pbo_001.001 Sammlung Göschen. Je in elegantem 80 Pf. pbo_001.002 Leinwandband pbo_001.003 G. J. Göschen'sche Verlagshandlung. Stuttgart. pbo_001.004 [Beginn Spaltensatz]32 Deutsche Heldensage von pbo_001.005 Dr. O. L. Jiriczek. pbo_001.006 33 Deutsche Geschichte im pbo_001.007 Mittelalter von Dr. F. Kurze. pbo_001.008 36 Herder, Cid. Herausg. von pbo_001.009 Dr. E. Naumann. pbo_001.010 37 Chemie, anorganische pbo_001.011 von Dr. Jos. Klein. pbo_001.012 38 Chemie, organische von pbo_001.013 Dr. Jos. Klein. pbo_001.014 39 Zeichenschule mit 17 Tafeln in pbo_001.015 Ton-, Farben- und pbo_001.016 Golddruck und 200 Voll- und Textbildern pbo_001.017 von K. Kimmich. 2. Auflage.[Spaltenumbruch]pbo_001.101 40 Deutsche Poetik von Dr. pbo_001.102 K. Borinski. pbo_001.103 41 Geometrie von Prof. Mahler. pbo_001.104 Mit 115 zweifarb. Fig. pbo_001.105 42 Urgeschichte der Menschheit pbo_001.106 von Dr. M. Hörnes. Mit 48 Abbildgn. pbo_001.107 43 Geschichte des alten pbo_001.108 Morgenlandes von Prof. Dr. pbo_001.109 Fr. Hommel. pbo_001.110 Mit 6 Bildern und 1 Karte. pbo_001.111 44 Pflanzenkunde von Dr. pbo_001.112 E. Dennert. pbo_001.113 Mit 96 Abbildungen.[Ende Spaltensatz]pbo_001.114 Jm Anschluß an die "Sammlung Göschen" sind erschienen:
pbo_001.115 Klopstock, Messias. Klein 8°. 2 Teile in 1 Bd. M. 2.60.
pbo_001.116 Lessing, Hamburgische Dramaturgie. Neue 8°-Ausg. M. 1.20.
pbo_001.117 Lessing, Wie die Alten den Tod gebildet. M. 7 Holzschn. Einl. v. K. Goedeke 25 Pf. pbo_001.118 [Pla]ten, Gedichte. Auswahl. Gebunden in Leinwand M. 1.20.
pbo_001.119 [Er]laß der K. Kultministerial-Abteilung für Gelehrten- und Realschulen.
pbo_001.120 "Die von der Göschen'schen Verlagshandlung in Stuttgart heraus- pbo_001.121 [geg]ebene Sammlung von Schulausgaben aus dem Kreise sämtlicher pbo_001.122 [Leh]rfächer, von welcher bis jetzt 21 Bändchen erschienen sind, zeichnet pbo_001.123 [sich] nicht nur durch ihre äußere Ausstattung, was Druck, Papier und pbo_001.124 [Ein]band betrifft, und den verhältnismäßig billigen Preis von 80 Pf. pbo_001.125 [für] das Bändchen vorteilhaft vor ähnlichen Schulausgaben aus, sondern pbo_001.126 [möch]te sich auch deshalb zur Anschaffung besonders für Schüler empfehlen, pbo_001.127 [sof]ern ihr Jnhalt die Repetition und das eigene Studium derselben zu pbo_001.128 [för]dern geeignet ist." Stuttgart, 26. Juni 1890. Dorn.
