Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich von: Landtages Abschiede Der Löblichen Fürsten zu Braunschweig [...]. Wolfenbüttel, 1619.Von Gottes Gna- Von Gottes Gna- <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">V</hi>on Gottes Gna-<lb/> den Wir Friderich Vlrich / Hertzog</hi><lb/> zu Braunschweig vnd Lüneburgk / etc. Bekennen hiemit offentlich / daß zufolge des zwischen vns vnd vnser gehorsamb vnd Getrewen Landschafft vnsers Fürstenthumbs Braunschweig Wulffenbüttelschen theils / in Anno 1614. den 12. Octobris / in vnser Stadt Alfeld auff gerichtet / vñ publicirten Landtags Abschieds / gethaner gnädigen Versprechnüs / wir in gnaden angeordnet / daß die von vnserer Getrewen Landschafft Wulffenbütelschen theils / dazumahl vbergebene Gravamina / durch nachbenante deputirte, als nemlich vnsern Stadthalter / Cantzler / Vice Cantzler / Land Drosten / Kriegs Commissarien General / Geheimbte Cammer: auch Hoff: vnnd Consistorial Rähte / Ampt vnd Bergk Secretarien / Anthon von der Streidthorst auff Schliestedt / Eberharten von Weihe / Joachimb von der Streidthorst / Henning von Rheden / Friederichen von Vhder / <hi rendition="#aq">Ericum Clacium</hi> der Rechten Doctorn vnnd Bartolden Rittern: Vnd dann auff der Landtschafft seiten / Vnsern Apten vnsers Closters Ringelheimb / Ern <hi rendition="#aq">Renerum, Item</hi> Ern <hi rendition="#aq">Valentin</hi> Möllern </p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Von Gottes Gna-
den Wir Friderich Vlrich / Hertzog
zu Braunschweig vnd Lüneburgk / etc. Bekennen hiemit offentlich / daß zufolge des zwischen vns vnd vnser gehorsamb vnd Getrewen Landschafft vnsers Fürstenthumbs Braunschweig Wulffenbüttelschen theils / in Anno 1614. den 12. Octobris / in vnser Stadt Alfeld auff gerichtet / vñ publicirten Landtags Abschieds / gethaner gnädigen Versprechnüs / wir in gnaden angeordnet / daß die von vnserer Getrewen Landschafft Wulffenbütelschen theils / dazumahl vbergebene Gravamina / durch nachbenante deputirte, als nemlich vnsern Stadthalter / Cantzler / Vice Cantzler / Land Drosten / Kriegs Commissarien General / Geheimbte Cammer: auch Hoff: vnnd Consistorial Rähte / Ampt vnd Bergk Secretarien / Anthon von der Streidthorst auff Schliestedt / Eberharten von Weihe / Joachimb von der Streidthorst / Henning von Rheden / Friederichen von Vhder / Ericum Clacium der Rechten Doctorn vnnd Bartolden Rittern: Vnd dann auff der Landtschafft seiten / Vnsern Apten vnsers Closters Ringelheimb / Ern Renerum, Item Ern Valentin Möllern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619/3 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich von: Landtages Abschiede Der Löblichen Fürsten zu Braunschweig [...]. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_abschiede_1619/3>, abgerufen am 17.02.2025. |