Diener die anordnunge zuthun / das die Köeter / so gar keine Lenderey haben / auch keine Pferde / Die aber / so weinig Lenderey haben / vnd gleichwol keine Halbspenner seint / allein zwey Pferde auff gemeine Weyde treiben / auch die Karicher / welche sich nicht zu Saltz / oder andern Landführen gebrauchen lassen / gentzlich abgeschaffet werden sollen. ZVm dreyssigsten / Weil in des gnedigen Landesfürsten den 3. Ianuarij Anno 93. publicirten Constitution, dauon hierunter sub lit: C. copia zubefinden / klerlich zuersehen / Das die leichtfertigen Gesellen / welche denen vom Adel vnd andern ehrlichen Leuten jhre Töchter / Schwester / vnd Gefreundinnen vngleichs standes zu fall bringen / höher vnd scherffer / als wenn sie solche vnehrbahre that an andern jhres gleichen oder niedriegs standes Personen begangen / gestraffet werden sollen / Als haben S. F. G. es dabey gelassen / mit dem anhange / das in solchem falle / wie auch / wenn gleich res noch integra, vnd hinter den Eltern / Vor- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0032"/> schunge zuthnen / das den Landstenden auff jhr gebürlichs anhalten wieder jhre seumige Meyger / wofern sie wegen Mißwachs / Heerzugs / Hagel vnd Meuje Jahr / oder sonsten / welchs sie / so offt sich solchs zutregt / zu rechter zeit anmelden / vnd den augenschein einzunehmen bitten sollen / nichts erheblichs vnd beweißlichs darwieder einzuwenden haben / von vnd durch S. F G. Beambten / wenn sie zwischen Michaelis vnd Martini jhre zinse nicht bezahlen / mit austreschung / außpfendung / oder in andere wege vnweigerlich verholffen / vnd die Leute wieder jhre Gutsherrn nicht gehalsstarcket / noch jhnen jchts / ausserhalb was zur Schatzunge vnd Gesinde Lohns vonnöten / ehe sie den Gutsherrn bezahlet / hinweg zubringen gestattet werden soll.</p> <p>ZVm neun vnd zwantzigsten / Damit die Meygere in desto besserm stande bleiben vnd also Zinse vnd Dienste so viel richtiger entrichten mügen / hat der gnedige Landesfürst gnediglich zugesagt / durch ernstliche Befehle bey derselben Beambten vnd Diener die anordnunge zuthun / das die Köeter / so gar keine Lenderey haben / auch keine Pferde / Die aber / so weinig Lenderey haben / vnd gleichwol keine Halbspenner seint / allein zwey Pferde auff gemeine Weyde treiben / auch die Karicher / welche sich nicht zu Saltz / oder andern Landführen gebrauchen lassen / gentzlich abgeschaffet werden sollen.</p> <p>ZVm dreyssigsten / Weil in des gnedigen Landesfürsten den 3. Ianuarij Anno 93. publicirten Constitution, dauon hierunter sub lit: C. copia zubefinden / klerlich zuersehen / Das die leichtfertigen Gesellen / welche denen vom Adel vnd andern ehrlichen Leuten jhre Töchter / Schwester / vnd Gefreundinnen vngleichs standes zu fall bringen / höher vnd scherffer / als wenn sie solche vnehrbahre that an andern jhres gleichen oder niedriegs standes Personen begangen / gestraffet werden sollen / Als haben S. F. G. es dabey gelassen / mit dem anhange / das in solchem falle / wie auch / wenn gleich res noch integra, vnd hinter den Eltern / Vor- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
schunge zuthnen / das den Landstenden auff jhr gebürlichs anhalten wieder jhre seumige Meyger / wofern sie wegen Mißwachs / Heerzugs / Hagel vnd Meuje Jahr / oder sonsten / welchs sie / so offt sich solchs zutregt / zu rechter zeit anmelden / vnd den augenschein einzunehmen bitten sollen / nichts erheblichs vnd beweißlichs darwieder einzuwenden haben / von vnd durch S. F G. Beambten / wenn sie zwischen Michaelis vnd Martini jhre zinse nicht bezahlen / mit austreschung / außpfendung / oder in andere wege vnweigerlich verholffen / vnd die Leute wieder jhre Gutsherrn nicht gehalsstarcket / noch jhnen jchts / ausserhalb was zur Schatzunge vnd Gesinde Lohns vonnöten / ehe sie den Gutsherrn bezahlet / hinweg zubringen gestattet werden soll.
ZVm neun vnd zwantzigsten / Damit die Meygere in desto besserm stande bleiben vnd also Zinse vnd Dienste so viel richtiger entrichten mügen / hat der gnedige Landesfürst gnediglich zugesagt / durch ernstliche Befehle bey derselben Beambten vnd Diener die anordnunge zuthun / das die Köeter / so gar keine Lenderey haben / auch keine Pferde / Die aber / so weinig Lenderey haben / vnd gleichwol keine Halbspenner seint / allein zwey Pferde auff gemeine Weyde treiben / auch die Karicher / welche sich nicht zu Saltz / oder andern Landführen gebrauchen lassen / gentzlich abgeschaffet werden sollen.
ZVm dreyssigsten / Weil in des gnedigen Landesfürsten den 3. Ianuarij Anno 93. publicirten Constitution, dauon hierunter sub lit: C. copia zubefinden / klerlich zuersehen / Das die leichtfertigen Gesellen / welche denen vom Adel vnd andern ehrlichen Leuten jhre Töchter / Schwester / vnd Gefreundinnen vngleichs standes zu fall bringen / höher vnd scherffer / als wenn sie solche vnehrbahre that an andern jhres gleichen oder niedriegs standes Personen begangen / gestraffet werden sollen / Als haben S. F. G. es dabey gelassen / mit dem anhange / das in solchem falle / wie auch / wenn gleich res noch integra, vnd hinter den Eltern / Vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1603/32 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Landtags Abschiedt [...] zwischen [...] Heinrichen Julio [...] und S.F.G. Landschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen theils zu Gandersheimb. Wolfenbüttel, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiedt_1603/32>, abgerufen am 16.02.2025. |