pbo_001.129 Lehrerzeitg. f. Thüringen u. Mitteldeutschland:pbo_001.130 "[D]iese dauerhaft und elegant gebundenen kleinen Bücher mit dem pbo_001.131 sehr handlichen Format 16/11 cm. sind, wie aus obiger Aufzählung pbo_001.132 hervorgeht, für Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminare, höhere Mädchenschulen pbo_001.133 und verwandte Anstalten bestimmt. Die von berufenster Seite
pbo_001.001 Sammlung Göschen. Je in elegantem 80 Pf. pbo_001.002 Leinwandband pbo_001.003 G. J. Göschen'sche Verlagshandlung. Stuttgart. pbo_001.004 [Beginn Spaltensatz]32 Deutsche Heldensage von pbo_001.005 Dr. O. L. Jiriczek. pbo_001.006 33 Deutsche Geschichte im pbo_001.007 Mittelalter von Dr. F. Kurze. pbo_001.008 36 Herder, Cid. Herausg. von pbo_001.009 Dr. E. Naumann. pbo_001.010 37 Chemie, anorganische pbo_001.011 von Dr. Jos. Klein. pbo_001.012 38 Chemie, organische von pbo_001.013 Dr. Jos. Klein. pbo_001.014 39 Zeichenschule mit 17 Tafeln in pbo_001.015 Ton-, Farben- und pbo_001.016 Golddruck und 200 Voll- und Textbildern pbo_001.017 von K. Kimmich. 2. Auflage.[Spaltenumbruch]pbo_001.101 40 Deutsche Poetik von Dr. pbo_001.102 K. Borinski. pbo_001.103 41 Geometrie von Prof. Mahler. pbo_001.104 Mit 115 zweifarb. Fig. pbo_001.105 42 Urgeschichte der Menschheit pbo_001.106 von Dr. M. Hörnes. Mit 48 Abbildgn. pbo_001.107 43 Geschichte des alten pbo_001.108 Morgenlandes von Prof. Dr. pbo_001.109 Fr. Hommel. pbo_001.110 Mit 6 Bildern und 1 Karte. pbo_001.111 44 Pflanzenkunde von Dr. pbo_001.112 E. Dennert. pbo_001.113 Mit 96 Abbildungen.[Ende Spaltensatz]pbo_001.114 Jm Anschluß an die „Sammlung Göschen“ sind erschienen:
pbo_001.115 Klopstock, Messias. Klein 8°. 2 Teile in 1 Bd. M. 2.60.
pbo_001.116 Lessing, Hamburgische Dramaturgie. Neue 8°-Ausg. M. 1.20.
pbo_001.117 Lessing, Wie die Alten den Tod gebildet. M. 7 Holzschn. Einl. v. K. Goedeke 25 Pf. pbo_001.118 [Pla]ten, Gedichte. Auswahl. Gebunden in Leinwand M. 1.20.
pbo_001.119 [Er]laß der K. Kultministerial-Abteilung für Gelehrten- und Realschulen.
pbo_001.120 „Die von der Göschen'schen Verlagshandlung in Stuttgart heraus- pbo_001.121 [geg]ebene Sammlung von Schulausgaben aus dem Kreise sämtlicher pbo_001.122 [Leh]rfächer, von welcher bis jetzt 21 Bändchen erschienen sind, zeichnet pbo_001.123 [sich] nicht nur durch ihre äußere Ausstattung, was Druck, Papier und pbo_001.124 [Ein]band betrifft, und den verhältnismäßig billigen Preis von 80 Pf. pbo_001.125 [für] das Bändchen vorteilhaft vor ähnlichen Schulausgaben aus, sondern pbo_001.126 [möch]te sich auch deshalb zur Anschaffung besonders für Schüler empfehlen, pbo_001.127 [sof]ern ihr Jnhalt die Repetition und das eigene Studium derselben zu pbo_001.128 [för]dern geeignet ist.“ Stuttgart, 26. Juni 1890. Dorn.
pbo_001.129 Lehrerzeitg. f. Thüringen u. Mitteldeutschland:pbo_001.130 „[D]iese dauerhaft und elegant gebundenen kleinen Bücher mit dem pbo_001.131 sehr handlichen Format 16/11 cm. sind, wie aus obiger Aufzählung pbo_001.132 hervorgeht, für Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminare, höhere Mädchenschulen pbo_001.133 und verwandte Anstalten bestimmt. Die von berufenster Seite
<TEI><text><front><divn="1"><p><pbfacs="#f0003"n="EA1:b"/><lbn="pbo_001.001"/><hirendition="#g">Sammlung Göschen.</hi> Je in elegantem 80 Pf. <lbn="pbo_001.002"/>
Leinwandband <lbn="pbo_001.003"/>
G. J. Göschen'sche Verlagshandlung. Stuttgart. <lbn="pbo_001.004"/><cbtype="start"/>32 Deutsche Heldensage von <lbn="pbo_001.005"/>
Dr. O. L. Jiriczek. <lbn="pbo_001.006"/>
33 Deutsche Geschichte im <lbn="pbo_001.007"/>
Mittelalter von Dr. F. Kurze. <lbn="pbo_001.008"/>
36 Herder, Cid. Herausg. von <lbn="pbo_001.009"/>
Dr. E. Naumann. <lbn="pbo_001.010"/>
37 Chemie, anorganische <lbn="pbo_001.011"/>
von Dr. Jos. Klein. <lbn="pbo_001.012"/>
38 Chemie, organische von <lbn="pbo_001.013"/>
Dr. Jos. Klein. <lbn="pbo_001.014"/>
