Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. Mein Herr! JN meinem Letzteren habe ich Meldung gethan Nemlich [@] ![]() Für die Ost-Jndische Compagnie - - - - 1500. Für die Englische Compagnie - - - - - 1200. _ _ 2700. Mit dieser Summa können auch beyde gar wol ver- Die H 2
des Landes Gvinea. Mein Herr! JN meinem Letzteren habe ich Meldung gethan Nemlich [] ![]() Fuͤr die Oſt-Jndiſche Compagnie ‒ ‒ ‒ ‒ 1500. Fuͤr die Engliſche Compagnie ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 1200. _ _ 2700. Mit dieſer Summa koͤnnen auch beyde gar wol ver- Die H 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0159" n="115"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi> </fw><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Mein Herr!</hi> </hi> </salute> </opener><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>N meinem Letzteren habe ich Meldung gethan<lb/> von den Laͤndern aus welchen das Gold herge-<lb/> bracht wird/ von der Art und Weiſe wie daſſelbe ge-<lb/> funden/ wie es ausſehe/ wie und worinnen das falſche<lb/> Gold von dem echten zu unterſcheiden ſey. Anitzo<lb/> wird noͤthig ſeyn zu berichten/ wie viel Gold in denen<lb/> unterſchiedenen Laͤndern jaͤhrlich geſammlet/ und in<lb/> was unterſchiedene Oͤrter daſſelbe verfuͤhret werde.<lb/> So darff ich demnach frey/ ohne mich zu betriegen/<lb/> verſichern/ daß ſie nicht nur koͤnnen/ ſondern wuͤrck-<lb/> lich alle Jahr in Friedens-Zeiten ſieben tauſend Marck<lb/> Gold geben. Jn Warheit eine merckwuͤrdige <hi rendition="#aq">Sum-<lb/> ma;</hi> allein weil ihre viele dazu gehoͤren/ kan ein oder<lb/> anderer nicht viel Nutzen davon haben. So viel<lb/> mir wiſſend iſt/ koͤnnte auf folgende Art die Ein-<lb/> theilung geſchehen.</p><lb/> <list> <item>Nemlich <space dim="horizontal"/> <supplied></supplied><note type="editorial">gemeint ist die Einheit Mark</note>.</item><lb/> <item>Fuͤr die Oſt-Jndiſche <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> ‒ ‒ ‒ ‒ 1500.</item><lb/> <item>Fuͤr die Engliſche <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> ‒ ‒ ‒ <hi rendition="#u">‒ ‒ 1200.</hi></item><lb/> <item>_ _ 2700.</item> </list><lb/> <p>Mit dieſer <hi rendition="#aq">Summa</hi> koͤnnen auch beyde gar wol ver-<lb/> gnuͤget ſeyn/ weil ich gewiß weiß/ daß ſie einige Jahr<lb/> her nicht viel mehr bekommen haben/ und vielleicht<lb/> kaum die Helffte. Die Seelaͤndiſche nicht <hi rendition="#aq">privile-<lb/> gi</hi>rte Schiffe/ nehmen jaͤhrlich ſo viel weg als unſerer<lb/><hi rendition="#aq">Compagnie</hi> zugehoͤrig/ nemlich ‒ ‒ ‒ ‒ 1500.<lb/> Die Engliſche nicht <hi rendition="#aq">privilegi</hi>rte Schiffe ‒ ‒ 1000.<lb/> Wiewol dieſe Letzteren zweymahl ſo viel in juͤngſten<lb/> zwey oder drey Jahren empfangen haben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [115/0159]
des Landes Gvinea.
Mein Herr!
JN meinem Letzteren habe ich Meldung gethan
von den Laͤndern aus welchen das Gold herge-
bracht wird/ von der Art und Weiſe wie daſſelbe ge-
funden/ wie es ausſehe/ wie und worinnen das falſche
Gold von dem echten zu unterſcheiden ſey. Anitzo
wird noͤthig ſeyn zu berichten/ wie viel Gold in denen
unterſchiedenen Laͤndern jaͤhrlich geſammlet/ und in
was unterſchiedene Oͤrter daſſelbe verfuͤhret werde.
So darff ich demnach frey/ ohne mich zu betriegen/
verſichern/ daß ſie nicht nur koͤnnen/ ſondern wuͤrck-
lich alle Jahr in Friedens-Zeiten ſieben tauſend Marck
Gold geben. Jn Warheit eine merckwuͤrdige Sum-
ma; allein weil ihre viele dazu gehoͤren/ kan ein oder
anderer nicht viel Nutzen davon haben. So viel
mir wiſſend iſt/ koͤnnte auf folgende Art die Ein-
theilung geſchehen.
Nemlich .
Fuͤr die Oſt-Jndiſche Compagnie ‒ ‒ ‒ ‒ 1500.
Fuͤr die Engliſche Compagnie ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ 1200.
_ _ 2700.
Mit dieſer Summa koͤnnen auch beyde gar wol ver-
gnuͤget ſeyn/ weil ich gewiß weiß/ daß ſie einige Jahr
her nicht viel mehr bekommen haben/ und vielleicht
kaum die Helffte. Die Seelaͤndiſche nicht privile-
girte Schiffe/ nehmen jaͤhrlich ſo viel weg als unſerer
Compagnie zugehoͤrig/ nemlich ‒ ‒ ‒ ‒ 1500.
Die Engliſche nicht privilegirte Schiffe ‒ ‒ 1000.
Wiewol dieſe Letzteren zweymahl ſo viel in juͤngſten
zwey oder drey Jahren empfangen haben.
Die
H 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/159 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/159>, abgerufen am 16.02.2025. |