Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung da zumahl sämmtlich anwesende vornehme Leute desKöniges Rede bestätigten/ daß dieses Land so Volck- reich/ noch daß so viel Sclaven allhie täglich zu ver- kauffen. Jch habe nunmehro weitläufftig genung gehan- Drey oder Vier der Vornehmsten will ich aus- die
Beſchreibung da zumahl ſaͤmmtlich anweſende vornehme Leute desKoͤniges Rede beſtaͤtigten/ daß dieſes Land ſo Volck- reich/ noch daß ſo viel Sclaven allhie taͤglich zu ver- kauffen. Jch habe nunmehro weitlaͤufftig genung gehan- Drey oder Vier der Vornehmſten will ich aus- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0470" n="414"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> da zumahl ſaͤmmtlich anweſende vornehme Leute des<lb/> Koͤniges Rede beſtaͤtigten/ daß dieſes Land ſo Volck-<lb/> reich/ noch daß ſo viel Sclaven allhie taͤglich zu ver-<lb/> kauffen.</p><lb/> <p>Jch habe nunmehro weitlaͤufftig genung gehan-<lb/> delt von dem Heyrathen deren zu <hi rendition="#aq">Fida,</hi> anitzo will<lb/> ich von ihrer Redligkeit/ in Bewahrung fremder<lb/> Guͤter etwas gedencken. Hieruͤber lieſſe ſich der<lb/> Koͤnig folgender Maſſen gegen mich aus/ gleich<lb/> bey meiner erſten Ankunfft: es waͤren ſeine Unter-<lb/> thanen nicht ſo wie die von Groß-<hi rendition="#aq">Ardra</hi> oder da herum<lb/> liegenden Laͤndern/ welche auf die geringſte Unbilligkeit<lb/> die ſie meyneten von denen Europaͤern empfangen zu<lb/> haben/ dieſelbige durch Gifft hinrichteten/ nein der-<lb/> gleichen ſetzte er hinzu/ habet ihr allhie nicht zu fuͤrchten/<lb/> jedoch rathe ich eure Kauff-Waaren genau in acht zu<lb/> nehmen/ denn es ſcheinet ob ſeyn meine Unterthanen<lb/> zum Stehlen gebohren/ und alles hinweg zunehmen<lb/> was ſie nur bekommen koͤnnen. Nun war ich uͤ-<lb/> ber dergleichen offenhertzige Geſtaͤndniß trefflich wol<lb/> zu frieden mir einbildende/ ohne vorhergehende Erin-<lb/> nerung meiner Waare halben geſichert genung zu<lb/> ſeyn/ ſo daß die <hi rendition="#aq">Fidenſer</hi> obgleich noch ſo behende<lb/> Diebe mir nichtes anhaben ſolten; allein ich machte<lb/> die Rechnung ohne den Wirth und erfuhre nachge-<lb/> hends/ daß ſie die aller ſchlauheſte und liſtigſte Diebe un-<lb/> ter der Sonnen waͤren.</p><lb/> <p>Drey oder Vier der Vornehmſten will ich aus-<lb/> nehmen/ die uͤbrige klein und groſſe/ reiche und arme<lb/> ſeynd durchgehends Diebe/ und wiſſen ſo behende und<lb/> kuͤnſtlich zu ſtehlen/ daß ſie wie ein gewiſſer Frantzoͤſi-<lb/> ſcher Kauffmann ihnen vorgeworffen ſich beſſer auf<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [414/0470]
Beſchreibung
da zumahl ſaͤmmtlich anweſende vornehme Leute des
Koͤniges Rede beſtaͤtigten/ daß dieſes Land ſo Volck-
reich/ noch daß ſo viel Sclaven allhie taͤglich zu ver-
kauffen.
Jch habe nunmehro weitlaͤufftig genung gehan-
delt von dem Heyrathen deren zu Fida, anitzo will
ich von ihrer Redligkeit/ in Bewahrung fremder
Guͤter etwas gedencken. Hieruͤber lieſſe ſich der
Koͤnig folgender Maſſen gegen mich aus/ gleich
bey meiner erſten Ankunfft: es waͤren ſeine Unter-
thanen nicht ſo wie die von Groß-Ardra oder da herum
liegenden Laͤndern/ welche auf die geringſte Unbilligkeit
die ſie meyneten von denen Europaͤern empfangen zu
haben/ dieſelbige durch Gifft hinrichteten/ nein der-
gleichen ſetzte er hinzu/ habet ihr allhie nicht zu fuͤrchten/
jedoch rathe ich eure Kauff-Waaren genau in acht zu
nehmen/ denn es ſcheinet ob ſeyn meine Unterthanen
zum Stehlen gebohren/ und alles hinweg zunehmen
was ſie nur bekommen koͤnnen. Nun war ich uͤ-
ber dergleichen offenhertzige Geſtaͤndniß trefflich wol
zu frieden mir einbildende/ ohne vorhergehende Erin-
nerung meiner Waare halben geſichert genung zu
ſeyn/ ſo daß die Fidenſer obgleich noch ſo behende
Diebe mir nichtes anhaben ſolten; allein ich machte
die Rechnung ohne den Wirth und erfuhre nachge-
hends/ daß ſie die aller ſchlauheſte und liſtigſte Diebe un-
ter der Sonnen waͤren.
Drey oder Vier der Vornehmſten will ich aus-
nehmen/ die uͤbrige klein und groſſe/ reiche und arme
ſeynd durchgehends Diebe/ und wiſſen ſo behende und
kuͤnſtlich zu ſtehlen/ daß ſie wie ein gewiſſer Frantzoͤſi-
ſcher Kauffmann ihnen vorgeworffen ſich beſſer auf
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/470 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 414. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/470>, abgerufen am 16.02.2025. |