39 Zeichenschule mit 17 Tafeln in <lbn="pbo_001.015"/>
Ton-, Farben- und <lbn="pbo_001.016"/>
Golddruck und 200 Voll- und Textbildern <lbn="pbo_001.017"/>
von K. Kimmich. 2. Auflage.<cb/><lbn="pbo_001.101"/>
40 Deutsche Poetik von Dr. <lbn="pbo_001.102"/>
K. Borinski. <lbn="pbo_001.103"/>
41 Geometrie von Prof. Mahler. <lbn="pbo_001.104"/>
Mit 115 zweifarb. Fig. <lbn="pbo_001.105"/>
42 Urgeschichte der Menschheit <lbn="pbo_001.106"/>
von Dr. M. Hörnes. Mit 48 Abbildgn. <lbn="pbo_001.107"/>
43 Geschichte des alten <lbn="pbo_001.108"/>
Morgenlandes von Prof. Dr. <lbn="pbo_001.109"/>
Fr. Hommel. <lbn="pbo_001.110"/>
Mit 6 Bildern und 1 Karte. <lbn="pbo_001.111"/>
44 Pflanzenkunde von Dr. <lbn="pbo_001.112"/>
E. Dennert. <lbn="pbo_001.113"/>
Mit 96 Abbildungen.<cbtype="end"/><lbn="pbo_001.114"/>
Jm Anschluß an die „Sammlung Göschen“ sind erschienen: </p><p><lbn="pbo_001.115"/>
Klopstock, Messias. Klein 8°. 2 Teile in 1 Bd. M. 2.60.</p><p><lbn="pbo_001.116"/>
Lessing, Hamburgische Dramaturgie. Neue 8°-Ausg. M. 1.20.</p><p><lbn="pbo_001.117"/>
Lessing, Wie die Alten den Tod gebildet. M. 7 Holzschn. Einl. v. K. Goedeke 25 Pf. <lbn="pbo_001.118"/><suppliedreason="covered"cert="low">Pla</supplied>ten, Gedichte. Auswahl. Gebunden in Leinwand M. 1.20.</p><p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lbn="pbo_001.119"/><suppliedreason="covered"cert="high">Er</supplied>laß der K. Kultministerial-Abteilung für Gelehrten- und Realschulen. </p><p><lbn="pbo_001.120"/>„Die von der Göschen'schen Verlagshandlung in Stuttgart heraus- <lbn="pbo_001.121"/><suppliedreason="covered"cert="high">geg</supplied>ebene Sammlung von Schulausgaben aus dem Kreise sämtlicher <lbn="pbo_001.122"/><suppliedreason="covered"cert="low">Leh</supplied>rfächer, von welcher bis jetzt 21 Bändchen erschienen sind, zeichnet <lbn="pbo_001.123"/><suppliedreason="covered"cert="high">sich</supplied> nicht nur durch ihre äußere Ausstattung, was Druck, Papier und <lbn="pbo_001.124"/><suppliedreason="covered"cert="high">Ein</supplied>band betrifft, und den verhältnismäßig billigen Preis von 80 Pf. <lbn="pbo_001.125"/><suppliedreason="covered"cert="low">für</supplied> das Bändchen vorteilhaft vor ähnlichen Schulausgaben aus, sondern <lbn="pbo_001.126"/><suppliedreason="covered"cert="low">möch</supplied>te sich auch deshalb zur Anschaffung besonders für Schüler empfehlen, <lbn="pbo_001.127"/><suppliedreason="covered"cert="low">sof</supplied>ern ihr Jnhalt die Repetition und das eigene Studium derselben zu <lbn="pbo_001.128"/><suppliedreason="covered"cert="low">för</supplied>dern geeignet ist.“ Stuttgart, 26. Juni 1890. <hirendition="#g">Dorn.</hi></p><p><lbn="pbo_001.129"/><hirendition="#g">Lehrerzeitg.</hi> f. <hirendition="#g">Thüringen</hi> u. <hirendition="#g">Mitteldeutschland:</hi><lbn="pbo_001.130"/>„<suppliedreason="covered">D</supplied>iese dauerhaft und elegant gebundenen kleinen Bücher mit dem <lbn="pbo_001.131"/>
sehr handlichen Format 16/11 cm. sind, wie aus obiger Aufzählung <lbn="pbo_001.132"/>
hervorgeht, für Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminare, höhere Mädchenschulen <lbn="pbo_001.133"/>
und verwandte Anstalten bestimmt. Die von berufenster Seite
</p></div></front></text></TEI>
[EA1:b/0003]
pbo_001.001
Sammlung Göschen. Je in elegantem 80 Pf. pbo_001.002
Leinwandband pbo_001.003
G. J. Göschen'sche Verlagshandlung. Stuttgart. pbo_001.004
32 Deutsche Heldensage von pbo_001.005
Dr. O. L. Jiriczek. pbo_001.006
33 Deutsche Geschichte im pbo_001.007
Mittelalter von Dr. F. Kurze. pbo_001.008
36 Herder, Cid. Herausg. von pbo_001.009
Dr. E. Naumann. pbo_001.010
37 Chemie, anorganische pbo_001.011
von Dr. Jos. Klein. pbo_001.012
38 Chemie, organische von pbo_001.013
Dr. Jos. Klein. pbo_001.014
39 Zeichenschule mit 17 Tafeln in pbo_001.015
Ton-, Farben- und pbo_001.016
Golddruck und 200 Voll- und Textbildern pbo_001.017
von K. Kimmich. 2. Auflage.
