Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. daß sie vor dem Pulver sehr besorget/ und aus Furchtund Schrecken gantz bestürtzt gewesen. Ohngefehr im 1691. Jahr donnerte es im Lande Eben dergleichen wiederfuhr bald darauff einem un-
des Landes Gvinea. daß ſie vor dem Pulver ſehr beſorget/ und aus Furchtund Schrecken gantz beſtuͤrtzt geweſen. Ohngefehr im 1691. Jahr donnerte es im Lande Eben dergleichen wiederfuhr bald darauff einem un-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0187" n="143"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi></fw><lb/> daß ſie vor dem Pulver ſehr beſorget/ und aus Furcht<lb/> und Schrecken gantz beſtuͤrtzt geweſen.</p><lb/> <p>Ohngefehr im 1691. Jahr donnerte es im Lande<lb/> von <hi rendition="#aq">Ante</hi> erſchrecklich ſtarck/ da ich eben zu <hi rendition="#aq">Boutry</hi><lb/> war. Mehr als tauſend Baͤume waren aus der<lb/> Erden herausgeriſſen/ oder durch den Blitz ver-<lb/> brandt; unſer Fahnen-Stock wurde das oberſte zu un-<lb/> terſt umgekehret/ und in viele Stuͤcke zerbrochen/ es<lb/> blieb derſelbe gantz aufrecht uͤber der Erde ſtehen/ und<lb/> hat man geſaget/ daß man zwey hundert Keile brau-<lb/> chen muͤſſen ihn von einander zu ſpalten. Es bilde-<lb/> ten ſich die Mohren ein/ wie es auch dergleichen thoͤ-<lb/> richte Leute unter uns giebet/ daß die Gewalt des Don-<lb/> nerſchlags in einem gewiſſen Steine beſtehe/ ſo als-<lb/> denn herunterfaͤlt/ dahero brachten uns jene ſo bald<lb/> das Gewitter ſich geleget/ einen Stein zu beſehen/<lb/> von welchem ſie unſeren Fahnen-Balcken zerſchmet-<lb/> tert zu ſeyn urtheileten; ich fande ihn eben ſo als un-<lb/> ſere in ſolchen Gedancken ſtehende Leute ihn zu beſchrei-<lb/> ben pflegen; allein niemand wird mich dieſes vermit-<lb/> telſt natuͤrlichen Gruͤnden uͤberreden koͤnnen/ daß ein<lb/> ſchlechter Stein dergleichen entſetzliche Wuͤrckungen<lb/> zu thun die Krafft haben koͤnne/ als ich in der That<lb/> vom Donner geſehen habe/ uͤber dem dencke ich nicht<lb/> dahin verbunden zu ſeyn/ daß ich glauben muͤſſe es<lb/> ſey etwas uͤber natuͤrliches/ lieber will ich glauben es<lb/> ſey ein <hi rendition="#aq">Effect</hi> vom Winde/ welcher mit einer unbe-<lb/> ſchreiblichen Hefftigkeit durch die Wolcken dringet;<lb/> wiewol ich dieſe Sache zu entſcheiden denen Herren<lb/> Naturkuͤndigern uͤberlaſſen will.</p><lb/> <p>Eben dergleichen wiederfuhr bald darauff einem<lb/> unſerer <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> zuſtaͤndigem Schiff welches<lb/> <fw place="bottom" type="catch">un-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [143/0187]
des Landes Gvinea.
daß ſie vor dem Pulver ſehr beſorget/ und aus Furcht
und Schrecken gantz beſtuͤrtzt geweſen.
Ohngefehr im 1691. Jahr donnerte es im Lande
von Ante erſchrecklich ſtarck/ da ich eben zu Boutry
war. Mehr als tauſend Baͤume waren aus der
Erden herausgeriſſen/ oder durch den Blitz ver-
brandt; unſer Fahnen-Stock wurde das oberſte zu un-
terſt umgekehret/ und in viele Stuͤcke zerbrochen/ es
blieb derſelbe gantz aufrecht uͤber der Erde ſtehen/ und
hat man geſaget/ daß man zwey hundert Keile brau-
chen muͤſſen ihn von einander zu ſpalten. Es bilde-
ten ſich die Mohren ein/ wie es auch dergleichen thoͤ-
richte Leute unter uns giebet/ daß die Gewalt des Don-
nerſchlags in einem gewiſſen Steine beſtehe/ ſo als-
denn herunterfaͤlt/ dahero brachten uns jene ſo bald
das Gewitter ſich geleget/ einen Stein zu beſehen/
von welchem ſie unſeren Fahnen-Balcken zerſchmet-
tert zu ſeyn urtheileten; ich fande ihn eben ſo als un-
ſere in ſolchen Gedancken ſtehende Leute ihn zu beſchrei-
ben pflegen; allein niemand wird mich dieſes vermit-
telſt natuͤrlichen Gruͤnden uͤberreden koͤnnen/ daß ein
ſchlechter Stein dergleichen entſetzliche Wuͤrckungen
zu thun die Krafft haben koͤnne/ als ich in der That
vom Donner geſehen habe/ uͤber dem dencke ich nicht
dahin verbunden zu ſeyn/ daß ich glauben muͤſſe es
ſey etwas uͤber natuͤrliches/ lieber will ich glauben es
ſey ein Effect vom Winde/ welcher mit einer unbe-
ſchreiblichen Hefftigkeit durch die Wolcken dringet;
wiewol ich dieſe Sache zu entſcheiden denen Herren
Naturkuͤndigern uͤberlaſſen will.
Eben dergleichen wiederfuhr bald darauff einem
unſerer Compagnie zuſtaͤndigem Schiff welches
un-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/187 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/187>, abgerufen am 16.02.2025. |