pbo_001.101
40 Deutsche Poetik von Dr. pbo_001.102
K. Borinski. pbo_001.103
41 Geometrie von Prof. Mahler. pbo_001.104
Mit 115 zweifarb. Fig. pbo_001.105
42 Urgeschichte der Menschheit pbo_001.106
von Dr. M. Hörnes. Mit 48 Abbildgn. pbo_001.107
43 Geschichte des alten pbo_001.108
Morgenlandes von Prof. Dr. pbo_001.109
Fr. Hommel. pbo_001.110
Mit 6 Bildern und 1 Karte. pbo_001.111
44 Pflanzenkunde von Dr. pbo_001.112
E. Dennert. pbo_001.113
Mit 96 Abbildungen.
pbo_001.114
Jm Anschluß an die „Sammlung Göschen“ sind erschienen:
pbo_001.115
Klopstock, Messias. Klein 8°. 2 Teile in 1 Bd. M. 2.60.
pbo_001.116
Lessing, Hamburgische Dramaturgie. Neue 8°-Ausg. M. 1.20.
pbo_001.117
Lessing, Wie die Alten den Tod gebildet. M. 7 Holzschn. Einl. v. K. Goedeke 25 Pf. pbo_001.118
Platen, Gedichte. Auswahl. Gebunden in Leinwand M. 1.20.
pbo_001.119
Erlaß der K. Kultministerial-Abteilung für Gelehrten- und Realschulen.
pbo_001.120
„Die von der Göschen'schen Verlagshandlung in Stuttgart heraus- pbo_001.121
gegebene Sammlung von Schulausgaben aus dem Kreise sämtlicher pbo_001.122
Lehrfächer, von welcher bis jetzt 21 Bändchen erschienen sind, zeichnet pbo_001.123
sich nicht nur durch ihre äußere Ausstattung, was Druck, Papier und pbo_001.124
Einband betrifft, und den verhältnismäßig billigen Preis von 80 Pf. pbo_001.125
für das Bändchen vorteilhaft vor ähnlichen Schulausgaben aus, sondern pbo_001.126
möchte sich auch deshalb zur Anschaffung besonders für Schüler empfehlen, pbo_001.127
sofern ihr Jnhalt die Repetition und das eigene Studium derselben zu pbo_001.128
fördern geeignet ist.“ Stuttgart, 26. Juni 1890. Dorn.
pbo_001.129
Lehrerzeitg. f. Thüringen u. Mitteldeutschland: pbo_001.130
„Diese dauerhaft und elegant gebundenen kleinen Bücher mit dem pbo_001.131
sehr handlichen Format 16/11 cm. sind, wie aus obiger Aufzählung pbo_001.132
hervorgeht, für Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminare, höhere Mädchenschulen pbo_001.133
und verwandte Anstalten bestimmt. Die von berufenster Seite
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt: Bereitstellung der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Weitere Informationen:
Verfahren der Texterfassung: manuell (doppelt erfasst).
Bogensignaturen: nicht übernommen;
Druckfehler: dokumentiert;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet;
i/j in Fraktur: keine Angabe;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: keine Angabe;
langes s (ſ): als s transkribiert;
Normalisierungen: keine Angabe;
rundes r (ꝛ): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: aufgelöst;
u/v bzw. U/V: keine Angabe;
Vokale mit übergest. e: keine Angabe;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: DTABf-getreu;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Hervorhebungen durch Wechsel von Fraktur zu Antiqua: nicht gekennzeichnet
Borinski, Karl: Deutsche Poetik. Stuttgart, 1895, S. EA1:b. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/borinski_poetik_1895/3>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.